Zum Inhalt springen

friedel.kronach

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von friedel.kronach

  1. Ein Hunni.... Kann man handeln? Und gibts Skonto?
  2. Das Gehäuse wird aber dann wegen des kleinen Lochs nicht besonders groß. Macht das wirklich nix? Werden schätz ich höchstens 10 Ltr.
  3. Hab RMS 400 @ 4 Ohm, also Leistung denk ich kein Problem. Dann meint Ihr ich sollte den 20er nehmen? Und wenn ich das Gehäuse verwende ohne MDF Ausbau sondern mit Bitumen? Hab ja dann mehr Volumen...
  4. Habe das Datenblatt von Hertz schon studiert, finde ich recht ordentlich. Ist das ein "Einspulen Sub" oder Doppel ?? 140 Öken wären prima...
  5. Nabend, hab in einem anderem Thread schon erwähnt das ich den Beifahrerfussraum zu einem Volumen umgestalte. Ich habe eine Alpine Endstufe 3539. Die Gerätschaft hat folgende Leistungsangaben: Power Output Stereo Mode Min. RMS 4 Ohm 150 x 2 Min. RMS 2 Ohm 200 x 2 Power Output Bridged Mono Mode Dynamic Power Stereo: 200 Watts into 4 Ohm / 300 Watts into 2 Ohm Bridged 600 Watt into 4 Ohm Min. RMS 4 Ohm 400 x 1 Also heißt das doch das ich einen Sub mit Doppelschwingspule nehmen könnte mit 2 x 2 Ohm und 2 x 4 Ohm oder einen Sub mit "normaler Spule" und 4 Ohm. Richtig? Und meine Endstufe ist gebrückt nur 4 Ohm stabil, ja ? Jetzt meine Frage, welcher Sub empfiehlt sich? Möchte nen 20er, höchstens 25er. Was passiert wenn ich einen Doppelschwingspulen Subwoofer mit 2 x 2 Ohm gebrückt betreibe (Plus1 an Endstufe Minus1 an Plus2 und Minus2 an Endstufe)?? Wieviel Ohm hab ich dann an der Endstufe? Sorry, hab vom elektrischen Widerstand leider sehr wenig Ahnung... Preislich sollte es 200 Euro nicht übersteigen. Ich denke nicht das ein teureres Gerät was bringt da unten drin. Allein schon Aufgrund der unoptimalen Dämmbarkeit des Volumens, man bedenke nur das der hintere Teil nicht 100 % dämmbar ist (Schaumstoffhinterlegt vom Teppich) obwohl ich den Beifahrerfussraum anständig mit Bitumenmatten auslege. Vielen Dank schonmal im vorraus. Gruß Richard:)
  6. So so, ok ist dann auch recht so. Wenn du meinst...
  7. Hallo. Vielen Dank schonmal. Also Vorabsicherung des neuen Verstärkers sind 2 x 30 A. Ist ein Alpine 3539. Was als Sub zur Verwendung kommt weiß ich noch nicht genau. Ist abhängig von Dem was ich an Volumen unten rauszaubern kann. Würde es reichen den gesamten Beifahrerfussraum mit GFK vorzumodelieren (um abzuschließen) und mit Bitumenplatten zu dämmen? @erstens: Welche Kabelstärke würdest du für die Versorgung empfehlen? Wie ich vom Radio runter komme und von der Batterie vor ist jetzt klar, thanks:) Man könnte doch das Volumen als Bassreflexsystem fertigen? Müsste mir aber dafür noch nen kleinen Ausgang suchen...
  8. Das ist ja ein klasse Bilderservice, vielen Dank. Also mit Gfk einlaminieren hab ich mir schon gedacht. Stanni hat glaub ich nur gedämmt mit Bitumenmatten. Übergänge in dahinterliegende Hohlräume würde ich verschliessen. Würde das ausreichen? Klar, ein Volumen aus MDF wird das nie...
