-
Gesamte Inhalte
6.361 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von hirsetier
-
Gut zu wissen des da noch ein Parkplatz is, kann man ja leider nirgends genau sehen . Aber wenn du des sagst, dann glaub ich dir des scho. @Wusch:*klugscheißmodusan* Autobahnkreuz Neufahrn = Kreuzung A9 mit A92 (München - Deggendorf) Autobahndreiek Holledau = A9 spaltet sich mit der A93, die über Regensburg nach Hof führt. *klugscheißmodusaus* Du mußt also am Dreieck Holledau von der A9 kommend auf die A93 nach Regensburg. Ihr trefft euch wohl irgendwo hier....
-
Stimmt Bayernspiel ist ja.... Sehr löblich, das munich sich dennoch zu uns gesellt
-
Das hab ich live beim cer schon sehen können. Gefällt mir sehr gut, muß ich sagen.
-
SOS brauche hilfe für meinen A2 ..... Motorkontrollleuchte an Notlauf
hirsetier antwortete auf A2 Duisburg's Thema in Technik
@a2 Diusburg: Ich war mir halt eben nicht so sicher, ob ichs dir verraten darf. Aber das haben ja nun doch schon die netten Kollegen hier gemacht. Und klar helfen wir uns gegenseitig, sonst wäre ja das Foum gar ned da . Und jedes Clubmitglied trägt dazu bei, dieses Forum am laufen zu halten. So, nun aber genug der Werbung:D PN: Persönliche Nachricht. Schau mal rechts oben unter die obere rote Leiste. -
Ich kann mir das nur so erklären: Am Anfang gab es ja nur den 75 Ps Benziner und Diesel (http://www.audia2museum.de/16.html) Als man dann den 1,2TDi einführte hat man erkannt, dass man einen anderen Spoiler wg Luftwiderstand braucht, um unter 3l/100km zu kommen. Und da der FSi der einzige ist, der über 200 rennt (lt. Papiere) hat man diesem auch einen größeren (wohl den gleichen, wie beim 1,2er) Spoiler verpaßt, um bei den hohen Geschwindigkeiten bessern Anpressdruck zu erreichen. Dem 90PS TDI hat wohl der vorhandene Spoiler der 75PSler genügt. Was anderes fällt mir eben nicht ein. Hätte es den 1,2er von Anfang an gegeben, dann hätten vermutlich alle A2 den gleichen Spoiler. Das meintest du, oder?
-
SOS brauche hilfe für meinen A2 ..... Motorkontrollleuchte an Notlauf
hirsetier antwortete auf A2 Duisburg's Thema in Technik
Na, bei welchem du auslesen hast lassen. Den , den ich oben meinte, kann ich dir leider nicht verraten. Dieser Name wird exklusiv nur gegenüber Clubmitgliedern bekannt gegeben (eines der Vorteile der Clubmitgliedschaft...) -
SOS brauche hilfe für meinen A2 ..... Motorkontrollleuchte an Notlauf
hirsetier antwortete auf A2 Duisburg's Thema in Technik
Diusburg. Hm haben wir da nicht einen A2-freundlichen Freundlichen? Bei welchem warst du denn? -
So Leute, hab doch auch mal Post bekommen Ich hab die Problematik jetzt auch mal Autobild geschildert und folgende Antwort bekommen: Dann hab ich noch dem ADAC und dem Finanzministerium (noch)mal geschrieben incl Hinweis und Link zu den Engländernrn mdb um Stellungnahme: ADAC: Finanzministerium (ähnelt der von Bmichl geposteten Mail; Verfasser ist wohl auch der gleiche ) : Hm, leider keine Aussage dazu, warum es bei uns nicht auch so klappen kann, wie auf der Insel. Und dazu dass man auch für Fahrzeuge ab 2000/2001 das Günstigkeitsprinzip anwenden könnte auch ned. Obwohl, evtl. wird das seitens des Ministeriums mit dem nur "zufälligen" Vorhanden sein der CO2-Werte begründet?
-
Doch, weils bei der Werksgarantie nicht aufs Datum ankommt, wann der A2 ausm Ei, äh der Werkshalle schlüpft (war bei meinem im Juni 2005), sondern wann er das erste Mal in die freie Wildbahn darf. Und das war bei meinem eben erst Ende Dez. 2005. Daher hab i noch Werksgarantie (ganze 9 Tage noch). Beim LL-Service waren es 26014. Etz sinds wieder gute 300km mehr.
-
Ah, Asche auf mein Haupt:o Ich dachte, ich bin hier in dem Thread, in dem gefragt wurde, wie viel man bei Spitzengeschwindigkeit verbraucht. Na, dann sach ich auch gleich mal meine Werte: Verbrauch im Schnitt: siehe Sig VMax: -Mit slines an die 200 (lt. Tacho) -mit Teerschneider etwa 215 (lt. Tacho; ist aber auf dauer anstrengend und nicht gut für die Reifen, da Vmax 190;))
-
Und dein Verbrauch? Der ist doch laut Threadtitel auch gefragt;) Du bist zwar wegen deines 6. Ganges etwas außer Konkurrenz, aber evtl. ist gerade deshalb dder Verbrauch deiner Kugel sehr interessant.
