-
Gesamte Inhalte
122 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von OzBert
-
S: Empfehlung OnlineVersand für Handykonsole und HandyAntenne
OzBert antwortete auf OzBert's Thema in Verbraucherberatung
Danke für den link. Die ARAT-Konsole ist die die ich haben wollte (hatte ich auch am alten A2), perfekt. Die KUDO vorne am Schalthebel ist nicht so meins. Als Navi für SX1 (und andere taugliche Handies) empfehle ich nach Testen von diversen Lösungen die offboard-Navi von SiemensVDO. Sofern man einen GPRS-addon zum Vertrag hat, und nicht allzuoft im Ausland Routen abruft (GPRS-roaming...). Wenn denn dann mal doch notwendig, hat man Zugriff auf "alle" Länder, und das ganze funktioniert auch grenzüberschreitend. Und insbesondere: hervorragende Sprachausgabe. SiemensVDO NaviLösung fürs Handy Cheers, OzBert -
S: Empfehlung OnlineVersand für Handykonsole und HandyAntenne
OzBert antwortete auf OzBert's Thema in Verbraucherberatung
Kommt auf die Hardware an. Das SX1 ist ja nun das jüngste Telefon nicht mehr (mich könnte aber nur das noch nicht erhältliche Nokia N80 zum Wechsel bewegen), und kann daher von der seinen Hardware zuverlässig nur eine BT-Verbindung. Mittels "hacks", oder gleich von Haus darauf vorbereiteter Soft-/Hardware gehen derweil auch schon oft duale Verbindungen. OzBert, "schöner wäre es noch wenn das SX1 rote LEDs hätte, statt der blauen - yikes, fahre doch keinen VW..." -
Hallo, ich bin es jetzt doch leid das Zigarettenanzünder-CarKit zu benutzen, wenige der Funktion wegen, als der Ästethik. Zu viele Kabel, zu viel Gedöns. Daher möchte ich jetzt meine eh rumliegende FSE einbauen lassen. Ist eine old-school-Kabellösung, da ich die BT-Verbindung des Telefons (SX1) für die GPS-Maus benötige. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich in Sachen Telefonkonsolenversender? Ich möchte (glaube, ist auch die die Audi anbietet) eine schwarze Kudo, die seitlich im Beifahrerfussraum angebracht wird, so dass das Telefon in einem etwa 45 Grad Winkel angebracht ist. Wenn ich eh schon bestelle kann ich auch gleich eine Antenne mit ordern. Was ist da heutzutage denn angesagt?, gleich QuadBand mit UMTS-Frequenzen? Beim letzten A2 hatte ich eine Klebeantenne am oberen Scheibenrand, überhalb des Rückspiegels. Wenn jmd. einen Tipp hat wie es Montage-technisch einfacher geht, immer her damit. Viele Grüße aus MUC, OzBert
-
Es könnte alles so einfach sein... Ich muß gestehen die (US-VW) Phatbox schon seit Monaten im Bodentank montiert zu haben, und noch immer tut sie keinen Mucks. Langsam wird es Zeit. Das Drama fing damit an, dass ich beim Händler bei welchem ich meinen jetzigen Werkswagen erwarb gleichzeitig ein Phatbox-Kabel mitbestellte. Das Kabel wurde auch gleich verbaut. Jetzt gingen aber die hinteren Lautsprecher nicht mehr, und das Radio blieb bei Zündung-aus an. Da dachte ich es ist wohl ein Garantiefall des Radios, bin zu einem näheren Audi-Händler und bat um Abhilfe. 90 Euro ärmer (München-Preise + inkompetenter Händler 2) gingen die Lautsprecher wieder, samt Zündung-aus. Jetzt war zwar das Klimabedienteil zerkratzt, aber mei, das wurde dann auf Händler-Kappe ausgetauscht. Angeblich war das Wechslerkabel falsch gesteckt. Phatbox ging natürlich immer noch nicht, weil das vermeintliche Phatboxkabel ein normales CD-Wechslerkabel war, welches verlegt wurde. Via einer Hilfe-eMail an den Audi-Support erhielt ich dann über den Händler eins noch das richtige Phatbox-Audikabel zugeschickt. Das fehlende Bindeglied zwischen Phatbox und Wechslerkabel. Heissa. Nur spielen tut sie halt noch nicht. Scheinbar ist es wohl das Massekabel das da irgendwie noch mit dran muss, einem anderen thread glaubend. Heute habe ich mit Hilfe eines geliehenen Werkzeuges mal das Radio rausgezogen. Kein Wunder dass die hinteren Lautsprecher wieder gehen, das Wechslerkabel war nämlich nicht mehr gesteckt, das hatte der 90 Euro Händler 2 abgezogen, und das ursprüngliche Kabel wieder draufgemacht. Aber wie kann ich die beiden denn jetzt verheiraten, wie macht Audi das normalerweise? Also das orginal Audi-Wechslerkabel mit dem Kabel der hinteren Lautsprecher. Die müssen doch in die gleiche obere Radio-Buchse, oder? Viele Grüße, OzBert
