ja das dachte ich eigentlich auch, was mich jetzt verunsichert.
in dem garantieheft von audi ist ja eine tabelle abgebildet, die die erstattung der materialkosten in bezug auf die kilometerleistung angibt. und nach dieser tabelle hat der meister natürlich recht und ich müsste somit einen teil bezahlen.
trotzdem komisch, da der wagen vor 3 wochen gekauft wurde mit 1 jahr garantie. wer liest sich da bei einem "neuen" wagen mit bestnoten bei der pannenstatistik schon das garantieheftchen durch.
4 tage nach dem kauf ging er wegen dem problem in die werkstatt (nur LMM getauscht). im kaufvertrag ist er als mängelfrei angegeben, nach vorheriger inspektion.
vielleicht liegts auch an uns. allgemeines pech mit den fahrzeugen, egal ob neu oder gebraucht (meister: "sowas kann ja immer mal passieren")