Zum Inhalt springen

train

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von train

  1. Hallo Also ich habe die Lampe und Nichtraucherausführung. Ich habe einfach den Deckel des 12V Anschlusses dran gelassen und dieser steht nun schräg an der Lampe und verdeckt sie fast gänzlich (auf Grund ihrer Länge steht sie knapp 1cm über). Anbei ein Bild der Lampe mit angehobenem Deckel und ein Bild neben dem Schlüssel zum Grössenvergleich. Leider beide sehr schlecht da Handy und extrem komprimiert. Kann man hier Eigentlich nicht mal die Grösse der Anhänge auf 200kB erhöhen? Sonst muss ich für alles immer externen Speicher benutzen, wenn ich ein gutes Bild brauche. Akku hält btw. bis zu 20min...habs aber noch nie getestet. [EDIT] Ich habe übrigens damals grad noch eine für meinen Vater gekauft, da er oft später Abends noch zu Kunden geht. Er war schon oft froh um das Ding, da es einem doch helfen kann, dan Weg vom Auto zur Haustüre zu finden und man dann sogar noch das Türschild lesen kann Sie hilft auch, wenn man halt irgendwo was sucht im oder ums Auto unds dunkel ist. Sie ist aber bestimmt kein Ersatz für eine "richtige" Taschenlampe. [/EDIT]
  2. Rechtlich eher heikel...auch im MT
  3. Fahrer: etwa 3mm; Beifahrer: nichts. Schon ärgerlich, mal sehen, was Audi nun bringt....
  4. Eigentlich wollt ich das Ding nur schnell reinstellen und nicht gross basteln, denn dafür habe ich im Moment keine Zeit Trotzdem vielen Dank für die Info und die Bilder!
  5. Hm, der Wagen wurde auch in der Schweiz bestellt und ausgeliefert. Du bist sicher, dass du das nicht bestellt hast? Ich find das sehr seltsam, dass ich das Loch nicht habe. Meiner ist MJ02...evtl. haben sie das mal geändert?
  6. Hehe, wieder was gelernt. Du denkst also, dass ich das ohne Probleme selber schnell machen kann? Da ist nichts unter der Abdeckung?
  7. Hallo Ich dachte gleich, wie die meisten hier und war der Meinung, dass das Ding ohne Probleme passen sollte. Weit gefehlt! (Ok, ich hab das auch einfach angenommen und mich nicht wirklich gross informiert, selber schuld...) Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, habe ich keinen solchen Schlitz im Kofferraum (leider ist die Qualität der Bilder nicht so toll, da ich sie mit den Handy gemacht habe). Die Teile-Nr. des Verbandskastens ist 8Z0 860 282. Es ist also anzunehmen, dass der A2 ohne diesen Verbandskasten ausgeliefert wurde. In der Schweiz muss man keinen Verbandskasten wohl aber ein Warndreieck mitführen. Das Dreieck darf sich aber eigentlich nicht im Kofferraum befinden, sondern sollte im Fahrgastraum sein. Bilder: http://way.toxik.info/a2/DSC00100.JPG (Der Kasten) http://way.toxik.info/a2/DSC00101.JPG (Der Kofferraum) http://way.toxik.info/a2/DSC00102.JPG (Nochmals der Kofferraum) MfG Stephan
  8. Ach du Sch..... Ich dachte, man könnte das Ding einfach mit Klettverschlüssen o.Ä. befestigen. Da ich keine solche Tasche bei Auslieferung hatte, fehlt bei mir natürlich der Schlitz, klar geht das dann nicht rein. Ärgerlich sowas...nun heissts überlegen, was zu tun ist
  9. Hallo Könnte evtl. jemand mit Verbandskasten im Kofferraum (orig. Audi) so gut sein und für mich ein Bild machen, wo das Ding genau sitzt. Ich habe hier so einen und bin nicht sicher, wo der hin soll (sehr peinlich). Über die Suche konnte ich kein Bild finden. Vielen Dank im Voraus Stephan
  10. Hallo Wollte nur schnell sagen, dass die selben Teile von VW auch ohne Probleme passen. Die Teile-Nr. ist 3D0 061 493 A xxx (dreistelliger Farbcode). Der Code 01C wäre für schwarz. Im Übrigen ist das evtl. ganz praktisch für Leute, die Drittherstellermatten haben, denn bei VW gibts viel mehr Farben als bei Audi...schaut einfach mal selber nach Übrigens hatte ich sogar Glück und mir wurden die Dinger geschenkt (ja, man freut sich über jede noch so kleine Kleinigkeit von Audi)
  11. Hey, wie sieht denn die Qualität aus, wenn man per Line irgendein Gerät anschliesst?
  12. Wechsler im Kofferraum und so ein LINE Interface würde mich auch interessieren. Ich will einfach nicht meinen Wechsler nicht mehr benutzen können
  13. Aus .de ist aber oft 20% billiger, drum meine Frage nach einem online-Handel Aber bei 5€ machts ja nicht viel aus....
  14. Hey, sind diese Teile-Nr. noch aktuell? Gibts eigentlich einen Ort wo man solche Dinger im Inet bestellen kann?
  15. train

