
ThomasReiter
Benutzer-
Gesamte Inhalte
150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
2002
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Budapest
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von ThomasReiter
-
[1.2 TDI ANY] Undichtigkeit zwischen Pumpe und Hydraulikanschlüssen
ThomasReiter antwortete auf OliverHilker's Thema in Technik
Es ist nicht so einfach, die Leitungen mit den neuen O-Ringen zu montieren. Besoders weil man nicht sieht, was man tut. Man kan den Halter schief montieren, sowohl horizontal als auch vertikal. Bei mir brachte nur de Endoskopkamera die Gewissheit. Also Leitungen von dem Gangsteller und KNZ trennen, an der Hydroeinheit montieren, Schraube festziehen, und so zusammenfummeln. -
Pixelfehler FIS Display selbst austauschen, wie Kontrast einstellen?
ThomasReiter antwortete auf ICEMAN.'s Thema in Technik
Bei mir war Temperaturabhängig, im Sommer war kaum etwas zu sehen. -
Und es war tatsachlich die Bremsflüssigkeit. Der Geber G201 unten auf dem HBZ leckt. Ob die Dichtung 8Z0 611 190 oder selbst der Sensor 1J0 907 597 kann icht nocht nicht sagen. Die Dichtung würde ich erneuern, ist aber nicht mehr erhältlich. Ich habe gesucht, vielleicht gibt es einen Reparatursatz für dem HBZ oder einen nachgebauten Sensor mit Dichtung, aber ohne Erfolg. Hat jemand ein Tip?
- 6 Antworten
-
Hallo, Neulich leuchtet das große rote Bremssymbol im FIS. Nach Knopfdruck kommt der Hinweis, Hydrauliköl und Bremsflüssigkeit zu prüfen. Soweit ich weisst, hat die Hydraulikeinheit keinen Sensor, Bremsflüssigkeit gibt es genug. Fehlerspeicher ist leer, Automatikgetriebe, ABS Bremsen genauso wie Kombiinstrument. Im Messwertblöcke fand ich keinen Feld für Bremsflüssigkeitssensor. Ist der Sensor kaputt, oder nur die Bremsbeläge verschlissen? Gelbes Symbol für Beläge erschien nicht.
- 6 Antworten
-
Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln
ThomasReiter antwortete auf Mendrik's Thema in Technik
Ja Ohne das Rohr kommt einfach aus. Ja Beides. Die schwarze Kupplung allein würde Ausfallen. Das Rohr drückt die Lamellen aus, somit die Kupplung bleibt. Im Gehäuse ist das Loch innen Breiter, somit Platz für die Lamellen bleibt, und die Kupplung nicht ausrutscht. Sicherungsring halt das Rohr Fest, sonst könnte das Rohr ausrutschen. Neue Kupplung kaufte ich nicht, habe nur die Sicherungsring geheizt und zusammengepresst, damit es wieder stark war. Nur eine Silikonsclauch für €5 habe ich investiert. Seit einem Jahr funktioniert es. -
Unterbodenverkleidung stark mit Ölschlamm überzogen
ThomasReiter antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
- 10 Antworten
-
- unterbodenschutz
- unterbodenverkleidung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unterbodenverkleidung stark mit Ölschlamm überzogen
ThomasReiter antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Was ich bisher unternommen habe: -Ventildeckeldichtung -Kurbenwellendichtring -Dichtung PD Stecker (ANY motor) -Riffelsclauch mit Silikonslauch ersetzen -Dichtung Tandempumpe Als Benzinerfahrer wirst Du nicht allen begegnen. Viel Spaß. Auf Bremsenreiniger wirst Du vielleicht Mengenrabatt bekommen.- 10 Antworten
-
- unterbodenschutz
- unterbodenverkleidung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Einzige was nicht selbstverständlich ist, die vordere Scheiben zu demontieren, und bis auf das zeigt er alles in 28 Minuten.
-
[1.2 TDI ANY] Sehr ölig auf dem Ventildeckel
ThomasReiter antwortete auf Mactomek's Thema in Technik
Heute nochmal geschaut, der PD-Stecker wird es doch sein. Kann man das mit O-ring abdichten? -
[1.2 TDI ANY] Sehr ölig auf dem Ventildeckel
ThomasReiter antwortete auf Mactomek's Thema in Technik
Im Frühling habe ich die Tandempumpe das Ventildeckel abgedichtet, trotzdem ist ein starker Ölverlust wahrzunehmen. Ich vermutete, dass die Tandempumpe wieder undicht ist, und demontierte sie. Trotzdem scheint so, das sie unschuldig ist. Stecker für PD-elemente sifft ein wenig, vielleicht Ventildeckel sehr minimal, sind aber keine Erklärung für die Menge. Leider ist die vordere/linke seite (Fahrtrichtung) des Motors sehr schwer zu sehen. Hat jemand einen Tip? -
[1.2 TDI ANY] Schaltprobleme nach Gefahrenbremsung
ThomasReiter antwortete auf leasaudi's Thema in Technik
Getriebegrundeinstellung war vernachlässigt? Falls nach ein GGE nicht besser wird, und der Fehlerspeicher leer bleibt, steht G162 im Verdacht. -
[1.2 TDI ANY] Gangsteller klemmt während Grundeinstellung (RTFM! 12)
ThomasReiter antwortete auf THH's Thema in Technik
Ich würde es nicht demontieren, nur einstellen.