-
Ich hab beim kleinen jetzt auch den LL-Service machen lassen. Leider hab ich es aber nicht geschafft (aus zeitl. Gründen) die Teile bei unserem Club-Rabattgeber zu bestellen. Naja, vielleicht auch gut so, nicht dass ich gleich beim 1. Besuch den verschrecke. Der LL-Service incl. aller Materialien und Öl und zusätzlich Bremsen hinten instandsetzen nach in etwa der Methode von djfoxi (da Bremsscheiben = Verschleißteil = Werksgarantie nur bis 10tkm; bin gespannt, obs hilft...) hat incl. Märchensteuer 314,22 Euronen gekostet. Geht doch eigentlich, oder? Wenn sogar dem Nachtaktiven sein billigster 310€ ohne Öl haben will... Selber machen geht nicht, weil noch Werksgarantie und danach CL+
-
@FrankundAnja und Zurbel: Wäre es möglich, wenn ihr euren Disput per PN weiterführt und hier wieder zurück zum eigentlichen Thema kommt? Denn vom Thema "neue Kraftfahrzeugsteuer" habt ihr euch meines Erachtens mit eurer Diskussion über die Gefährlichkeit von 40Tonner oder das Aussterben der Menschheit schon etwas weit weg begeben.
-
Bin dabei, Weihnachtsfeier ist an einem anderen Tag Mike Hirsetier munich Rafterman Jala Stoppeline (<--zum ersten mal dabei) funt
-
@Radler: Stimmt, die verfassungsrechtlichen Bedenken hatte ich wohl noch vom Lesen eines anderen Artikels im Kopf.. Und zu deinem Vergleich mit dem Elterngeld: Elterngeld ist ein Zuschuß vom Staat (Geld kommt vom Staat). Kfz-Steuer ist jedoch eine Steuer (Geld geht zum Staat). Elterngeld ist somit keine Steuer und daher anhand anderer Maßstäbe zu messen.
-
@lutzmich: Danke, habs gleich verwenden können;) So, ich hab jetzt nochmals dem ADAC was geschrieben, da ich ja hierauf keine Antwort mehr erhalten habe. Bin schon gespannt, ob und wenn, was diesmal kommt....
-
Naja, es muß auch auf der Insel Gramm pro Kilometer heißen und ned 100km:D Aber sonst sehr lobenswert @lutzmich: kannst du uns freundlicherweise noch einen Link dazu geben? Im Netz hab ich noch einen Artikel vom April gefunden. Auch der VDA sieht die Stichtagregelung als sehr bedenklich an: Quelle: rp-online Im Bezug auf die Kugeln nach EU4-Norm könnte das schon Gewicht haben. Schwieriger wird es aber in diesen Prozeß, auch Bestandsfahrzeuge unter die CO2-Steuer fallen zu lassen bei Autos nach EU3-Norm, wie es auch die 3L-Kugeln sind. Nichts desto trotz sollte man versuchen diesen starren "Bestandschutz" auch für EU3-Autos zu öffnen.
-
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
hirsetier antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Auch Blacky aus Motortalk hat mir per PN seinen Dank ausgesprochen. Auf Wunsch zitiere ich anbei seine PN: -
Aha, Verfassungskonform, naja ist halt seine (Bundesruiegerungs) Meinung. Wennman das Eckpunkteopapier anschaut, ist dann ja eigentlich der Stichtag der 05.12 gewesen (zumindest für die Modelle, die mit der neue Steuer günstiger fahren). CO2 Werte liegen aber auch mind. schon seit 2004 vor. Denn ab da war bei allen Neufahrzeuge verbindlich, den Durchschnittsverbrauch anzugeben. So wie ich das sehe, dient die Regelung nach dem Günstigkeitsprinzip ab dem 05.12. nur deshalb, damit im Jahre 2008 der Absatz von KFZ nicht einbricht, weil die meisten wohl auf die neue Steuer warten würden.
-
Servus Pleitegeier, deine Idee mit email hatte nicht nur ich schon: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=656201#post656201 https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=659393#post659393 Mehr fällt mir in meiner derzeitigen Ohnmacht nicht dazu ein.... Bzw, was mir dazu einfällt, kann ich hier nicht schreiben;) Edit: http://www.bundesfinanzministerium.de/cln_06/nn_82/DE/Aktuelles/072anl__eckp,templateId=raw,property=publicationFile.pdf Lest mal Punkt 3: Warum beschränkt man das auf 05.12.2007? Das sollte für Alle gelten, wenn die Besteuerung schon an einer s.g. Günstigkeitsrechung gewählt wird!!
-
Hier eben in München: Allguth: Diesel 1,269 Super 1,269 Normal 1,259 Agip: Diesel 1,299 Super 1,359 Normal 1,349 Jet: Diesel 1,299 Super 1,309 Normal 1,299 In Österreich war gestern der Diesel bei 1,239 (Oberndorf), also auch nicht viel günstiger als bei uns, wobei man sagen muß, daß die Differenz beim Diesel nie wirklich hoch war (max. 12Cent).
-
Ich hab von einem anderen User, der schon die neue Tür drinnen hat, gehört, dass die auch nicht 100% eingepaßt wurde und es erst auf Nachfrage verbessert wurde. Auch schließe die neue Türe nicht mehr so gut, wie die alte. Mit der lackierung war er aber zufrieden. Ich hatte meine Kugel gestern bei der Insp. und hab dem die Risse gezeigt. er hat mir gesagt, dass es ein interes Schreiben von Audi gäbe, nachdem wohl im Februar 2008 eine Reparaturlösung kommen soll, bei der die Türe nicht getauscht wird. Bin mal gespannt.....
- 1.189 Antworten
-
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
hirsetier antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Äh:confused:, Weißwürscht hat doch der Mike besorgt. Und die Idee mit den Mitbringseln hatte Geek. Nur die Durchführung hab ich erledigt:D Auch ich schließ mich den Danksagungen an. Merci an Jala für die Führung, Danka Rafterman für die Idee und Orga und Danke Mike fürs Bier und die Garage und das Besorgen der Weißwürst. Was bekommst denn da eigentlich noch von uns??? Und auch sehr nett, dass du auch an die passende Deko in deiner Garage gedacht hast:D