Zum Inhalt springen

hirsetier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hirsetier

  1. Bei den A2 mit Canbus jedenfalls (eigentlich) nicht. Denn das Radio erkennt, dass es in "seinem" Auto ist, und will daher keinen Code.
  2. Der Sicherungskasten ist unter Deinem Lenkrad (hinter dem kleinen Deckel); auf dem Deckel steht genau welche Sicherung es ist.
  3. Ui, und schon eine Antwort bzw. eben Anruf vom . Audi hat mit ihm nochmals telefoniert und siehe da. Mein darf auf Werksgarantie die blasenwerfende Leiste tauschen. Leider bleibts aber beim Rücksitz dabei: Dabei handelt es sich um Einstellarbeiten, die eben nur in den 1. 6 Monaten oder 10tkm gezahlt werden. Schade.
  4. hirsetier

    München-Stammtisch

    Mensch Munich, NICHT in den Kalender von 2007 schauen! 2008 ist angesagt und da sind die weiteren Mittwochs der 09.01. oder 30.01. Wüßte etz nicht, dass ich da schon was vor hätte.
  5. Kleine Organisatorische Anmerkung: Der Thread ist etwas länger geworden, da Beiträge aus einem anderen Thread, die hier aber viel besser reinpassen, hier her verschoben wurden. Zur Info: Da in meiner ersten Email an die Autobild noch nicht die Links enthalten waren, wie der Link zu den Engländern oder zu rp-online, habe ich nochmals eine ähnliche Email, wie ich sie auch dem ADAC geschrieben habe, geschickt. Antwort: Ich bin weiter gespannt und harre der Dinge.
  6. Achso, etz kapier ich, was du meinst. Du siehst es kritisch, wenn man einfach eine Liste agbibt nach dem Motto: "Dies und das könnte defekt sein, bitte nachschauen." Nein, ich hab dem keine Liste gegeben. Wie du vorhin schon mal geschrieben hast, war die Liste auch für mich eine Unterstützung, Sachen, die auch ich ohne Hebebühne etc. feststellen kann, zu begutachten und bei - nach meiner subjekitven Meinung nach - Mängeln, den daruf hinzuweisen. Wie eben beim Rücksitz, der Aluleiste und den Rissen in den Türen. Dazu muß man auch sagen, dass der bei der Abgabe des A2 zur Durchsicht (wie bei der Inspektion wird es auch hierfür eine Plan geben) wg. Ende Werksgarantie mich extra gefagt hat, ob und was mir aufgefallen wäre, das ich ihm gleich sagen kann, damit er sich das anschaut. Nur leider war in meinem Fall halt die Stellungnahme von Audi gegenüber meinem ned so prikelnd. Naja, Anfrage an Audi direkt ist draußen, mal schaun, was kommt.
  7. hirsetier

