-
Gesamte Inhalte
2.612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ingo
-
Dann können aufgrund des Abrollumfangs 195/50-16 auch klappen,....muss aber nicht
-
Haben die, die 215/40-17 fahren und eingetragen haben, den Tacho angeglichen?
-
Hallooooo Scheint so als ob der Freitag wirklich nicht sonderlich beliebt war/ist. Ok,....dann also zukünftig der Samstagabend mit gelegentlicher Verschiebung Richtung Sonntag früh. Mein Vorschlag wäre jetzt für das nächste Treffen der 23. April, also der Samstag zwischen Karfreitag und Ostersonntag. Der nächste, darauf folgende Stammtisch könnte dann im Frühsommer sein,.....schön brunchen und anschliessend vielleicht eine Ausfahrt? Oder kurz´nen Kaffee und ´ne längere Tour? Besteht da Interesse? Gruß, Ingo
-
Ich bin schon ganz froh das es solche Tests gibt. Auch wenn Sie für abweichende Reifengrößen nicht 100%ig übertragbar sind, so helfen Sie dennoch den für einen selber passenden Reifen zu finden. Wenn ich mir einen Fernseher kaufen will kann ich ganz leicht selber feststellen welches Bild, welcher Ton, etc. mir am besten gefällt. Aber bei Reifen? Schlecht möglich mal verschiedene einfach Probe zu fahren. Also u.U. Reifen gekauft und mehrere Jahre ärgern,....oder irgendwie wieder verticken und dann "neues Glück"? Edit: @A2-D2: bin mir sicher das ein "Sparreifen" in 195er Breite nicht mehr braucht als ein normaler 175er. Und selbst bei gleichem Reifentyp wird die Differenz sehr gering sein. Mir wäre es das sicherlich wert, zumal ja auch der Komfort mit 195er eher höher sein soll, oder? Edit2: 185/60 auf Style-Felgen - A2 Forum In 185/60-15 scheint es schon wieder mehr Auswahl zu geben. Evtl. gehen dann auch 175/65er ..... sparsamere Breite, längere Übersetzung Edit3: 175/65 könnte vielleicht knapp werden,....obwohl....wenn 215/40-17 auch geht http://www.pro-track.de/downloads/reifenabrollumfaenge.pdf
-
Ohjaaaa..... ....aber am besten war der kläglich gescheiterte Versuch Rippchen mit Messer und Gabel zu essen Da musste sich dann der......ähhhh...ich lass den Namen mal unerwähnt .......die Fingerchen "schmutzig" machen...
-
Aber es gibt doch Alternativen, z.B. in 195/55. Wobei ich die Reifen mit befriedigender Bewertung nicht schon Grundsätzlich ausschliessen würde. Finde den Cinturato P1 (wirklich P1? Oder doch P7?) schon sehr interessant. Zwar leichte Schwächen bei Nässe, aber das heisst ja nicht gleich schlecht. Was mich wundert ist das der Michelin Energysafer in Sachen Verbrauch so eingeholt wurde.
-
-
Hallo und Sorry, bin mit die Bilders etwas spät dran,....hab´s leider nicht eher geschafft. Das Treffen war aber, natürlich wie erwartet , sehr kurzweilig und spassig! Lecker Essen, gemütliche Runde, voller Parkplatz und etwas geräuschvoll... So, Wiederholung ende April? 23ster?
-
uiiiiiii.......wo der Nichtraucherbereich ist kann ich garnicht sagen, Ulrich. War jetzt selber schon etwas länger nicht mehr da,....glaube 2007 das letzte mal. Mit so komischen Leuten aus irgendeinem Forum.... Nupi, das ist aber schade. Aber gegen keine Lust kann man wohl nix machen,....ausser beleidigt sein das dein Anhang uns für soooo uninteressant hällt Befürchtungen Ihrerseits es ginge den ganzen Abend nur um den A2 sind sicherlich unbegründet. Wir sind einfach ein buntgemischter Haufen netter, sympatischer Leute ...hoffe Sie kennt uns noch nicht wirklich...