  9. Bei mir gehts seit gestern auch. War aber ein geeier bis es fertig war. Aber das Resultat ist prima und nützt der Sicherheit. Vielen Dank Gruß Richard:)
  10. Vielen Dank erstmal, hab ich da wohl was verwechselt? RMS ist doch Sinus oder? Und PMPO ist irgendwas rechnerisch Großes ohne viel Bedeutung, oder? Den doppelten Boden wollt ich deswegen nicht nutzen da ich eine unauffällige Variante möchte. Brauch den Kofferraum des öfteren komplett. Heißt das dann die Endstufe soll mit in das Volumen wandern des Sub´s im Beifahrerfussraum? Geht das? Gruß Richard
  11. Hallo. Hab mich dazu entschlossen auch einen Sub in den Fussraum (Beifahrerseite) zu bauen. Die Idee mit den 20ern in die hinterern Türen lass ich sein, ist Murks. Ihr habt recht. Nun hab ich nur drei Fragen: Die Endstufe (kompaktes Modell) sollte in den Fahrerfussraum wandern. Reicht der nötige Strom der dort anliegt aus? Endstufe hat 550W RMS gesamt. Und wenn ja, woher Masse bekommen? Und wie bring ich dann meine Signalleitung von der Stufe rüber zum Sub auf die andere Seite? Sollte ich das gesamte Volumen im Beifahrerfussraum ausnutzen? (20er Woofer Doppelschwingspule) Vielen Dank bereits im vorraus. Gruß Richard:)
  12. Das Chiptuning ist sowas von hochgeredet das jeder normal Laie denkt es ist ein halbes Hexenwerk son simples Steuergerät auszulesen und den Datenstand zu verändern. Geht doch mal zu so nem Chiptuner hin und lasst euch GENAU sagen was er macht. 99% werden rot und können´s dir nicht genau sagen. RICHTIG, denn diese sogenannte optimierte Software kommt nicht von denen. Die wird untereinander nur ausgetauscht, und das wars. Fachwörter wie Kennfelder, Parameter, Ladedruck etc. dienen lediglich dazu den Kunden hinters Licht zu führen. Beispiel, nur weil ich einem Betriebssystem (z.B. Windows XP etc.) einen neuen Desktophintergrund gebe und die Schriftart ändere kann ich auch nicht sagen ich habe ein neues Betriebssystem entwickelt. Und das selbe will so ein Chiptuner jemanden andrehen. Und mehr ist das nicht. Laßt euch nicht veräppeln, falls ich sowas wollt handelt denen ab ohne Ende. Das was die verlangen haben die fast als Reingewinn. Harte Worte, ich weiß. Aber musst einfach raus...
  13. Naja, ob der Motor dadurch so extrem leidet weiss ich nicht genau. Klar, die Wellen werden sich mit nem Austausch bedanken...
  14. jo. 01.03. dann wenn keiner was dagegen hat. Mal ausknobeln wer dann fährt, munich oder ich...
  15. 15. März? Ok? Weil am 08. hat mein alter Herr Geburtstag, da wird es nix. Oder der 01. März z.B. geht auch...
