
friedel.kronach
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von friedel.kronach
-
Ein Hunni.... Kann man handeln? Und gibts Skonto?
-
Das Gehäuse wird aber dann wegen des kleinen Lochs nicht besonders groß. Macht das wirklich nix? Werden schätz ich höchstens 10 Ltr.
-
Hab RMS 400 @ 4 Ohm, also Leistung denk ich kein Problem. Dann meint Ihr ich sollte den 20er nehmen? Und wenn ich das Gehäuse verwende ohne MDF Ausbau sondern mit Bitumen? Hab ja dann mehr Volumen...
-
Habe das Datenblatt von Hertz schon studiert, finde ich recht ordentlich. Ist das ein "Einspulen Sub" oder Doppel ?? 140 Öken wären prima...
-
Nabend, hab in einem anderem Thread schon erwähnt das ich den Beifahrerfussraum zu einem Volumen umgestalte. Ich habe eine Alpine Endstufe 3539. Die Gerätschaft hat folgende Leistungsangaben: Power Output Stereo Mode Min. RMS 4 Ohm 150 x 2 Min. RMS 2 Ohm 200 x 2 Power Output Bridged Mono Mode Dynamic Power Stereo: 200 Watts into 4 Ohm / 300 Watts into 2 Ohm Bridged 600 Watt into 4 Ohm Min. RMS 4 Ohm 400 x 1 Also heißt das doch das ich einen Sub mit Doppelschwingspule nehmen könnte mit 2 x 2 Ohm und 2 x 4 Ohm oder einen Sub mit "normaler Spule" und 4 Ohm. Richtig? Und meine Endstufe ist gebrückt nur 4 Ohm stabil, ja ? Jetzt meine Frage, welcher Sub empfiehlt sich? Möchte nen 20er, höchstens 25er. Was passiert wenn ich einen Doppelschwingspulen Subwoofer mit 2 x 2 Ohm gebrückt betreibe (Plus1 an Endstufe Minus1 an Plus2 und Minus2 an Endstufe)?? Wieviel Ohm hab ich dann an der Endstufe? Sorry, hab vom elektrischen Widerstand leider sehr wenig Ahnung... Preislich sollte es 200 Euro nicht übersteigen. Ich denke nicht das ein teureres Gerät was bringt da unten drin. Allein schon Aufgrund der unoptimalen Dämmbarkeit des Volumens, man bedenke nur das der hintere Teil nicht 100 % dämmbar ist (Schaumstoffhinterlegt vom Teppich) obwohl ich den Beifahrerfussraum anständig mit Bitumenmatten auslege. Vielen Dank schonmal im vorraus. Gruß Richard:)
-
So so, ok ist dann auch recht so. Wenn du meinst...
-
Umbau Subwoofer- Ersatz hintere Türen
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo. Vielen Dank schonmal. Also Vorabsicherung des neuen Verstärkers sind 2 x 30 A. Ist ein Alpine 3539. Was als Sub zur Verwendung kommt weiß ich noch nicht genau. Ist abhängig von Dem was ich an Volumen unten rauszaubern kann. Würde es reichen den gesamten Beifahrerfussraum mit GFK vorzumodelieren (um abzuschließen) und mit Bitumenplatten zu dämmen? @erstens: Welche Kabelstärke würdest du für die Versorgung empfehlen? Wie ich vom Radio runter komme und von der Batterie vor ist jetzt klar, thanks:) Man könnte doch das Volumen als Bassreflexsystem fertigen? Müsste mir aber dafür noch nen kleinen Ausgang suchen... -
Umbau Subwoofer- Ersatz hintere Türen
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Das ist ja ein klasse Bilderservice, vielen Dank. Also mit Gfk einlaminieren hab ich mir schon gedacht. Stanni hat glaub ich nur gedämmt mit Bitumenmatten. Übergänge in dahinterliegende Hohlräume würde ich verschliessen. Würde das ausreichen? Klar, ein Volumen aus MDF wird das nie... -
Automatisch Radio Mute beim Rückwärtsfahren
friedel.kronach antwortete auf Stanni's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Bei mir gehts seit gestern auch. War aber ein geeier bis es fertig war. Aber das Resultat ist prima und nützt der Sicherheit. Vielen Dank Gruß Richard:) -
Umbau Subwoofer- Ersatz hintere Türen
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Vielen Dank erstmal, hab ich da wohl was verwechselt? RMS ist doch Sinus oder? Und PMPO ist irgendwas rechnerisch Großes ohne viel Bedeutung, oder? Den doppelten Boden wollt ich deswegen nicht nutzen da ich eine unauffällige Variante möchte. Brauch den Kofferraum des öfteren komplett. Heißt das dann die Endstufe soll mit in das Volumen wandern des Sub´s im Beifahrerfussraum? Geht das? Gruß Richard -