-
Folgender A2 1.2 ist mir gestern in München aufgefallen: Eine Zierde ist er nicht gerade... Gruß, OzBert
-
Antwort FYI, OzBert
-
Bisher ist von meiner Seite noch nix passiert - aber von Seiten der Stossstange! Wahre Selbstheilungskräfte traten ans Werk. Da laufe ich ums Auto herum um zu Tanken, und "hmmm, irgendwas sieht anders aus" - hat sich doch pfeilgrad' die Beule zu 95% selbst wieder ausgebeult. Unglaublich. Eine kleine Delle an einer Stelle ist noch sichtbar, und natürlich die Lackschäden. Plus die "Aushängung" an der Seite. Das Foto tut dem Ganzen noch etwas Unrecht, da der Schatten unglücklich liegt. Aber zum ersten Bild oben ist der Unterschied auf alle Fälle gut sichtbar. Cheers, OzBert
-
Ich habe letzthin bei SIXT an der Einsteinstraße (Leuchtenbergring, Grillparzerstraße - im Osten) einen silbernen Miet-A2 stehen sehen. OzBert
-
Ist denn nun das Kabel das bei der Audi-Phatbox beiliegt Phatbox auf 13polige Buchse (zum Audi-Wechslerkabel) oder Phatbox auf Audi-Radio? Merci, OzBert
-
Die Suche nach dem passenden AUDI/VW Adapterkabel (Phatbox)
OzBert antwortete auf OzBert's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Den Wechslerkaberlstecker möchte ich nicht abschneiden. D.h. eine Audi-Buchse auf VW-Buchse täte not. Sind das Standard-Teile? Und wie ist die PIN-Belegung...? "Kein Problem", naja... OzBert -
Die Suche nach dem passenden AUDI/VW Adapterkabel (Phatbox)
OzBert erstellte Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sigh. Jetzt fahre ich meine Phatbox noch immer unangeschlossen durch die Gegend. Ende 1, vorhanden: Audi (A2) CD Wechslerkabel welches an einem Concert II angeschlossen ist, runder Stecker Ende 2, vorhanden: Von einer "Phatbox" kommend VW Wechslerkabel, eckiger Stecker Diese beiden Kabel müssen nun irgendwie zueinanderfinden. Nur finde ich nirgends das passende Kabel. Und auch nicht Ende 1 an die Phatbox, direkt. Bei Audi habe ich angefragt. Die wollten die Fahrgestellnummer des A2s (?), also gut, haben sie bekommen - ich aber nie mehr was gehört. Bei Kufatec angefragt. Die reagierten quasi sofort. Mit der Aussage sie planen sowas (Audiwechslerkabel an VW-Anschluss), aber wissen noch nicht wann es soweit sein wird. Es ist ein Kreuz... OzBert -
Hier noch ein alter thread von mir, mit Foto vom iPod Mini. iPod Mini, iPAQ, SX1 In meinem alten A2 war definitiv zu viel des Guten montiert. Derweil ist gar nix mehr fest montiert. OzBert, "der noch immer kein Adapterkabel für die PhatBox bekommen hat, selbst Kufatec hat keines um ein gelegtes Audi-Wechslerkabel mit dem von der Phatbox kommenden VW-Kabel zu konnektieren"
-
Seitenschweller, Schürze Vorne und Hinten lackieren
OzBert antwortete auf Trollusia's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wie ist das denn mit dem Lackieren lassen - kann ich quasi zu jeder x-beliebigen Lackiererei gehen und die haben dann Zugriff auf meine spezielle Audi-Farbe? Bei mir steht ja jetzt dann eine neue gebrauchte (bereits lackierte) hintere Stossstange an, wg. dusslichem Unfall. OzBert, "der noch nie etwas mit Lackierereien zu tun hatte" -
Ist es denn ein (großer) Unterschied eine silbern lackierte Stossstange, und mit Stellen die ausgebessert werden müssen in mauritiusblau lackieren zu lassen, i.Vgl. zu einer neuen grundierten? Versuche die Vollkasko nicht in Anspruch nehmen zu müssen (500 Euro Selbstbehalt), vielleicht läßt sich ja so etwas sparen. Gruß, OzBert
-
Hier übrigens ein kleines Handyfoto des meinen Stossfängers: Gruss, OzBert, "dessen Tag gestern ein sehr guter war im Vergleich zu einem Mietmieter. Wie ich eben erfuhr ist er gestern auf der Straße umgekippt, und nimmer aufgestanden. Mit 38 Jahren. R.I.P.."