  16. Also Uhrzeit ist kein Problem, solange es nicht Vormittag ist. Weißt du ja...
  17. sowas würde in ein Opel- Forum passen... ohne Worte
  18. Nanana, die Hofer sind doch schon gedemütigt genug. Sie bekommen von allen in Bayern eh am wenigsten Sonne ab, außerdem herscht dort mit die höchste Arbeitslosenquote. Als Standort für den Stammtisch wäre ich für Kulmbach oder nähere Umgebung. Grund: Super Anfahrt aus Richtung Bamberg, Nürnberg, Hof und Plauen. Auch von WUN Richtung aus geht es alle mal noch. Außerdem haben die Neukenrother und Kronacher Fraktion nur 25Min von dort über die B85
  19. Ok, ich werd das mit den Türen überdenken. Aber eines will nicht in mein Hirn: Wenn der Sub unter dem Teppich ist kommt doch kein Schall mehr durch, oder seh ich da was falsch? Ich meine, der untere Teppich einschl. dieser Schaumstoffunterlage sowie die Fussmatte ist doch prima Dämmstoff... Gruß Richard
  20. Hallo, Mein Ziel wär mehr Bass (nicht extrem) aber trotzdem einen leeren Kofferraum. Kann man das realisieren indem man in die hinteren Türen 20er Lautsprecher verbaut? Würde ganz gern den Hohlraum in den Türen nutzen und als Volumen ummodeln. Den Pegel der Vorderen könnt ich dadurch zurücknehmen und dadurch entlasten. Was wäre zu beachten?? Kann da ein Fachmann Rat geben? Die Hochtöner in den hinteren Türen würde ich lahm legen. Anschließend den Hohlraum der hinteren Tür dämmen. Erwartet mich hinten viel Volumen zum Nutzen und brauch ich Adapter auf die 20er? Wenn ja,gibts die wenigstens mal passend und fertig? Und welches System hinten nehmen? Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber ich hab von Hifi nicht die Welt Ahnung. Vielen Dank im vorraus, Gruß Richard:)
  21. Hallo, nehm das Pioneer DEH P 85 BT. Dieses Radio kannst du gut an den Innenraum anpassen. Eine Bluetooth FSE ist dann auch dabei, die sehr gut funktioniert. Und der Klang ist sehr sauber und wirklich ausreichend dimensioniert. Ich habe das DEH P 55 BT in der Kugel. Ist ja ähnlich wie das "große", nur das das 85 nochmal mehr Leistung und Ausstattung hat. Bin mit meinem Teil top zufrieden und hab nur das "kleinere". Gruß Richard
  22. Hallo Jakob, hab deinen Einbau ganz vergessen. Habe gedacht du hast es zum laufen gebracht. Also folgendes: Da du ein S43i besitzt weiß ich nicht inwieweit die Verkabelung hinterm Lichtschalter identisch mit der S42 ist. Du hast ja nen externen Ausgang für´s TFL und bei meiner S42 geht das TFL über das Abblendlicht, deswegen musste ich ja auch das Kabel zum Abblendlicht hinterm Schalter kappen und umlegen auf den TFL- Pin am Schalter. Das jetzt alles flakert versteh ich nicht so recht. Kannst du mir mal deine Einbauanleitung einscannen und Bilder vom Stecker hinterm Lichtschalter machen?? Kann dir dann mit großer wahrscheinlichkeit besser weiter helfen als jetzt. Gruß Richard
  23. Hallo hallo, also wie du weißt bin ich dabei bei nem Oberfranken- Stammtisch. Und der Rest in der Nähe?? Gruß Richard