-
Puuuh...hat gerade noch geklappt mit der Reservierung. Sind schon 60% ausgebucht. Wir haben jetzt einen Tisch für 10 Leuts ab 19Uhr im Nichtraucherbereich, hoffe das ist OK so? Ich komme vermutlich erst gegen viertel vor Acht, versuche aber es früher zu schaffen. Reserviert ist auf den Audi A2 Club Gruß, Ingo
-
Hallo Ihrs das scheint ja schon recht deutlich "pro Samstag" zu werden! Na, mir solls recht sein. Aber diesen Stammtisch belassen wir schon noch beim Freitag, ja? Annette,...das café del Sol in Moers ist zum brunchen nicht schlecht,...bin selber hin und wieder Sonntag morgens da. Denke das können wir das gut im Hinterkopf behalten. Auch sehr schön ist der Wasserbahnhof in Mülheim. Oder auch das Meilenwerk in Düsseldorf....wobei das vielleicht doch eher mal was für ein Treffen ausserhalb des Stammtischs ist. da fällt mir gerade noch was ein,........aber das heb´ ich mir mal für Freitag auf
-
Motorenöl 5W-30 bei Praktiker - Aktion
Ingo antwortete auf Wasserbauer's Thema in Verbraucherberatung
Vom Hörensagen brauchen die 3Liter M54 Motoren auch sehr häufig vermehrt Öl. Liegt an den Kolbenringen Bei meinem hatte ich aber Glück gehabt. -
Hi schnarchi, Bin mir ziemlich sicher das ich es so angeklemmt habe wie ich es beschrieben hatte. Kann natürlich sein das das nicht stimmt Das mit der Batterie werde ich mal testen, Danke für den Tip!!! Reicht da auch nur das Radio abzuklemmen??? Und für wie lange? ! 1 Stunde? Das mit dem "merken" könnte evtl. daran liegen das das Navi vielleicht mal nachträglich reingekommen ist. Zumindest steht bei "my Audi" in der Fahrzeugbeschreibung kein Navi drin. Auf der anderen Seite sieht der Schacht schon sehr werksmässig aus. Hmmm.....ich werde berichten [Mützemodus an] Gruß, Ingo - der gerne mal CDs hören würde [Mützemodus aus]
-
Motorenöl 5W-30 bei Praktiker - Aktion
Ingo antwortete auf Wasserbauer's Thema in Verbraucherberatung
Schmieröle basieren überwiegend auf Mineralöl, dabei ist allgemein von einem Solventraffinat auszugehen, dem weniger geeignete Anteile, daneben Schwefel etc. bereits entzogen sind. Zweitraffinate (aus Altöl hergestellt) haben bereits einen Gebrauchszyklus hinter sich. Thermisch oder oxidativ geschädigte Anteile sind aus ihnen entfernt, so dass von einer guten Qualität auszugehen ist. In jedem Fall handelt es sich um ein Gemisch vieler unterschiedlicher Moleküle, wie sie im Erdöl vorkommen, von unterschiedlicher Größe und mit unterschiedlichen Eigenschaften. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ebcdic/Schmieren Hoffe das ist so erlaubt!? -
Ok, da es mir eigentlich "wurscht" ist, habe ich mal für Freitag, Samstag oder Sonntag gestimmt. Was anderes wäre noch wie häufig Ihr Lust auf Stammtisch habt? Vielleicht können wir Den ja regelmässig stattfinden lassen!? Meinungen?
