Original von erstens
Dies ist kein Fach! Lies die Bedienungsanleitung: Ablegen verboten! Airbag!
Dies kann nur eine Versteifung sein, die dem Seitenaufprallschutz dient. Und ein Glück kommt der Airbag nur an der Kante vorne raus, sodass es nicht so schlimm sein sollte, wenn doch was in dem "Fach" liegt.
Der Beitrag kommt etwas sehr spät, liegt an meinem späten "Beitritt"!
Die Strebe über dem Handschuhkasten ist tatsächlich nur ein Haltegriff für den Beifahrer, sozusagen als Gag. Man kann sich aber ernsthaft daran festhalten, da unter dem Kunststoff ein Metallträger steckt. Der Querträger für die Steifigkeit sitzt tief unten im Cockpit. Wenn man mal im Fußraum abgetaucht ist und ein paar Kabel zieht, kann man das Ding sehen (ohne Fußraumabdeckungen).
Das Konzept für das Auto, hier insbesondere für den Innenraum war dereinst wesentlich unkonventioneller, vieles davon ist dann den Audi-Anforderungen an Funktion und Aussehen zum Opfer gefallen - wahrscheinlich zurecht, denn die Qualität des Kleinen ist in Summe ja schon beachtlich.
Ich würde die scheinbare Ablage nicht unbedingt für ein Paket Nägel benutzen. Im Fall der Fälle macht es sich nicht gut, wenn die Nägel durch die Gegend geschossen werden. Für eine Packung Tempos oder ne Zeitschrift nutze ich es aber schon mal. Das mit den Nägeln klingt vielleicht übertrieben, aber die Kräfte, die bei der Airbagauslösung wirken, sind gewaltig. Daher auch immer: Füße weg vom Beifahrerairbag und der Armaturentafel.
Gruß
Martin