  24. 257.000 Boris 1,2 TDI 04.12.07 EZ 09/2001 256.034 Schimkus (Hans), 1.4 TDI, EZ 07.2001 236.145 mjohkoester 1,4 TDI (55 kW) 29.09.2007 EZ 06/2002 221.673 florix 1.4TDI 10.2007 EZ 05/2003 221.555 Eddy 1.4 TDI 10.06.2007 EZ 10.2000 218.215 dborrmann 1.2 TDI 27.05.2007 EZ 01.2003 201.454 DieselPower 1,4 TDI 08.03.2007 EZ 08.2001 201.039 Nichtensegen 1.4 TDI (55 kW), 13.01.2007, EZ 9/2001 197.000 voccmoccer 1,4 TDI 29.11.2006 184.100 audia2tdi 1.2 TDI 02.09.07 EZ 10.10.02 178.831 brill 1,4 TDI 13.11.2007 177.777 ToasterA2 1,4 TDI 23.01.2007 EZ 10.04.2001 174.010 Andreas1968 1.4 TDI 15.10.2007 EZ 03.02.2003 172.250 PStadtfe 1,4 TDI, 08.12.2006 EZ 11.2000 170.059 Dose 1,4TDI 90PS, am 11.07.2007, EZ 01/2004 167.900 Audi TDI 1.4 TDI 05.05.2007 EZ 06/2001 167.600 raphael00 1.4 TDI 4.12.06 (und nun ZKD durch:-((() 166.450 brue, 1.6FSI, 15.04.2007 EZ 10.2002 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner EZ 01.2002 162.000 danield24 1.2 TDI 17.07.2007 EZ 11/2001 161.100 Luna 1,4 TDI, EZ 07/2001 159.500 mathiasschuldt 1.2TDI 14.01.2007 EZ 10.2001 158.700 carlaron 1.2TDI 05.10.2006 EZ 09.2001 156.200 Karat21 1,2TDI 12.11.2007 EZ06.2007 156.100 arosar 1,4tdi 09.07.07 EZ 03.03.2003 155.000 EotBase 1.4TDI 02.05.2007 EZ 08.2001 155.000 de-windig-klaus, A2 1.4 Tdi gechipt, 95 PS, Biodiesel!, EZ 05.2002 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, EZ 12/2000 152.000 friedel.kronach 1.4 TDI 09.12.2007 EZ 01.08.2003 149.960 sander0505 1,4 TDI(90PS) 10.2007 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 147.500 SLINEA2 1.4 TDI EZ 11/2002 147.300 Nachtaktiver 1.4TDI 29.11.2007 EZ10/2003 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 143.500 DerTimo 1,4 Benz EZ 04/2002 am 8.12.07 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 142.600 Wochenende 1,4 TDI 30.11.2007 142.000 Da-shim 1,4TDI EZ 04/2002 138.000 Sputnik 1.2 TDI 9.9.2007 134.470 gallex2000 1.4 TDI 02.11.2007 EZ 02.2001 133.621 bluthessekopp, 1.4TDI, 15.08.2007, EZ 23.11.2001 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 132.500 rennmaus, 1.2 TDI, 7.7.2007, EZ 6.02 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 128.300 M@x 1.4 TDI 02.11.2007 EZ 06/2002 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI EZ 06.02.2001 125.000 arbeitstier 1.4 Benz. 10.2007 124.500 Der Abschlepper 29.11.2007 EZ2002 123.456 morgoth 1.4 TDI 01.10.2007 EZ 07.2001 122.410 Mütze 1.2TDI 09.03.2007 EZ 01.2003 120.000 morgoth 1.4 TDI 05.06.2007 EZ 07.2001 118.018 A2-s-line 1.4 TDI, 06.12.2007, EZ 12.2003 118.117 Hylke 1.4 TDi 02.05.2007 EZ 08.2004 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 115.000 Bahmer 1.4 TDI 10.2007 EZ 12/2000 111.200 A2-NL 1.4 TDi 27.06.2007 EZ 05.2001 111.111 Streckbieger 1.2 TDI 5.3.2007 EZ 04.2002 108.000 fbi-network 1.4 TDI 08.03.2007 EZ 12.2000 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05.2001 104.100 AlexHG 1.4 Benz. 17.10.2006 104.000 Bleifuß 1.4 TDI 24.10.2007 EZ 04.2002 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 101.800 J.G.8 1.6 FSI 31.08.2007 EZ 06/2002 100.400 Alu_Kugel 1.4 TDI 11.11.2007 EZ 08/2001 100.000 2001 A2 1,4 Benzin 16.03.2007 99.699 S line 1.6 FSI 15.08.07 EZ 07/2002 96.000 gelbo 1.6 FSI EZ 