Zum Inhalt springen

nic

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nic

  1. nic

    Zeigt her eure A2!

    Rechts, ungewaschen. Ähnlichkeiten zu anderen (mir unbekannten) Fahrzeugen auf diesem Bild sind rein zufällig und frei erfunden.
  2. Im Gegenteil. Die Rückbank und der ganze Rest hinten ist wegen Umzug seit einer Woche ausgebaut
  3. Habe mal was aufgenommen: 60 - 120 im 4. Gang - 55kw tdi (divx)
  4. auf englisch: http://auto.howstuffworks.com/clutch.htm
  5. Ich bekomme immer ein schlechtes Gewissen den kleinen 3Zylinder Diesel so zu treten Auch wenn er für 75ps ganz ordentlich rennt Bekommt man ja langsam Angst, dass es nur noch "verheizte" A2s gibt wenn man hier liest. Ich wollte mir eigentlich auch noch mal einen kaufen irgendwann
  6. nic

    Scheinwerfer "flackern"

    Unser A2 macht bei Lenkbewegungen auch schwächeres Licht. Habe mich auch letztens gefragt ob das normal ist...
  7. nic

    Fernlicht H7?

    Hat zufällig schon jemand die neuen Philips Lampen im A2? Mir kommt das Abblendlicht so kurz vor
  8. nic

    Audi A2`s aus Aachen

    ich sehe nirgens so viele A2 wie in und um aachen. ist das zufall?
  9. mich würde mal interessieren ob es normal ist, dass der 55kw tdi im 5. gang bei gerader strecke so einfach in den begrenzer rennt? ist laut tacho ca. 195. und ob dort so ein längerer 5. gang sinnvoll wäre ohne dass die "beschleunigung" darunter zu leiden hat
  10. Inwiefern Probleme? Die Handbremse haben wir auch schon bemängelt. Die Bremswirkung ist im Vergleich zu anderen Autos so gut wie nicht vorhanden. An steilen Auffahrten muss man den Hebel schon fast bis zum Dach ziehen Meister meinte es wäre alles in Ordnung und nach Audi-Vorgaben normal (hat mir das am Computer auch gezeigt), also müssen wir damit wohl leben. EZ 4/02 1.4 tdi 55kw
  11. ja das dachte ich eigentlich auch, was mich jetzt verunsichert. in dem garantieheft von audi ist ja eine tabelle abgebildet, die die erstattung der materialkosten in bezug auf die kilometerleistung angibt. und nach dieser tabelle hat der meister natürlich recht und ich müsste somit einen teil bezahlen. trotzdem komisch, da der wagen vor 3 wochen gekauft wurde mit 1 jahr garantie. wer liest sich da bei einem "neuen" wagen mit bestnoten bei der pannenstatistik schon das garantieheftchen durch. 4 tage nach dem kauf ging er wegen dem problem in die werkstatt (nur LMM getauscht). im kaufvertrag ist er als mängelfrei angegeben, nach vorheriger inspektion. vielleicht liegts auch an uns. allgemeines pech mit den fahrzeugen, egal ob neu oder gebraucht (meister: "sowas kann ja immer mal passieren")
  12. hallo nochmal der wagen ist wieder in der werkstatt. LLK und die besagten schläuche sind kaputt kann mir jemand sagen wie es mit garantie aussieht? der meister sagte etwas von 30% zuzahlung auf das teil. ist das so richtig bei einem vor nicht ganz 1 monat gekauften gebrauchtwagen? komische garantie
  13. nic

    Lackschäden :((

    hallo mir ist was dummes beim Ausbauen der Motorhaube passiert. Es war dunkel und ich bin genau mit der Kante (die oben an der Frontscheibe) leicht auf den Boden gekommen. Der Lack ist dort ab. Kann man das dort mit einem Lackstift etwas ausbessern? Sehen tut man die stelle ja kaum. Nur wenn man genau hinguckt. Ärgert mich aber Mit Schleifen und so ist an der winzigen stelle oben auf der Kante wohl nicht viel, oder?
  14. So.. eine Woche vorbei. Heute ging er wieder nicht. Beschleunigung = 0 Kam mir aber immerhin etwas besser vor, als vor dem Tausch. Kann auch nur Einbildung sein. Fühlte sich an, als wäre kein Turbo vorhanden. Werde nächstes mal nach dem Pfeifen lauschen falls es nochmal vorkommt. Wo finde ich im Motorraum die Schläuche die sich gerne mal lockern? cheers
  15. Hi. Der Luftmassenmesser war bei unserem die Ursache.
  16. hallo Seit ein paar Tagen fahren wir den 55kw Diesel und heute auf der Rückfahrt zog er auch nicht mehr. Im 4. Gang (bei ca. 85) ist er nur gaaaanz langsam auf etwas über 3000 Umdrehungen gekommen und blieb dort auch stehen, Knapp über 100kmh. Nachdem wir angekommen waren, sind wir nach 30 Minuten nochmal gefahren. Da lief er wieder wie gewohnt. Meine Mutter meint, der Motor würde sich jetzt lauter anhören als vorher Als das Problem aufkam hat es geregnet, bei der 2. Fahrt nicht. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Wir werden morgen mal zur Werkstatt fahren... Sind ja noch 2-3 andere kleine Mängel da.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.