Zum Inhalt springen

hirsetier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hirsetier

  1. @julianG: Ja, die passen 100%. Im sommer hab ich genau die gleichen Räder (Standard halt beim S-line-Paket:cool:)
  2. Ich hab mal bei Audi nachgefragt: Dort wollten die für die Teile und Einbau rund 300€ haben. Weiß auch nicht, von was dein Audihändler nachts träumt...
  3. Eben! Und was sag ich den schon seit Beginn (Post Nr. 2 und 10)??? Hört mir hier überhaupt wer zu? Hallo???
  4. Wie ich oben schon erwähnt hab, hier nochmal verdeutlicht: Die Antwort von Audi wird so (oder so ähnlich) sein : Sehr geehrter Herr XY, wie Sie aus Ihrer Betriebsanleitung entnehmen können, sollen Sie ihren Audi A2 FSI immer schon mit Super+ (98Oktan) betanken. Daher besteht durch die neue Regelung keinerlei Änderung und somit auch kein Nachteil für Sie. mfg Ihr Kundencenter von Audi
  5. Hier noch der Link zu meinem obigen Post. Kane hats gemacht
  6. Ein Programmpunkt, wie zb das Kartfahren, find ich nicht schlecht, nur: Wie viel können den gleichzeitig fahren? Nicht dass es den anderen derweil fad wird Freizeitpark find ich für dieses Treffen nicht ganz so gut. Man wird sich in Gruppen aufteilen und die dann wieder zur gleichen Zeit zusammen zu trommeln ist nicht einfach. Hotel/Gaststätte mit Zimmer in der Nähe eines Zeltplatzes wäre ideal. So kann jeder schlafen, wie er/frau will, aber dennoch sind alle beieinander. Und wegen Anmeldung Auto-Korso: Shit, dann wären wir ja letztes mal vom Mike daheim bis zum Audiforum voll illegal unterwegs gewesen:eek:. Aber da fahren auch so schon viele A2 rum.... Ich werd bei uns in der Arbeit mal bei den Verkehrsrechtlern nachfragen...
  7. Da ist wohl Kane.326 der richtige Ansprechpartner für dich
  8. Da ihr FSI-Fahrer eigentlich sowieso Super+ tanken solltet, könnte es euch doch egal sein, was die ins Super reinmixen.. Die 1,4Benziner-Treiber wirds wohl viel mehr ärgern, sollte der nicht freigegeben werden.
  9. Alleinunterhalter, ja, weil von denen, die was wissen alles gesagt wurde. Oder willst du noch Beileidsbekundungen hören? Aber gut, dass du es nochmal bei der anderen Firma versuchst *daumendrück*. Wenn auch da nix geht, beiß in den sauren Apfel und besorg dir ein neues. Dann hast wenigstens Garantie drauf. Tipp: Wenn du Clubmitglied wirst, hast die Möglichkeit bei einem bestimmten Audi-Partner günstiger an Teile zu kommen. Bei einer möglichen Ersparnis hast den Clubbeitrag wieder locker herin:)
  10. Einpresstiefe? Felgenbreite? Mit diesen Reifen sicherlich nicht, die sind zu groß. Und dann frag ich mich noch, ob der die wirklich hat: http://cgi.ebay.de/Audi-TT-S-line-Fluegelrad-VW-Golf-3-4-A3-A2-8L-S3-5x100_W0QQitemZ140201958840QQihZ004QQcategoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  11. hirsetier

