-
Gesamte Inhalte
91 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
A2 Interessent
-
Baujahr
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Fürth
Letzte Besucher des Profils
689 Profilaufrufe
Leistung von Sahnepaul
-
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
Sahnepaul antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Nachdem ich per PN gefragt wurde, welches Auto ich mir denn letztlich gekauft habe, oder ob ich vielleicht zwei A2 gekauft habe - der hier mit den vielen Mängeln kann ja unmöglich durch die magischen Hände von Marco gegangen sein, der Probleme erkennt bevor sie entstehen. Doch, der ist von Marco. Vermittelt von Papayaorange, mit dem habe ich alles ausgemacht. Wenn der A2 nicht gut wäre, dann hätten die als "A2 Freaks" den gar nicht gekauft. Die Messlatte wurde im Vorfeld recht hoch gehängt. Ich darf penibel sein. Erwartung erfüllt? Ich will jetzt nicht in die Details gehen, viele kann man dem Thread hier entnehmen. Preisfrage: Würde ich den Wagen nochmal kaufen? Würde ich nochmal bei Marco und Papayaorange kaufen? Ich sag mal so - es hat meinen Grundsatz wieder bestätigt der da lautet: Kaufe nur und ausschließlich vom langjährigen Vorbesitzer - niemals von einem "Zwischenhändler" - und schau dir den Vorbesitzer mindestens so genau an wie das Auto selbst. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Sahnepaul antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der A2 ist technologisch hochinteressant, und auch vom Design besonders. Das Angebot ist und bleibt üppig. Immer die Frage wie es technisch aussieht, und da haben die meisten wohl die beste Zeit hinter sich. Viele meinen aber wohl ne Perle da stehen zu haben. Aber selbst Colour Storm um 4 Mille - nach den Daten der Anzeige augescheinlich halbwegs i.O. - gehen nicht im Handumdrehen weg, sondern wandern langsam Richtung 3k. Ob der Billigpunkt vorbei ist bzw. wann der war, möglich - wirklich teuer scheinen mir die Angebote nicht zu sein. Nen normalen silbernen seh ich irgendwie bei 2 Mille. Es ist und bleibt ein Kleinwagen. Wie werden 23jährige Polos gehandelt? -
Der A2 ist mein "neuestes" - sagen wir: jüngstes Auto. Sonst: VW T4 1997 und 2002, VW LT 1997, Opel Astra 1999 (der mittelfristig gehen wird) und noch paar Oldtimer-VW-Busse. Die zicken in der Tat weniger. Haben dafür irgendwann man nach nem Schweißgerät verlangt...das ist zweifelsohne der Pluspunkt am A2.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Sahnepaul antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Dieser A2 ist mir bei meiner Suche von nem 3/4 Jahr schon untergekommen, wieder bzw. immer noch zu haben: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-colour-storm-gelb-s-line-dachhimmel/3133490862-216-3591 Hat damals glaub knapp 4 gekostet - und wie mir das Forum verraten hat, wird der immer wieder mit den gleichen Bildern inseriert. Scheint wohl nen mächtigen Haken zu haben - oder sind die A2 generell doch nicht so gefragt wie man annehmen sollte? Hab noch einige auf meiner Suchliste von "damals", immer noch zu haben, nur billiger. Selbst Standard-Colour-Storm gehen doch nicht weg wie warme Semmeln? -
O.K. dann liege ich mit meiner Vermutung nicht ganz verkehrt und die Aktionen gehen in die richtige Richtung. Antriebswellen hatte ich auf der Seite erst vor kurzem draußen, Manschette radseitig war kaputt, wurde wohl beim Tausch der Querlenker beschädigt. Ergo ist Abzieher etc ist da und in Übung sollte ich auch noch sein. Eingeklebt hab ich die natürlich auch, hatte nur Schraubensicherung da und nicht dieses Ultraendfest-Gedöns. Bin gespannt ob dann Ruhe einkehrt, Ruhe in doppeltem Sinn - also dass die Karre dann einfach ruhig fährt und mich auch mal in Ruhe lässt, und einfach nur fährt und nicht ständig mit irgendwelchen Fisematenten nervt.