-
Hallo Liebe Stammtischler aus aktuellem Anlass möchte ich einfach mal fragen wann es euch am liebsten wäre. Der Freitag Abend als Stammtischtermin ist ja eigentlich ganz beliebt. Dennoch werfe ich einfach mal 2 Alternativen in die Runde, mit der Bitte um Abstimmung. Ihr könnt auch mehrfach abstimmen! Anregungen zu diesem Thema gerne hier im Thread! LG, Ingo
-
Hi, wir sind sicher auch deutlich nach 21 Uhr noch da Wegen Freitag oder Samstag könnt´ich ja mal ´ne Umfrage starten
-
Hallo Dejad, den Lenkrollradius korrigieren zu können wäre zwar wünschenswert, ist aber im Grunde praktisch so gut wie unmöglich. Auch wenn größere Räder und tieferlegen den negativen LRR wieder vergrößern, der Wert der Änderung hierdurch bleibt minimalst. Das wird vielleicht bei einem Blick hierauf deutlicher. http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius
-
Nachdem ich ja anscheinend zu doof bin einen CD-Wechsler anzuschliessen... ...brauchte ich dann gestern wenigstens ein Erfolgserlebniss. Also die LEDs aus´m A4 wie von cer beschrieben eingebaut. Wenigstens das hat funktioniert Danke an dieser Stelle für die tollen Beschreibungen und Tips! Werde nur die Lage noch einmal etwas korigieren. Hatte Die LED zwar schon stark angewinkelt eingebaut, aber die Mittelkonsole bleibt noch dunkel. Naja.....Kleinigkeit für mich
-
Sehr schöööööööön Also etwa 9 Leuts bis jetzt. Werde dann morgen Abend mal den Tisch reservieren. Wenn noch jemand Lust hat,.....hopp hopp
-
Irgendwie steh ich im Moment auf´m Schlauch Hatte ja vor einiger Zeit mal den Wechsler mit dem Kufatec-Kabel angeschlossen, zum testen, wo er einwandfrei ging. Da bei mir im Auto schon ein teilweise belegter Block-C angeschlossen war (Line Out) habe ich also die einzelnen Kabel in den vorhandenen Original-Stecker eingepinnt. Danach lief der Wechsler einmal an (Funktionstest?) und blieb dann aus. Habe also heute die Kabel noch einmal alle ausgepinnt und nach Beschreibung neu eingepinnt. Ergebnis, der Wechlser springt wieder an, und ich kann auch ganz normal CDs ein- und ausladen. Im Navi steht allerdings weiterhin "NO CD-CHANGER", dazu blinkt die Tastenbeleuchtung des Wechsler im 3-4 Sekunden-Takt. Nachdem der Wechsler das allererste Mal erfolgreich lief, war das Navi für eine ganze weile Stromlos, so das ich den Radiocode eingeben musste. Durch falsches Eingeben war es dann gesperrt. Musste also rund eine Stunde warten und dann den Code erneut eingeben. Kann es sein das man den Wechsler jetzt erst wieder freischalten muss? Oder hab´ich mir durch das "verpinnen" irgendwas zerstört? Oder ist vielleicht immer noch ein Fehler drin? Habe mich an die Belegung laut Navi (Foto) und der Liste in meinem letzten Post gehalten.
-
Der LRR lässt sich bei einer MacPherson-Achse im Grunde nur durch die Einpresstiefe der Felge, dem Durchmesser des Rades sowie dem Winkel zwischen Radachse und Lenkachse beeinflussen. Durch Distanzscheiben wird der LRR weiter Positiv, durch kleinere Räder ebenfalls. Genauso auch durch tieferlegen. Es gibt keine Möglichkeit am Fahrwerk dem entgegen zu wirken. Edit: Komme gerade ins grübeln ob einfedern und tieferlegen wirklich etwas am LLR ändert... Edit2.......durch intensives weiteres Grübeln zu dem Schluss gekommen das einfedern und tieferlegen den LLR Richtung negativ verändert. Durch den zunehmend negativ Sturz hierbei wandert die Aufstandsfläche des Reifens weiter Richtung Wagenmitte. Damit wird der Abstand zur Lenkachse in negativer Richtung größer
-
...aber nur wenn du ein Entschuldigungsschreiben deiner Eltern vorlegst! Was´los? Musst du ´nen Dienst übernehmen?
-
Schade Achim,.... ....aber ich werde das nächste Treffen dann mal auf einen Samstag legen, OK?
-
Das glaub´ich wirklich nicht! Annette und Ulrich sind einfach etwas ungeübt im Umgang mit dem Forum Aber ich freu mich schon riesig! Wird´ne "nette" Runde