    Audi A2 Katalog

    Servus Dharag und willkommen im Forum! Zum Schmöckern eignet sich das A2 Museum sehr gut. Preislisten und Ausstattungspakete findest du im 8bit Museum.
  12. @Ge. Micha: Genau das ist es! Ich denke, wir sollten zu Punkt 4 von Jala einen eigenen Thread aufmachen. Sonst geht hier noch das organisatorische unter
  13. Ich muß sagen, dass mir der Farbton des Bildes ohne Blitz auch sehr gut für meinen Blauen gefallen könnte
  14. *SCHUPS* Hat da echt keiner eine Ahnung? Hier? Ich kanns gar ned glauben...
  15. Beim TT wirst aber einen höheren Reifen haben, der besser dämpft. Bei den niedrigen 205/40 schlagen Fahrbahnunebenheiten viel besser auf die Felge durch.
  16. - Nebler einbauen - laute Hube - Grill zwischen den Neblern bearbeiten - 1. TÜV/AU im Dez. - evtl. langer 5. Gang - evtl. Bremssättel lackieren - diverse Kleinigkeiten, wie Aufkleber und/oder Kennzeichenhalter
  17. Servus und Willkommen im Forum Zur Frage Spritverbrauch: Siehe Signatur oder: 5,35 l/100km (S-lines) 4,94 l/100km (155er Winterreifen) Ich bin zu, sagen wir 70% auf der AB unterwegs mit meist so 130-150km/h. Die S-lines sind derzeit noch normal bereift (205/40) und der 5. Gang ist auch noch Serie. FSI auf Gas umbauen wird sich vermutlich kostentechnisch nicht lohnen. Aber dazu sollen sich mal unsere Gasexperten äußern .
  18. sorry, bis auf ein Bild seh ich da nur Edit: Nun sind mehr Bilder da, aber immer noch 9 "x"e....
  19. Ja, die hab ich auch schon gesehen. Aber da die 2 Anbieter nicht mal die Teilenummer des noch benötigten Schalters richtig angeben können (einer hats mittlerweile richtig gestellt ), wollt ich mich erstmal nen Selbstversuch starten. Klappt der nicht, kann ich ja immernoch darauf zurückgreifen.
  20. siehe Post Nr. 2, 9 und 10
  21. Und gehts oder gehts ned? Öltemp zu wissen ist eigentlich wichtiger als Wassertemp, wenn man wissen will, ab wann man richtig die Sporen geben kann...
  22. @sebkom: Bei dem von dir verlinkten kann man bestimmt noch was am Preis machen. Die in der Beschreibung aufgelisteten Sportsitze such ich auf den Bildern jedenfalls vergeblich.... @skydiver27: Ja, stimmt, die Bilder sind nicht gerade aussagekräftig. Bei dem mußt halt schaun, ob Inspektion gemacht wurde; was für eine Garantie das genau ist (evtl CarLife?)? Preislich würd ich den jedenfalls nicht als zu teuer einstufen.
  23. Ui, danke fürs Angebot:HURRA:, meld mich dann per PN, wenn ich Hilfe brauch. Aber wenn schon ein Mechaniker ins Haus kommt, muß ich mir ja nochwas überlegen, was noch einzubauen wäre (z.b Hupe), damit sich´s auch rentiert
  24. So, mal die Teileliste mit aktuellen Nummern, wie ich sie gekauft hab: 1 x Nebelscheinwerfer li. 8Z0 941 699 1 x Nebelscheinwerfer re. 8Z0 941 700 4 x Einsteckmuttern 8D0 807 192 2 x Steckergehäuse 1J0 973 722 2 x 000 979 133 Flachkontaktstecker 1 x Blende li. 8Z0 807 489 D 1 x Blende re. 8Z0 807 490 D 1 x Lichtschalter 8Z1 941 531 E 5PR Nun auch meine Frage: Wieviel m Kabel brauch ich und wie dick soll es sein?
  25. Servus und erstmal herzlich willkommen in Forum Erstmal hier in Link, der den Begriff Einpresstiefe erklären sollte: http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe Die 17Zoll S-lines Felgen haben eine Einpresstiefe vom 38. Das bedeutet also, dass die von dir genannten Felgen weiter innen im Radhaus stehen als die S-lines (Differenz: 9mm). Unter Einbeziehung der Adapterplatten rücken die Räder allerdings, je nach Dicke der Platten, wieder nach außen. @alex: Wg Lochkreis schreibt er ja "Adapterplatten"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.