    München-Stammtisch

    23. Jänner hab ich höchstwahrscheinlich (eigentlich sehr sicher) schon was vor:D
  8. Und die passende Deko hat er ja auch schon drin @schniggl und Munich: Dem Typen aufm Roller könntes es etwas gefroren haben, oder?
  9. Jo, und da mein Rücksitz klappert, hab ich es der Werkstatt auch gsagt, dass er klappert. Es geht ja nur darum, dass Audi das nicht unter die Werksgarantie fallen lassen will. Wenn sich eine Firma schon Premiumhersteller schimpfen will, dann sollte sie sich auch dementsprechend verhalten. Ned mal beim Passat meiner Eltern (15 Jahre alt, 350tkm) klappert da was, und bei dem wurde die Lehne schon des öfteren umgelegt.... Die Werkstatt an sich hat ja nix extra berechnet fürs nachschauen.
  10. Für die nicht involvierten: Die Kugeln waren NICHT aus Alu!!
  11. Da bei Kiefergarten ein LKW auf die U-Bahngleise gefallen ist, könnte es auch am Abend noch zu Behinderung kommen. Vor allem wollen ja auch Massen zum Spiel mit denau dieser U-Bahn-Linie..... http://www.br-online.de/bayern1/thema/polizeireport/
  12. [quote=Jala;662722... Und ich nehme Jala trotz seiner morgigen Fahne:D:D:D mit zum Stammtisch... Gruß aus EI statt aus IN... Weihnachtsfeier?!? @schwarzer FSI: Na logisch, kimm vorbei! Je mehr umso besser!!
  13. @zuständige Bitte auch hier, wenn möglich, wieder die Bilder anfügen. Danke!
  14. Klar dürfen 1,2TDIs auch kommen! Wär ja schön, mal wieder ein neues Gesicht zu sehen . Da mein kleiner ja sich in meiner alten Heimat befindet, werd ich mit dem Wägelchen meiner Mum anreisen müssen (Rover 45 Bj 2000 Benziner 1,6 in British Racing Green:cool:).
  15. Das ist mir letztes Jahr im ersten Winter mit der Kugel auch aufgefallen. Vor allem war der Unterschied zu meinem vorigen Auto krass. Da merkt man erst, wie seidenweich die R6-Motoren von BMW sind (dafür aber auch fast das doppelte schlucken). Aber andererseits macht das den A2 etwas "menschlich". Mir graut auch meist das Aufstehen um 5:30
  16. Das mit der Drosselklappe hat sich bei mir nur durch die Motorkontrollleuchte bemerkbar gemacht, sonst nicht. Und auch die ist wieder ausgegangen, da Fehler sporadisch.... Und wegen der Aluleiste nen Wind machen, hm. Überleg ich mir noch. Denn so wie ich das einschätze, schaut eine neue Leiste in 1,5 Jahren wieder so aus . Mein , denn ich etz hab, will ich ungern vergraulen. Ist eine reine Werkstatt ohne Glaspalast und Autoverkauf. Da geht dafür dann die eine oder andere Reperatur günstiger..... Stabis wurden auch kontrolliert und sind einwandfrei.
  17. Und welcher A2 steht in meinem Profil, werter Kalle!?!
  18. Sowohl beim meinem (anderer als etz) und beim A2 von der kleinen (auch 90PS TDI) stand folgendes schon mal im Fehlerprotokoll: Was nun Kalle und 2001 A2 1,4?
  19. Wer reserviert für übermorgen?
  20. Bei mir war es wohl eine verdreckte Drosselklappe. Dank der Abgasrückführung verdreckt diese wohl gerne und schließt wegen dem Dreck dann nicht mehr richtig. Neue Software wurde nicht aufgespult. Wir schauen etz erst mal, obs das säubern war. Das Aufspulen der neuen Software fällt auch nicht unter die (Werks-)Garantie. Audi sieht das als Einstellarbeiten an, was von der Garantie nicht gedeckt wird....
  21. Leider wurde nix gemacht, da Audi sowas nur bis 10.000km oder in den ersten 6 Monaten übernimmt. Daher werde ich wohl auch mal zu Filzteilen greifen. Am Schloß der Rückbank kann man laut nix einstellen, bzw müßte man zu Reperatur ziemlich viel zerlegen, was das ganze nicht billiger werden läßt.
  22. Was haben die dir auf Garnatie ersetzt? Bei mir hats geheißen, dass Aluleiste ein optischer Mangel sei und der wird nur in den ersten 6 Monaten oder bis 10.000km ersetzt.... Risse in den Türen wurden aufgenommen. Rep.-Lösung soll wohl im Februar komemn... Naja, wichtig war mir nur, dass es aufgenommen ist. Die Bremsen wurden gangabar gemacht. Mal schaun, ob nun der Rost runtergebremst wird . Das wurde auf meine Kosten gemacht, war aber nicht der Rede Wert. Stabi waren noch voll i. O. Drosselklappe war total dreckig. Ursache sei die Abgasrückführung und wäre Stand der Technik bei Audi/VW. Klappernder Rücksitz: Siehe Aluleiste.....
  23. Dann kann er ja dann das UEFA-Cup-Sieger-Trikot anziehen. Das hab ich auch noch und zwar von unserem Flipper
  24. @deckwise und munich: hm, ich hab noch ein ChampionsLeague Gewinner Trikot. Soll ich auch?
  25. @Ge.Micha: Wenn ich deinen Post lesen, könnte ich meinen, du schreibst von meinem A2 . Das Spiel hat aber nur der rechte Sitz, der linke nicht. Obs daran liegt, dass ich öfters den rechten umklappe/ausbaue, wenn ich Platz brauche? Naja, dank Werksgarantie hab ich es gemeldet und Beseitigung angeschafft. Sobald ich weiß, was gemacht wurde, geb ich bescheid.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.