Umbau Subwoofer- Ersatz hintere Türen
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo. Hab mich dazu entschlossen auch einen Sub in den Fussraum (Beifahrerseite) zu bauen. Die Idee mit den 20ern in die hinterern Türen lass ich sein, ist Murks. Ihr habt recht. Nun hab ich nur drei Fragen: Die Endstufe (kompaktes Modell) sollte in den Fahrerfussraum wandern. Reicht der nötige Strom der dort anliegt aus? Endstufe hat 550W RMS gesamt. Und wenn ja, woher Masse bekommen? Und wie bring ich dann meine Signalleitung von der Stufe rüber zum Sub auf die andere Seite? Sollte ich das gesamte Volumen im Beifahrerfussraum ausnutzen? (20er Woofer Doppelschwingspule) Vielen Dank bereits im vorraus. Gruß Richard:) -
-
-
-
-
Das Chiptuning ist sowas von hochgeredet das jeder normal Laie denkt es ist ein halbes Hexenwerk son simples Steuergerät auszulesen und den Datenstand zu verändern. Geht doch mal zu so nem Chiptuner hin und lasst euch GENAU sagen was er macht. 99% werden rot und können´s dir nicht genau sagen. RICHTIG, denn diese sogenannte optimierte Software kommt nicht von denen. Die wird untereinander nur ausgetauscht, und das wars. Fachwörter wie Kennfelder, Parameter, Ladedruck etc. dienen lediglich dazu den Kunden hinters Licht zu führen. Beispiel, nur weil ich einem Betriebssystem (z.B. Windows XP etc.) einen neuen Desktophintergrund gebe und die Schriftart ändere kann ich auch nicht sagen ich habe ein neues Betriebssystem entwickelt. Und das selbe will so ein Chiptuner jemanden andrehen. Und mehr ist das nicht. Laßt euch nicht veräppeln, falls ich sowas wollt handelt denen ab ohne Ende. Das was die verlangen haben die fast als Reingewinn. Harte Worte, ich weiß. Aber musst einfach raus...
-
Naja, ob der Motor dadurch so extrem leidet weiss ich nicht genau. Klar, die Wellen werden sich mit nem Austausch bedanken...
-
jo. 01.03. dann wenn keiner was dagegen hat. Mal ausknobeln wer dann fährt, munich oder ich...
-
15. März? Ok? Weil am 08. hat mein alter Herr Geburtstag, da wird es nix. Oder der 01. März z.B. geht auch...
-
Also Uhrzeit ist kein Problem, solange es nicht Vormittag ist. Weißt du ja...
-
sowas würde in ein Opel- Forum passen... ohne Worte
-
Nanana, die Hofer sind doch schon gedemütigt genug. Sie bekommen von allen in Bayern eh am wenigsten Sonne ab, außerdem herscht dort mit die höchste Arbeitslosenquote. Als Standort für den Stammtisch wäre ich für Kulmbach oder nähere Umgebung. Grund: Super Anfahrt aus Richtung Bamberg, Nürnberg, Hof und Plauen. Auch von WUN Richtung aus geht es alle mal noch. Außerdem haben die Neukenrother und Kronacher Fraktion nur 25Min von dort über die B85
-
-
Umbau Subwoofer- Ersatz hintere Türen
friedel.kronach antwortete auf friedel.kronach's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ok, ich werd das mit den Türen überdenken. Aber eines will nicht in mein Hirn: Wenn der Sub unter dem Teppich ist kommt doch kein Schall mehr durch, oder seh ich da was falsch? Ich meine, der untere Teppich einschl. dieser Schaumstoffunterlage sowie die Fussmatte ist doch prima Dämmstoff... Gruß Richard -
Hallo, Mein Ziel wär mehr Bass (nicht extrem) aber trotzdem einen leeren Kofferraum. Kann man das realisieren indem man in die hinteren Türen 20er Lautsprecher verbaut? Würde ganz gern den Hohlraum in den Türen nutzen und als Volumen ummodeln. Den Pegel der Vorderen könnt ich dadurch zurücknehmen und dadurch entlasten. Was wäre zu beachten?? Kann da ein Fachmann Rat geben? Die Hochtöner in den hinteren Türen würde ich lahm legen. Anschließend den Hohlraum der hinteren Tür dämmen. Erwartet mich hinten viel Volumen zum Nutzen und brauch ich Adapter auf die 20er? Wenn ja,gibts die wenigstens mal passend und fertig? Und welches System hinten nehmen? Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber ich hab von Hifi nicht die Welt Ahnung. Vielen Dank im vorraus, Gruß Richard:)