-
Content Count
1246 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
Ex-A2-Fahrer
-
Feature packages
128
Wohnort
-
Wohnort
Hildesheim
Hobbies
-
Hobbies
Fotografie Musik Motorrad
Beruf
-
Beruf
Projektleiter
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Gesamtkilometer 600.001 - 700.000 607.824 schimkus hans, 1.4tdi, 31.12.2014, ez 16.07.2001 601.946 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 14.11.2014 ez 6/2002, 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft... 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 566.000 olisch 1,2 tdi 06.09.2014 ez 10.2002 getriebe, turbolader, Anlasser 505.500 audi-a2-3
-
Hier ein paar Eindrücke, leider ohne Eisshow, denn bei dem Regen war mir mein Equippment zu schade. Gruß Fuchs
-
Ich fands auch wieder prima und hab mich lediglich gefragt, warum auf dem Weihnachtsmarkt eigentlich immer bayrische Musik spielt und schuhgeplattelt wird... Dafür gefällt mir das Zeithaus immer wieder ausnehmend gut. Gruß Fuchs
-
Überlegung: Optimierung des originalen Soundsystems
Fuchs replied to Honkus's topic in HIFI - Handy - NAVI
Sehe ich genauso. Die Laufzeitkorrektur ist schon die halbe Miete in Sachen Klangverbesserung. Ein fein einstellbarer Equalizer muss aber auch sein, besonders wenn man schmalbandige Dröhnfrequenzen loswerden möchte, ohne deshalb gleich komplett auf den Bass zu verzichten. Die Türen zumindest vorne zu dämmen ist vom Aufwand noch überschaubar. Ich würde das aber nur bei Wärme angehen, damit die Plastikklipse nicht durch Kälte zusätzlich bruchempfindlich sind. Gruß Fuchs -
Überlegung: Optimierung des originalen Soundsystems
Fuchs replied to Honkus's topic in HIFI - Handy - NAVI
Das Problem mit der Bastelei ist, dass es in vielen Fällen nur viel schlechter wird... Wer wirklich den Klang nach vorne bringen will, muss entweder Profi sein, oder sich für viel Geld von einem Profi unterstützen lassen. Alles andere ist ein Griff ins Klo. Wenn es dir aber im Wesentlichen um Lautstärke geht, kann die Minimallösung mit zwischengeschaltetem kräftigen Verstärker (100W Sinus pro Kanal an 4Ohm) schon eine Lösung sein, wenn man gleichzeitig die Tieftöner in den Türen vom Bass befreit und einen fetten Subwoofer verbaut. Entlastet man die Tieftöner nicht und verbaut nur -
Dann push ich auch mal den 20.12. 29.11. Kuestenbazi (2x) 06.12. Kuestenbazi (2x) 13.12. 20.12. Kuestenbazi (2x); Karat (2x); A2magica; seinelektriker; Fuchs 27.12.
-
Beschreibung*: Kühlwasser Ausgleichsbehälter mit Anbaumaterial aber ohne Deckel (für FSI - passt vielleicht auch für alle anderen Modelle) Zustand*: neu Teilenummer: Preis*: 15€ incl. Versand (innerhalb Deutschland) [x]Versand [ ]Abholung in * Pflichtangabe
-
Beschreibung*: Kühlwasser Ausgleichsbehälter für einen FSI (keine Ahnung, ob der identisch auch in den anderen Modellen verwendet wird) mit Montagematerial aber ohne Deckel Zustand*: neu Teilenummer: Preis*: VS [X]Versand [X]Abholung in Hildesheim * Pflichtangabe
-
Viel Spaß und eine Tour voller toller Erfahrungen wünscht euch der Fuchs
-
Gesamtkilometer 600.001 - 700.000 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 wurde der kilometerkönig opfer des hagels im hannover landkreis 500.001 - 600.000 561.455 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 14.02.2014 ez 6/2002 - , 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft und... 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahre
-
Gibts überhaupt Eis und Schnee? Die Webcam in Helsinki sah grade nach Null Schnee aus... oder fahrt ihr dann solange nach Norden, bis es unter den Reifen knirscht? Gruß Fuchs
-
Das Erste war mein Plan, also von Schierke hochwandern und mit der Bahn wieder nach Schierke runterfahren. Das hat den Vorteil, dass wir ab Zusammenkunft oben auf dem Brocken das weitere Treffen mit allen Teilnehmern, also auch denen, die hoch und runter mit der Bahn fahren wollen, gemeinsam gestalten können. Die Fahrt vom Bahnhof Schierke zum Torfhaus dauert ja nicht lange und getroffen haben wir uns bei den letzten Bavaria Alm Treffen ja auch nicht früher. Wichtig war mir nur, dass wir nicht im Dunkeln auf dem Brocken stehen. Wer nun partout nicht auf den Brocken will, kann nat
-
Ich glaube das hängt weniger vom Alter, als von persönlichen Vorlieben ab. Ich finde es jedenfalls lästig, wenn sich meine Rückenmuskulatur in Erwartung des Schlages schon zusammenkrampft wenn ich einem hohen Gullideckel nicht ausweichen kann. Mir sind auch 17" in einem S-Line Fahrwerk viel zu hart und 18" empfinde ich als Hoppelkiste. 15" mit 195/55 R15 finde ich dagegen sehr angenehm und alltagstauglich, auch wenn ich dabei beim Überfahren einer Münze nicht sagen kann, ob Kopf oder Zahl oben lag... Gruß Fuchs
-
Man könnte ja nach der Brockenfahrt auch am Torfhaus in der Bavaria Alm speisen... Wer wanderwillig ist, kann natürlich auch zumindest eine Tour von Schierke laufen. Wie wäre es also mit Treffen der wanderwilligen (sofern ich nicht der einzige bin ) um 11:30 Uhr am Bahnhof Schierke. Auf dem Brocken könnte dann Treffen um ca. 14 Uhr mit dem Rest der Meute sein, denn im Winter dauert der Aufstieg ja etwas mehr als 1,5h. Dann ein bischen verschneite Landschaft genießen, Fotos machen und den Ausblick genießen. Gegen 15:30 Uhr dann Rückfahrt nach Schierke und Fahrt zum Torfhaus mit
-
und, gibt's eine Entscheidung? Gruß Fuchs