-
Sigh. Gestern nachmittag habe ich meinem A2 wehgetan :-( Passiert ist es auf einem chaotisch-vollen Autobahn-Parkplatz beim rückwärts ausparken. Ohne das jetzt gross ausführen zu wollen: mußte wg. einem falschparkenden Dussel hinter mir mit Hilfe des rechten Spiegels um ihn herumzirkeln, und sah nicht das auf dem gegenüberliegenden schrägen Parkbuchtstreifen auch gerade eine Frau ihr 3er Cabrio ausparkte und dann auf der Fahrbahn stand wohin ich auch gerade ansetze. RUMMMS. Von hinten gesehen ist mein Stossfänger links eingedellt, und seitlich aus der Haltung. Bei ihr bin ich damit zwischen Fahrertür und hinterem Kotflügel gelandet. Blöd gelaufen. Mit einem Ausweiser oder APS wäre es nicht passiert. Vollkasko habe ich mit 500€ Selbstbeteiligung (40% Rabattstufe). Was wohl eine neue Stossstange samt Absorber und Ab-Anbau kosten wird? Und dann stellt sich mir die Frage ob ich nicht gleich in diesem Aufwasch APS nachrüsten lassen, wenn die die Stossstange eh schon in die Hand nehmen müssen. Wie würdet ihr das angehen? Nackte Stossstange bestellen und in einer fremden Werkstatt lackieren, anbauen etc. lassen, oder beim Freundlichen. Der Wagen ist noch in der Werksgarantiezeit. Und wenn APS, dann gleich die orginale, oder eine andere Ultraschall-Anlage und dem Händler in die Hand drücken? Muss eine neue Stossstange eigentlich immer lackiert werden, oder kommt die bereits lackiert? Geknickte Grüße, OzBert "der den gestrigen Tag, nicht nur wegen dem ersten selbstverschuldeten Unfall, als den überflüssigsten in die bisherigen Annalen einfließen läßt"
-
. . . die originale Audi Armlehne ist drin !
OzBert antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich melde hiermit auch großes Interesse an! OzBert, "dessen Phatbox noch immer unangeschlossen im Beifahrerfussbodentank schlummert, weil er kein Adapterkabel Wechslerkabel auf Phatbox findet" -
D.h. bei diesem eBay-Kabel müßte das jetzt verlegte Wechslerkabel mit rundem Stecker wieder rausgerupft werden, korrekt? Runde Audi-Wechslerbuchse auf VW-Wechsler wäre irgendwie eleganter. Sigh, ist das wieder alles kompliziert... OzBert
-
Beim Googlen habe ich diese Artikelnummer gefunden: 000-051-592A Aber ob das stimmt...? Und was das sein mag, von was auf was...? OzBert
-
Yep, so in etwas sieht es aus, das der Phatbox beilag. Ich frage mich halt welches Kabel denn bei dem Audi 799€ Kit beiliegt, ein solches hätte ich nämlich haben wollen... OzBert
-
Ein Kabel lag der Phatbox schon bei. Das nicht Phatbox-Kabelende hat einen fetten rechteckigen (ISO?) Stecker. Es ist btw. eine "VW"-Phatbox. Tja, welches Kabel, und woher...? OzBert
-
Sigh, gestern abend wollte ich die Box endlich in Betrieb nehmen. Ab in den Beifahrerfußbodentank damit, und dann war schon Schicht im Schacht. Ich hatte zu meinem Werkswagen vom Händler ein Audi-Phatbox-Kabel mitbestellt, welches auch gleich verbaut wurde. Das Audi-Phatbox-Kabel, so ging ich doch dann aus, wird auf die Phatbox gesteckt. Was aber irgendwie nicht gelingen mag, ist doch das verlegte Kabel mit einem runden DIN-(ähnlichem?)-Stecker versehen, die Phatbox mit einer rechteckigen Buchse... Ist das nun ein Wechlserkabel das ich da stattdessen habe?, gibt es am Ende gar kein Audi-Kabel Radio-Phatbox welches direkt angeschlossen werden kann?, was nun? Cheers, OzBert
-
Ich hatte meinen neulich in Wackersdorf abgeholten Werkswagen beim Werndl. Mit vermeintlicher Garantiesache. Mein Concert II hing nicht an der Zündung. 90 Euro später fuhr ich dann nach Hause. Soviel um festzustellen dass das aufgesteckte Wechslerkabel (Maleur ist in Wackersdorf passiert) falsche steckte?! Wahnsinn. Damit aber nicht genug. Ich habe dann zu Hause einen Kratzer im Klimabedienteil festgestellt, sowie eine kleine Stelle an der Mittelkonsole wo die "Noppung" (diese Beschichtung auf dem Plastik) angeratzt war. Eine neue Blende für das Klimabedienteil bestellen sie mir jetzt auf deren Kappe. Die angeratzte Stelle streiten sie ab. Grummel! Hat jemand vielleicht noch eine Empfehlung für Nürnberg oder Fürth? OzBert
-
Nachdem dieses WE auch meine Phatbox ans Concert II soll, eine Radio-Frage vorneab: wie ist es denn dann eigentlich mit "normal CD hören"? Mit Druck auf die CD-Taste schalte ich dann ja auf die Phatbox um. Geht das dann trotzdem, einfach durch CD-Einlegen, und ohne etwas drücken? Oder war es das dann am Ende mit CD hören? Gruss, OzBert
-
Infill T3 in-car PC OzBert