-
Gesamte Inhalte
6.358 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von hirsetier
-
Danke für die Blumen 8) Das mit der Farbe kann ich bestätigen. Ich hab nen A2 mit dieser Farbe nur mal bei einem Augsburger Händler Anfang August gesehen. In "freier" Wildbahn hab ich diese Farbe bis etz auch nur 2 mal gesehen. Einmal auf der A8 nach Salzburg und einmal hier in München. Die is ja noch seltener als der gelbe Farbsturm.
-
Rücksitze wollen nicht mehr einrasten
hirsetier antwortete auf hirsetier's Thema in Verbraucherberatung
Hallo! Ja, hat geklappt, wie Monteaup geschrieben hat. hab mich auf den oberen Teil der Lehne gelehnt und am Hebel gezogen, so habe ich die Sperre wieder aufgehoben und die Sitze konnten einrasten. Die Sitze konnte ich im ausgebauten Zustand nicht aufklappen, obowhl ja die Sperre drin war, die einen korrekten Einbau ja simulieren könnte. -
Maaahlzeit! Ich hatte die Rücksitze ausgebaut und etz rasten die nicht mehr ein. Ich hab so das Gefühl, daß sich die kleinen Kugeln sträuben, in die Nase zu verschwinden. Kräftig gedrückt und auch etwas mit Schwung, aber nix ging. Vom Geräusch hörte es sich so an, als ob man nen Kofferraumdeckel zu schmeist, bei dem das Schloss bei geöffneter Klappe zugesperrt wurde. Beim Sitze ausbauen, is doch der Ring, an dem die Feder is, über den Kugeln, naja jedenfalls da hats dann noch geklappt. dann hat Daddy auch bissl rumgespielt (Wollte das auch mal testen ) und da is dann der Ring von den Kugeln gerutscht (Bild) Was kann ich da tun, außer zum Freundlichen zu fahren? Kann man das evtl irgendwie entriegeln?
-
Da steckt meiner ja noch in den Kinderschuhen. Stand Heute: 7388km
-
So, hier auch mal nen Bild von meinem Kleinen. Die Fotos sind gestern auf die Schnelle gemacht worden, daher is er auch ned ganz sauber
-
Meiner war auch ein 320 Coupe im orichinol Zustand. Aber manchmal hat man so Konso.., äh Leute der Ey-Krass-Fraktion gesehen. Hatten zwar auch meist E36 mit M-Teilen (also ned wirklich unverbastelt und meist schöne Autos), aber deren Verhalten und Auftreten war scho ned ohne..
-
Also manchmal an der Tanke mußte ich mich scho schämen, hatte ich doch auch nen E36Coupe . Aber des is etz vorbei, gestern erst war i beim Waschen und da hat mich einer (schätze so 50 Jahre) angeschprochen, daß des (also mei A2) des Auto wär, des unter 4 Liter braucht, er hätte da letztens in der ADAC Zeitung was gelesen und es is ja ne Frechheit das sowas spritsparendes nicht mehr gebaut wird. Dann kam auch die Frage, wie schnell der geht (" Wie schnell geht der so? So 150, hm?"). Als i dann gesagt hab, daß scho gut 180 rennt, sind ihm fast die Augen rausgefallen . Der war auch von den Sitzen und Innenraum sehr begeistert. Naja, mal schaun, wie lang der seinen Vectra noch fährt . In meinem Bekanntenkreis gabs keine negativen Äußerungen, im Gegenteil, nen Kumpel hat auch nen A2 FSI, Farbsturm in Gelb.
-
Vor allem bei dem von dir favorisierten 90PSTDi wirds mit verhandeln schieriger sein, denn die sind schon begehrt. Bei einem 75PS Benziner wird man es beim Verhandeln schon leichter haben, was aber nix bringt, wenn man einen "großen" TDi haben will
-
Hai, also ich bin eher posotiv überrascht von der Genauigkeit. Es gibt doch manchmal bei Ortseingängen so eine Geschwindigkeitsanzeige. Wenn ich mit meinem BMW da mit guten 60 vorbei bin, hat die Anzeige so 52km/h ausgespuckt. Jetzt mit dem A2, wenn ich da 60 fahr, dann zeigts auch 60 an. Dank nicht vorhandenem Navi konnte ich damit noch nicht testen.
