@timo:
Die Klassik AB hab ich mir doch auch gekauft. Hat mir recht gut gefallen und sticht doch positiv ausm Bild-Konzern heraus.
Die Geschichte vom letzten Horch fand ich unglaublich. Wie der Zufall, oder das Schicksal doch so spielt. Diese Geschichte gibts nun auch bei der Süddeutschen zu lesen: http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/979/165508/
Ja, Sven, das stimmt.
Nur ist das hier nichts unbekanntes...
Hier hat nämlich der Autor des Artikels schon höchst persönlich gepostet um eben diesen Artikel vollenden zu können.
Steinschläge haben auf der Motorhaube/Stoßstange bei meinem noch keine Spuren hinterlassen.
Dafür 2 fette Einschläge innerhalb 10 Sekunden in der Scheibe -> Scheibentausch, da ein Einschlag in der rechten oberen Ecke war und der Riss bis ganz nach außen ging.
Mittlerweile hab ich auch einen kleinen Einschlag vorne auf Dach:crazy:. Sonst aber nirgends....
Jo, das ist einer mit S-line-Paket. Sogar S-Line Plus!!
Denn gegenüber dem "normalen" S-Line-Paket hat der nicht Teilledersitze und auch den schwarzen Himmel sowie Titanumrandung am Tacho.
Mehr infos zu den Paketen gibts im Museum.
Bei diesem A2 noch raushandeln, dass der Zahnriemen gewechselt wird und zuschlagen
Eines wundert mich aber dann doch:
Ein echter Colour Storm scheint das nicht zu sein, oder täuschen mich meine trüben Augen. Mir kommt das Dach so blau vor und nicht matt-schwarz...
Außerdem scheint das blau auch das Mauritiusblau zu sein. Das blau vom echten vom CS ist ein anderes.
Gut, hat der Besitzer halt die Spiegel und die Leisten geschwärzt. Sollte nun kein großer Kaufhinderungsgrund sein.
So, einige Anwesende konnte ja mein neues Schlüsselband sehen (auch für Nichtmitglieder, da allgemein A2-bezogen )
Wenn wir 20 zusammenbekommen, dann würden sich die Kosten auf 5,50 pro Band belaufen (Band ist bedruckt). Übergabe dann beim nächsten Stammtisch oder sonst. Treffen.
Sollte es zu keiner Sammelbestellung kommen, kann man es auch bei Ebay kaufen: Verkäuferin ist i-m-p-u-l-s-e aus Österreich.
Winter 1995/1996:
Fahrstunden (18 Stück) in einem BMW E36 Cabrio (rot). Trotz November konnten wir des öfteren offen fahren . Prüfung dann in einer Limo (auch BMW E 36 in rot).
den 1er hab ich in 12 Stunden geschafft (Minimum), auf einer Honda Shadow 600
Hm, der 1,4 TSi wär scho was, nur paßt der wohl nicht so leicht, wie der 1,8T. Zumindest sind beim 1,4TSi wohl Blecharbeiten nötig. Hab ich hier gefunden.
Wie es mit deinen anderen beiden Fragen steht, weiß ich leider nicht.
ebenso schöne Ostern
Glückwunsch!
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass er das macht. Na da is es auch wurscht,ob er es wirklich hätte machen müssen, oder ob er es auch Kulanz/Kundefreundlichkeit gemacht hat:).
GRA-Nachrüstsatz kennt aber der sehr wohl (zumindest beim Diesel). Für Teile und Einbau veranschlagte mein 300€. Ich habs sein lassen, da mir die GRA nun auch nicht sooo wichtig ist.
Einees sollte man schon machen:
Wie auch bei den 205/40 auf den 17Zoll S-lines und vergleichbare Größen sollten man das ABS Kabel mittels Kabelbinder aus der Reichweite des Reifens bringen.
Das ist zwar keine Nacharbeit im klassischen Sinn, aber ungemein nützlich