Jump to content

BernieCAD

User
  • Posts

    435
  • Joined

  • Last visited

2 Followers

About BernieCAD

Mein A2

  • A2 Model
    1.4 TDI (AMF)
  • Production year
  • Panorama roof
  • Air condition unit
  • Hitch

Wohnort

  • Wohnort
    Grafenau (Bayern)

Recent Profile Visitors

2019 profile views

BernieCAD's Achievements

  1. Hallo, hat schon jemand hier diesen Satz: https://amzn.eu/d/9MXsU13 gekauft und für gut befunden? lg bernie
  2. Hallo Zusammen, Wie im Titel, ich suche den Taster für die Tankklappe Entriegelung in der B-Säule
  3. Suche o. g. Anleitung (Motor, Schaltpläne etc pp), am besten in elektronischer Form. Preis: VB
  4. Hat einer hier genaue Bilder etc. für Einbaulage der Lager
  5. Suche 1 - 4 Stück Alufelge (n) CMS 15 Zoll, (6Jx15 H2) KBA 45286 passend für Audi A2 mit oder ohne Reifen in noch guten Zustand. Versand und Preis nach VB.
  6. Ja daselbe, bei mir liegen auch schon ein paar Ausdrücker rum, hättest du evtl noch einen aktuellen Amazonaslink? Könnte ja doch wieder fast ähnliche die aber doch nicht passen geben.
  7. Hallo beisammen, bin auf der Suche nach einen Traggelenkausdrücker fürn A2 der auch wirklich 100pro passt. Für guten Tipp wäre ich sehr dankbar. lg bernie
  8. Hallo, hatte evtl ähnliches Symptom bei meinem 1,4 tdi beim Kupplungkommenlassen 1. Gang, Vibration ohne Ende, ausser beim R-Gang gab er keinen Muck. Lösung in meinem Fall: -> Getriebestütze
  9. Sich schon mal einer überlegt ob man auch ohne dieses Teil auskommen könnte
  10. Man kann sich auch aus einem 1/2" Rohr was basteln. Aus einer alten 1/2"Durchsteck - Ratsche den 4 kant entnehmen und in das Rohr in beiden Enden eintreiben und in einem Ende dann stecken lassen. Fertig ist die 1000mm Verlängerung
  11. Hallo, suche eine Empfehlung für einen Batterietester (evtl bis 110 Ah) in der Preislage bis 60 € mit Vergleichserfahrung mit Profitestern. lg bernie
  12. lt. Repanleitung: das Ende des Querlenkerzapfen gerade abfeilen, dann einen Körnerschlag mittig setzen und mit einem entsprechenden Zweiarmabzieher abdrücken.
  13. Hallo, bräuchte die Info ab wann bzw. bis wann der o.g. Spanner im 1.4 tdi AMF verbaut wurde
  14. Eine genau lotrechte Bohrung mit ca. 10mm zu der ungünstig liegender Schraube des Lufideckel durch den Schweller gesetzt, ist natürlich ein musthave für die Wartung
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.