-
Kaum ist eine Baustelle abgeschlossen, kommt wieder was neues. Wird nie langweilig! Neulich was ähnliches, wilde Geräuschkulisse ab 40km/h - Rad links war locker. Hatte sowas noch nie bei Rädern die ich selbst angeschraubt habe. Das hier...nicht. Dann war erstmal Ruhe. Neue Geräuschkulisse, sehr vielschichtig: - ein periodisches Geräusch, als ob ein Riemen umläuft und alle 1-2 Sekunden was macht. Ist aber unabhängig von der Motordrehzahl - Vibrationen bei steigender Geschwindigkeit, bei 120 nicht mehr schön - Im Fußraum spürt man ein Tackern Also wenn sogar meine Frau sowas moniert...dann heißt das was. Also Karre auf die Bühne. Alles fest. Motor ruhig (also relativ...die 1.4 Benziner laufen wohl alle eher rau) Alle Räder. Außer: Die Antriebswelle beifahrerseitig, also die lange. Die hat Spiel. Radial und auch in Drehrichtung, vorwiegend das getriebeseitige Gelenk. Nicht viel aber deutlich hörbar wenn man die in die Hand nimmt und dreht. Die Fahrerseite dagegen fest. Kein Spiel. Ne Antriebswelle / Gelenke darf doch kein Spiel haben? Ist mir auch bei Schrottkarren noch nicht wirklich untergekommen... Hab jetzt neue Gelenke bestellt, ich hoffe die "Qualitätsmarken" taugen halbwegs...hab NK oder SKN bestellt, nicht SKF, da hab ich schon zu viel schlechtes gehört. Um 30€ das Stück...hmm. Ganze Welle hab ich nicht genommen, ich meine was von üblen Vibrationen gelesen zu haben wenn nicht original. Verbaut ist eine original Welle, mit AT Aufkleber...und die ist bei 231tkm schon wieder Fratze? Andere Idee wäre Unwucht der Räder...abgefallene Gewichte...das hört sich aber anders an. Gerne mal euere Kommentare dazu. Der Audi muss doch ruhig zu bekommen sein.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Sahnepaul antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Valeo Scheinwerfer, dem Bild nach zu urteilen rechts, Amazon Prime 140€ https://www.amazon.de/gp/product/B0068M4ANC/?ref_=pe_167097631_1369544311_AGH0203IMG_pd_ot_dealz_dotd_2p_3_lm&&pd_rd_wg=Aa0C1&pd_rd_w=qrOVC&pf_rd_p=99b95005-ae7d-4286-bfb8-8de7e52dbad2&pd_rd_r=b5bbdec2-93ef-4ef2-a8be-401cbb1ef3a8&content-id=amzn1.sym.99b95005-ae7d-4286-bfb8-8de7e52dbad2 -
WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?
Sahnepaul antwortete auf ANY-Fahrerin's Thema in Verbraucherberatung
Rotes Leder - kann man das schön finden? Mainstream ist das nicht - mir stellt sich da alles auf. Geschmäcker sind verschieden. So die mega-Nachfrage scheint ja nicht vorzuherrschen, egal woran das liegen mag. -
Exakt: Die Balken bleiben gleich - der Lüfter macht Party. Fährt hoch - und wieder runter. Nach 15min wird es besser. Ebenso hört man - bei Radio aus - die Stellmotoren der Lüftung. Alle 3 Sekunden. Auch die machen mir zu viel Party. Wo sitzt der Regler? Ist der im Klimabedienteil, oder separat? Edit: Natürlich separat unterm Armaturenbrett So langsam gehen mir die vielen Kleinigkeiten meines Neuerwerbs auf den Sack...
-
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
Sahnepaul antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Die ganzen Arbeiten gingen mir zwischenzeitlich schon fast ein wenig auf den Sack, da der Anspruch an diesen A2 dann noch ein wenig anders war. Ein Auto an dem mal nichts zu machen ist Fahren entschädigt und lässt die Arbeit vergessen. Stand jetzt 2 Wochen in meiner Werkstatt, gemacht ist: 1. Zahnriemen 2. Antriebswellenmanschette 3. Endtopf 4. Der Türinnenöffner funktioniert wieder wie er soll 5. Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung funktioniert wieder 6. Innenbeleuchtung hinten tut wieder 7. Neue Scheinwerfer 8. Grundreinigung 9. Bluetooth fürs Radio 10. Embleme Heckklappe Offen: - Tempomat - Softlack-Schalter der Klima - FFB Zweitschlüssel - sporadisches Eigenleben der Klimalüftung -
Operation abgeschlossen, Beleuchtung aufs Standlicht gelegt, zusätzliche Leitung zur Sitzheizung gezogen und Aschenbecher und Zigarettenanzünderbeleuchtung bleibt dunkel. Mal eben ein ganzer Tag Arbeit, messen, einlesen, Fehler suchen, Schaltpläne studieren, recherchieren wie der Kram zu zerlegen geht... Für ne schnöde Beleuchtung.
-
Gab ein Klimabedienteil gemäß der genannten Teilenummer aus Bj. 99 für schmale 25 Taler bei kleinanzeigen. Freu mich schon auf das Gebastel.
-
Super, danke für die Anleitung! Klingt ja nicht nach Hexenwerk. Muss ich ausprobieren!