04.2004 90.000 Tho 1.4 Benzin 07.12.2007 EZ 2002 89.793 DidiHH 1.4TDI 66kW 12.11.2007 EZ 11/2004 89.102 Milka001 1,4 Benz 08.12.2007 EZ 09/2000 88.800 ever2less 1,4 Benz 02.09.2007 EZ 10/2000 88.500 Sebastian-NRW 1.6 FSI EZ 10/2002 87.000 Duc 1.4 Benz. 11.06.2007 EZ 07/2000 86.800 Dustin A2 1,4 TDI 22.12.2006 EZ 12.2001 86.270 Annette 1.6 FSI, 30.05.2007, EZ 19.12.2003 84.546 KalleMinogue 1,4 TDI 17.04.2007 EZ 01.11.2000 83.333 erstens 1.4 Benz. 07.05.2007 EZ 6/00 82.251 taka-warne 1.6 FSI 28.11.2006 82.000 Cruise 1,2 TDI 21.11.2006 80.680 Bruno 1.4 TDI 66KW 14.12.2006 EZ 29.07.2004 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 77.777 Audi-IN-A2 30.09.2007 EZ 01 77.460 Ulrich 1,6 FSI EZ. 06.2002 76.850 tommy78 ??? EZ07/2003 76.000 Mehrschwein 1,2 TDI 29.11.2006 EZ 3/2003 74.000 flip 1,4 TDI 11.11.2007 EZ 04/03 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 70.500 Manualmediziner 1,6 FSI 17.01.2007 EZ 09.12.2002 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 65.000 JFGebhardt 1.2 TDI 10.11.2007 EZ 11/2003 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 64.000 vwalex 1.4 TDI 25.02.2007 EZ 3/2005 59.650 Berleburger 1.2 TDI 6.9.2007 EZ 5/2005 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 58.119 $m0k!n9 1,4 Benz. 19.11.2007 EZ 4/2003 57.200 Silverstar 1,4 TDI 04.12.2006 58.038 Rafterman20 1,4 TDI EZ 11/2004 09.12.2007 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 50.100 Wusch 1,6 FSI 1.7.2002 45.777 newBE 1.4 TDI ABT 11/2004 42.850 mifo 1,4 TDI 06.09.2007 EZ 16.02.2006 42.300 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 10/2003 41.000 JulianG 1,4 Benzin 31.07.2007 EZ 12/2003 40.000 archinaut 1,6 FSI 10.12.2006 39.800 kleine 1.4 TDI 30.09.2007 EZ 15.07.2005 39.000 Georg [WÜ] 1,4 TDI 02.03.2007 31.200 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 03/2003 31.028 J.J.`s Rennfloh 1,4 TDI (88KW) EZ 25.07.2005 30.000 JFK 1,4 Benzin 27.01.2007 29.553 svenno 1.6 FSI 16.07.2007 EZ 24.02.2003 27.000 EotBase 1.4TDI 02.05.2007 EZ 11.2004 26.850 Auditom 1.4 Benzin 08.12.2007 EZ 04.2005 26.256 hirsetier 1.4 TDI 06.12.2007 EZ 20.12.2005 24.500 Mike[WÜ] 1.4 TDI 02.03.2007 14.400 herme1 1,4TDI 02.03.2007 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 12.512 RP 97 1,6 FSI 21.11.2006 8.250 Deezle 1.4TDI 14.10.2006 4.120 InFSI 1.6 FSI 19.11.2007, EZ 13.06.2007
  25. Speiseöl, ja gut. Aber das wird von manchen doch als "Dieselersatz" zweckentfremdet. Zweitaktöl hingegen mische ich in einem Verhältniss von 1:200 bei. Und das Öl verbrennt genauso sauber wie Diesel. Hab damals in der 50er auch nie Probleme gehabt mit verstopfter Flöt usw. Gut, klar der A2 ist kein Zweitakter. Aber was ich meine ist folgendes: Nen Zweitakter mischt man auf rund 1:50, manche Modelle sogar 1:33 oder 1:75. Hier hingegen mische ich auf 1:200. Außerdem ist der Diesel ja ähnlich "schmiertechnisch" veranlagt wie Zweitaktöl. Und wesentlich höhere Verbrennungstemperaturen hab ich auch. Vom dem her hab ich da keine bedenken. Ich hab´s jetzt drin. Werde berichten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.