_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.015 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (BHC)
-
Baujahr
2004
-
Ausstattungspakete
S line
-
Soundausstattung
Radio-CD-Wechsler "symphony"
Bose Paket
Bluetooth mit Freisprech und USB -
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
Dreispeichen Lenkrad
Wohnort
-
Wohnort
Ratzeburg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von _Manni_
-
Mhh... Wir haben jetzt 2 Threads und ggf. haben sich bei euch auch manche mehrfach gemeldet, dabei schafft man bei der Wartung es ja auch die Meldung anzustellen. Wenn es um ein Migrationsthema geht, mal eben was zu pfuschen, was in 2 Wochen obsolet ist. Kein Thema.... Aber mal kurz die Meldung erstellen und abschicken. Imho kann man sogar Moderatoren das Recht geben globale Announcement zu platzieren. Ich will hier keinen Meckerpott spielen, sondern finde das höflich. Natürlich kann jeder User mal eben seinen Provider überprüfen und nochmal per Handy das machen, aber das alles hätte sich jeder sparen können mit der Info "Aktuell sind Serverprobleme da... Infos gibt es nach der Behebung"
-
Weil da Loctite drin ist. Was auch hilft: Wärme.... Loctite bei 30 Grad ist was komplett anderes als bei 0 Grad
-
[1.4 AUA] Schwache Kompression nach kaputter Zündspule
_Manni_ antwortete auf Housemeister's Thema in Technik
Imho hat er aber die Zylinder auch eingeweicht. -
I h bin bei 15tkm gutes 5w40 Pumpe Düse Öl. Du weißt dass du langsam im Bereich der Ölpumpenkette kommst ?? Wann steht der nächste Zahnriemen an ?,
-
Was ist beim Batteriewechsel im 66KW zu beachten?
_Manni_ antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
4ter Eintrag von oben bei der Suche nach "Fenster anlernen" Den User solltest du kennen: Du ziehst das aber auch magisch an oder ?? -
Also hinten sind es dioe Federunterlagen aus PU Schaum. DIe lösen sich nach 50-10 Jahren auf. Wer da die Dämpfer macht und die Unterlagen neu einbaut hat ein 1cm höheres Fahrwerk
-
Die Buchsen kann man rausnehmen und in der Mitte ist platz... 1x Schmieren und dann ist auch länger Ruhe
-
Klingt eher nach Radsensor. Zufällig wurden bei dir nicht die Radlager gemacht oder die Achsmanschette / Achsgelenk ???
-
Ich will dir nichts unterstellen, aber alle hier die sagten, dass die LED sauber installiert ist und es ihne umbiegen ging, haben am Ende dann doch umgebogen und die LED paßte ohne "in den Himmel zu leuchten".
-
Der Adapterring hat ja auch nicht das Problem, sondern erst der Kühlkörper nach dem arretieren.
-
Seinerzeit im Sharan war das hochkomplexe Technik Ein Bimetall, welches ab 3 Grad schaltet und parallel die Standheizungsuhr.
-
-
AGR Ventil / Drosselklappe und Co alles reinigen.
-
Abnahmen von Felgen und Reifen in Deutschland
_Manni_ antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Leider sind die Preise vorgeschrieben. Einzig bei der AU kann eine lokale Werkstatt feilschen. Aber oft wird dann eben von Reparaturen gesprochen "ohne die es nicht geht"