Zum Inhalt springen

hirsetier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.362
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hirsetier

  1. hirsetier

    NSU: Fazit

    Nö, dem äre das doch zu weit gewesen:P. Des is am Zeno_g seiner.
  2. Puh, dann hatte ich ja nochmal Glück Aber ich hab ja noch rechtzeitig vor dem 01. Mai reserviert:jaa:
  3. Man muß Gott für alles danken, auch für Unter-, Mittel- und Oberfranken. *duck*:D Nur Spaß Servus und willkommen! Und natürlich viiieeeeel Spaß
  4. Wehe, meine S-lines bekommen auch nur den Hauch eines Kratzers, aber dann:evilatyou:
  5. Versuche es mal mit der Kreuzung: Cottlieb-Daimer-Straße / Hafenstraße
  6. die schnellste Route, ganz grob A9 - A6: maps.google Evtl werdet ihr über Gunzenhausen zur A6 fahren? @fu-edi: Da bist leider etwas zu spät dran https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=28286
  7. Cer macht was, hab ich gehört
  8. okok, ich nehm alles zruck und behaupte das Gegenteil
  9. Schaut mir nach Kassetteneinschubfach aus, ergo Chorus I
  10. LEDs, damit du nen Alu K.I.T.T hast??
  11. Nebler sind drin, Clubaufkleber aufgeklebt und die Bremssättel sind auch verschönert. Ich muß zugeben, dass ich die Sättel nur da lackiert hab, wo man es auch auf den 1. Blick sieht. Also hinten zum Auto hin, hab ich nix gmacht. Aber damit dies auffällt, muß man schon unterm Auto liegen. Mal schaun, wie lang die Lackierung was taugt, ansonst kommen die Sättel dann halt dochmal zum Pulverbeschichten.
  12. Hier der Link zum anderen Thread, von dem ich oben sprach: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=498197 Selbst einbauen würd ich ned, aber man könnte es beim bestellen, ohne Tausch für die alten Zahnräder. Und wenns gar ned anders geht: Dortmund liegt gaaaanz grob aufm Weg zum Jahrestreffen
  13. Sodala, mit der 1. LL-Inspektion im Dezember hab ich hinten die Bremsen vom gangbar machen lassen. Es wurde im Grunde das gleiche gemacht, wie von djfoxi vorgeschlagen. Da ich dank der Winterstahlfelgen nicht so den Einblick hatte, wie sich das ganze entwickelt über den Winter, war ich doch beim Wechsel auf die Sommerschlappen positiv überrascht. Ganz weg ist der Rostrand nicht, aber bedeutend weniger. Wenn die Scheiben runter müssen, dann werd ich wohl diesen Vorschlag berücksichtigen.
  14. Super Fügt jemand bitte den Thread per Link hier ein? Danke
  15. Ein ähnliches Problem hatte ich auch: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=23975&highlight=r%FCcksitze und http://www.motor-talk.de/forum/ruecksitze-rasten-nicht-mehr-ein-t1232729.html Anbei noch das Bild, welches ich bei MT eingestellt habe.
  16. Bittebitte, gern geschehen Ich hoff, dass auch bei den anderen der Postbote schon was gebracht hat.
  17. So weit ich weiß, noch nicht. Aber wir haben ja im Forum jemanden, der quasi fast an der Quelle sitzt, und der sucht sich schon nen Wolf Problem mit Tempomat gilt auch für FSI meine ich im anderen Thread zum gleichen Thema gelesen zu haben.
  18. da gefällt mir die Vorhersage von wetter.com besser
  19. @kane und newbe: Ihr habt ja auch nen etwas anderen Motor drin
  20. Naja, hatte noch so alte Umschläge, die ich nicht wirklich ablecken wollte:o. Und sicher ist sicher;) @adasaga: du hast ne PN
  21. Also ich bin vollkommen einverstanden und begeistert zugleich. Sauber!! @cer: Die Nummerrierung paßt aber ned ganz, oder? Warnwesten hab ich 2 an Bord. Was ist eigentlich mit der Fahne incl. Masten? Ich hoff, die wird nicht vergessen;)
  22. Hy Matt, wie wärs wenn du dich damit mal beim München-Stammtisch sehen läßt. Ich will das nämlich mal in natura sehen:D
  23. Sehr gut, denn wenn er erst mal die Kugel hat, kommt er eh nicht drumrum, sich hier im Forum vorzustellen:P
  24. So, Kinder der Liebe Die Bänder sind seit 10 Minuten auf dem Weg zu euch. Der Rest bekommt sie, wie besprochen, heut in 8 Tagen
  25. So, dann schreib ich mal was gegenteiliges;). Und nein, mein Auto paßt nicht in Tuningszene, zumal ich da noch die Trennscheiben (155er Winterreifen) drauf hatte. 3 Autos vom Kloster Andechs kommend. Ich war der letzte der dreien und wurde rausgewunken (20:30 und es war schon ziemlich finster). Am gleichen Abend, nach dem Wahnsinnspiel der Bayern in Getafe auf der Heimfahrt: Baustellenampel auf Rot, hinter mir die Streife; Es wird Gelb und Grün, ich spurte los, und schwubs, was seh ich im Rückspiegel: "Stopp Polizei". Bei der ersten Kontrolle reichte die Aussage, dass sich nix getrunken hatte, bei der 2. mußte ich dennoch pusten. War aber jedesmal ein nettes Gespräch mit der Verkehrswacht, wobei mir bei der 2. Kontrolle mit einem Augenzwinkern auf den Weg gegeben wurde: "immer schön an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten."
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.