-
Suche guten AUDI Service für 1.2 TDI in / um Wolfratshausen oder München Süd
hirsetier antwortete auf loew18's Thema in Verbraucherberatung
Und? Bei welchem bist du jetzt gelandet *michdasnämlichauchinteressierentut* -
Kommt aber auch drauf an, welchen Tarif du bei der DEVK hast. K-Tarif, Standard oder Premium. Der Online-Rechner spuckt nur den billigen K-Tarif aus, also Vorsicht! Bei meinen Überlegungen hab ich 15tkm zu Grunde gelegt und kam zu dem Ergenbis, daß der TDI mind. 200 Euro billiger im Jahr is (Sprit/Vers/Steuer). Zudem ist die Reichweite beim TDI höher, sodaß ich mir noch leichter tue ausschließlich bei dem Ösis zu tanken
-
Gibt es eigentlich von Audi auch einen Teilekatalog? Bei BMW kann ma sich unter www.xxxxx.xxx schlau machen. Gibt es so was vergleichbares auch bei Audi? Link entfernt, sorry. Mehr als zweifelhaft ob das legal ist. Durnesss
-
Reparatur vor längerer Zeit - hat da mein Freundlicher beim Zusammenbauen was vergessen?
hirsetier antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Technik
Miosche. Bei meinem schauts auch so aus! Ich denk mal auch, daß das so gehört. Gruß -
Dringend!! Frage an alle 90 ps-ler BItte schauen!!!
hirsetier antwortete auf misterkj's Thema in Verbraucherberatung
Also bei meinem sind die auch unten. Hab das letztens nur zufällig gesehen, zwar an der Hinterachse, aber ich denk, daß die Federn vorne genauso eingebaut sind. -
Genau das gleiche is mir mit meiner Scarver passiert. Irgendwie glauben viele ned, daß die vo BMW is. Ich find sie klasse. Auch hat sie was mit dem A2 gemein: wird nicht mehr gebaut, verbraucht wenig (3,5-3,8l/100km) und hat mit dem Ablagefach, wo normalerweise der Tank bei einem Motorrad is, einen praktischen Nutzen, den der A2 mit seiner Raumausnutzung auch hat, wie ich finde . Und bei der Optik scheiden sich, ebenso wie beim A2, die Geschmäcker.
-
Jo Mich wundert nur immernoch, warum in den Fahrzeugpapieren eine Anhängelast, jedoch keine Stützlast eingetragen ist.
-
ABG?? Oder meinst du ABE?? Zur AHK: Das is die originale Audi AHK (Teilenummer 8Z0092155) mit der EG-Nr: e1 00-1234. Sie hat also eine Europ. Zulassung, daher keine ABE nötig. Auch muß man daher nicht mehr zu TÜV, soweit ich mittlerweile sicher weiß. Mich wundert es nur, daß in der Zulassungsbescheinigung zwar die Anhängelast enhatlen ist, aber nicht die Stützlast. Hingegen in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung schon.
-
Hallo. Mir ist aufgefallen, daß bei meinem A2 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 die Anhängelasten (1000kg gebremst und 550kg ungebremst) drinstehen. Jedoch ist in dem Feld, in dem die Stützlast stehen soll ein " - ". Jedoch in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung zu meinem Fahrzeug ist die Sützlast neben den Angaben zur Anhängelast angegeben. Ist hier ein Fehler bei der Erstellung der Zulassungsbescheinigung passiert, oder ist das normal, daß da keine Stützlast angegeben ist, wenn der A2 (EZ´05) keine AHK hat? PS: Hab eine AHK nachgerüstet und frag mich etz, ob des so paßt, oder ob ich zum TÜV muß. Eigentlich ging ich davon aus, daß wenn die Anhängelasten in der Zulassungsbescheinigung angegeben sind, ich die AHK nicht eintragen lassen muß, aber die fehlende Stützlast macht mich halt stutzig.