    Verbrauch sinkt!

    Ich kann das auch immer gegen Winter beobachten und vor allem jetzt, wos noch nicht richig kalt ist. So brauche ich die Klima nicht (auto halt, aber er muss nicht kühlen) und heizen tu ich auch nicht und ich benutze auch die Heckscheibenheitzung nicht. Das macht dann doch deutlich was aus...aber keine Ahnung, ob das bei dir Ähnlich ist, oder andere Gründe hat. Sobald es übrigens kälter wird und morgens um halb 7 die Scheiben uz sind und ich die Heizung brauche, geht der Verbrauch gleich wieder hoch.
  16. Das kommt sehr gut hin. Ich fahre 90% so wie oben beschrieben und komme auf 7,3l.
  17. Gibts da eigentlich auch eine Lösung, wenn man schon einen Wechsler am Radio hat und den auch behalten möchte, oder geht das gar nicht?
  18. train

    Batteriesymbol/Anlasser

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir was es so, dass der Motor sehr schwer anging und wenn er dann mal lief, leuchtete auf das Batteriesymbol für ca. 30s auf. Dieses Symbol sagt aber nicht wirklich viel über die Batterie aus. Bei mir wars letzen Endes der Alternator. Als dieser getauscht wurde, war das Problem voll und ganz behoben und der Motor ging sofort an. Ich habe das nun nicht mehr genau im Kopf, aber das ganze hat knapp CHF 700.- gekostet, also so 350-400€ (keine Ahnung, wie teuer bei euch die Arbeit ist). Aber es kann auch sein, dass es bei dir was ganz anderes ist, da der Motor ja sofort angeht.
  19. Vielen Dank flyingfuse und mütze, sehr hilfsbereit. Bezüglich das Wechslers: gibts da für den A2 ein Handschuhfach, das schon für den Einbau eines Wechslers vorbereitet ist, so wie bei anderen Audis? Bezüglich das DoppelDIN: ich würde natürlich bei einem allfälligen Umbau die stabilste Variante wählen. Danke für die Info mit dem Rahmen mütze, ich dachte immer, dass nur die Strebe das Problem sie (also der Grund, warum man für DoppelDIN basteln muss oder ein neues Armaturenbrett kaufen muss) und ich wusste nicht (bzw. ging das für mich aus den anderen Threads nicht so hervor), dass es keinen einbaubaren DoppelDIN Schacht gibt für den A2. Ich dachte, so was würds geben, das ja auch DoppelDIN Radios und das Navi serienmässig gab.
  20. Wie gesagt, ich habe all diese Beiträge gelesen, sie beantworten aber meine Frage nicht gänzlich, obs denn mit dem serien Rahmen auch einfacher gehe und obs den Rahmen ohne Armaturenbrett gibt (so wie ich das verstanden habe nicht).
  21. Danke. Naja...es steht eben nicht alles im anderen Thread/in den anderen Threads. Vorallem nicht das bezüglich des Rahmens, was mich besonders interessiert.
  22. Hallo zusammen Ja, ich weiss, was einige von euch nun denken…aber ich habe die Suchfunktion das halbe Wochenende gebraucht und mich auch sehr gut informieren können. Dennoch blieben mir einige Fragen, zu denen ich entweder nichts finden konnte oder bei denen ich die Antworten nicht verstanden habe. Zur Ausgangslage: ich wollte mich am Wochenende bezüglich Navi-Einbaus informieren. So wie ich das gesehen habe und wie ich meine Anforderungen definiere (CDs hören beim Navigieren, mp3, usw.) kommt nur das RNS-E in Frage (oder kann das RNS-D die Sachen auch?). Ich habe mir dann mal die Einbauanleitungen angesehen und bin schon etwas über die rohe Gewallt erschrocken, die man hier anwenden muss. Die Resultate sind aber genial. Im Moment habe ich das Concert 2 drin (mit 8 LS). Ich müsste also auf DoppelDIN umbauen. So wie ich das sehe, ist der DoppelDIN Umbau das grösste Problem, der Rest ist relativ einfach. Nun meine Fragen, die mir so beim Durchdenken gekommen sind: Gibt es grundsätzliche Einschränkungen (Mj, o.Ä.) bei denen das Umrüsten auf keinen Fall geht? Ich habe Mj. 02. Ich habe gesehen, dass viele den DoppelDIN Rahmen aus einem andern Audi genommen haben und ihn anpassten. Gibt es hier evtl. einen Rahmen für den A2 den man einfach (oder einfacher) reinmachen kann. Einen solchen Rahmen sollte es ja geben, denn es gab ja auch DoppelDIN Geräte serienmässig. Die Frage ist, ob man die Rahmen reinbekommt ohne ein neues Armaturenbrett zu kaufen. Wo habt ihr denn die GPS-Antenne versteckt? Ich möchte die falls ich denn umbaue nicht irgendwo im Innenraum gut sichtbar haben. Ich habe mal bei einem A3 gesehen, dass sie im Handschuhfach verbaut wurde. Ich habe einen CD-Wechsler im Kofferraum. Könnte dieser Weiterhin betrieben werden? Gibt es für den A2 eine saubere Möglichkeit, einen Wechsler im Handschuhfach zu verbauen? Könnte ich mein altes Klimabedienteil behalten und einfach die Ecken anpassen um es nach unten zu setzen? Das sind mal meine wichtigsten Fragen. Ich bin noch nicht entschieden (auch im Hinblick aufs Geld) und wollte mich nur mal so informieren. Seid also nicht böse, wenns von mir dann nicht morgen schon Resultate gibt. Vielen Dank für eure Hilfe TraiN [EDIT] Zusatzinfo: Ich habe FIS und Leder MFL (das mit den 6 Tasten). Gehen die drei Sachen (die beiden und das Navi) überhaupt zusammen? [/EDIT]
  23. Kommt aus dem MT (google) und wurde dort nicht entfernt, von daher dachte ich, man könnte es auch hier posten. Sorry.
  24. Habe bei google diese russische Seite gefunden: (hier mit pseudo Übersetzung). Link entfernt, sorry. Mehr als zweifelhaft ob das legal ist. Durnesss
  25. train

    Ausstattungscodes

    Q4T - kompakte Standardsitze U0B - Instrumenteinsatz mit Geschwindigkeitsmesser des Taktgebers km/h 0YL - Gewichtkategorienhinterachsgewichtstrecke 23 VV0 - vordere Standardwelle Hier eine Seite, die ziemlich viele Info diesbezüglich hat: http://www.duhamster.de/ausstattungscodes-de.html (Sorry, falls das schon lat ist und das schon jeder kennt). Mod: Danke dir! Ich habe es oben eingefügt und deinen Beitrag etwas gekürzt. erstens
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.