-
A2 TDI Farbe: Mauritiusblau Perleffekt EZ: 20.12.05 Km: 5.600 (Werkswagen) Ausstattung: Style, Advance, Sline+, Winterreifen, BordPC, Sitzheizung, Teilledersportsitze, Lautsprecher Vo+hi, ConcertII, Nichtraucher Preis: 18.800 Gekauft am 02.09.06
-
Tip für 1.6 FSI oder 1.4 TDI (90) ???
hirsetier antwortete auf Liza75's Thema in Verbraucherberatung
Also mit 18-20tkm bist mit dem TDI klar günstiger unterwegs. Viele Sachen und Meinungen stehen ja auch scho in dem vo mir gestarteten FSI-TDI Vergleichsthread. Soweit i weiß, steht beim Ostermaier in Vilsbiburg nen FSI mit S-line+ Paket. -
Mahlzeit. Es ist zu unterscheiden zwischen der gesetzlichen Gewährleistung und der Garantie. Bei der gesetzlichen Gewährleistung muß dir der Händler bei einem Schaden in den 1. 6 Monaten nach dem Kauf beweisen, daß der Schaden erst nach dem Kauf entstanden ist, um nicht leisten zu müssen. Ab dem 7. Monat mußt du dem Händler beweisen, daß der Schaden schon vor dem Kauf war, damit der Händler in die Pflicht genommen werden kann. Dies ist aber i. d. R. unmöglich, also das Beweisen. Von daher bieten die meisten seriösen Händler eine 12 Monats Garantie an, womit die 2jährige Gewährleistung hinfällig wird. In den Garantiebestimmungen steht genau drin, welche Teile enthalten sind und welche nicht. Dies ist meiner Ansicht, die bessere Variante. Ich glaube auch, daß weder bei der Garnatie, noch bei der Gewährleitung Verschleißteile drin sind. Ob man so eine Garantie auch bei einem Privatkauf abschließen kann weiß i ned. Geht warscheinlich nur bei bestimmten Fahrzeugen (Z.B nicht älter als 8 Jahre und weniger als 150tkm) Angaben sind ohne Gewähr, weil i etz ned 100% sicher bin, ob mei geschreibsel komplett richtig is
-
@1. Es sind alt hier ned alle bei MT angemeldet und umgekehrt! Ich find das voll o.k., wenn er sich viele Meinungen einholen will und dazu mehr als nur ein Forum besitzt. I habs ja ähnlich gmacht, also ned schimpf @sanatik Dir kann i leider nix sagen, da mein A2 nu ned ausgeliefert is und mir daher die Erfahrung fehlt.
-
So, nun ist es vollbracht: Wie SilverMA hab ich am Samstag unterschrieben und zwar beim Ostermaier in Vilsbiburg. A2 TDI Ez: 12/05 KM: 5.600 Werksdienstwagen in Mauritius Blau für 18.800 Euronen. Ausstattung: Bordpc Advance Paket Lautsprecher vorn und hinten S-Line + mit Teilledersitzen und Popoheizung Winterreifen im Teerschneiderdesign. Auslieferung kommt noch, weil i erst noch ne AHK nachrüsten lasse und meinen BMW loswerden will. Braucht hier jemand einen?? Ach, bevor ich es vergesse: Merci Vielmals für Eure Hilfe und Infos
-
ähm, der blaue, der ganz oben verlinkt is, is scho wech. ABER es gibt einen anderen blauen nur statt AHK, hat der S-line+. Dafür auch dezente 1t€ teuer. Werd i mir mal anschaun, am WE, vorher geht leider ned
-
Servus! Eine Frage hätt ich noch: Bei meinen Jahrskosten hab ich etz nur Sprit, Versicherung und Steuer angesetzt. Könnt ich mir bitte sagen, was noch an Inspektionskosten anfallen? Unterscheiden sich da Benziner und Diesel viel, oder nehmen sich die beiden da nix?