-
Gesamte Inhalte
1.790 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von KalleMinogue
-
OT: Ich weiß nicht wie es beim A2 ist. Aber es gibt Hersteller wo der Modellname auch mit A anfängt wo dieses Teil fest im Steuergerät drin sitzt und nur für die kleine Summe von 1200€ zu wechseln ist . Übrigens beim Benziner dieser Modellreihe OT Ende
-
OBD LCD Echtzeit Diagnose
KalleMinogue antwortete auf KalleMinogue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Oder sowas wie Bestell Nr. 18 53 70-15 von Conrad. Aber so ne Autofolie wird es auch tun. Gruß Kalle EDIT: Oder man nimmt zwei von diesen Hardcore 18000 Cd Leuchtdioden und setzt die mit ins Gehäuse. Dann wirds rot bestimmt zu rot -
OBD LCD Echtzeit Diagnose
KalleMinogue antwortete auf KalleMinogue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das ist kein Problem. Tschaka du schaffst es Gruß Kalle Wen hast du gefragt? Den von Blafusel? Und du hast so eine qualifizierte Antwort bekommen ? Hast du denn irgendwo ein rotes gefunden? -
OBD LCD Echtzeit Diagnose
KalleMinogue antwortete auf KalleMinogue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hab ich das geschrieben *grübel*. Eigentlich ist das Display m.E. nach sehr hochwertig und rechtfertigt den stolzen Preis von ca. 30€. Mit der roten Folie ist eine sehr gute Idee. Also Achim du weißt was du zu tun hast Gruß Marco -
Für mehr Sound empfehle ich diesen Thread Klick Gruß Kalle
-
Hi, LMM= Luftmassenmesser. Hm mehr Sound beom 1,4 Benziner mit nem Sportluftfilter? Vergiss es . Gruß Kalle EDIT: Meine Güte nur dritter. *Mist* EDIT2: Meiner Meinung nach hat jedes Auto ein LMM.
-
OBD LCD Echtzeit Diagnose
KalleMinogue antwortete auf KalleMinogue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi Ulrich, Danke ! Also ich habe am WE den neuen Conrad Katalog durchgewälzt und genau dieses Display gefunden. Aber keins in Rot/Schwarz. ICh werde nochmal nen Kollegen befragen ob der ne Bezugsquelle hat. Ansonsten mal den Hersteller anschreiben. Audifahrer gibts ja genug auf der Welt . Gruß Marco -
Hi, erstens würde ich nichts bei dem Typen kaufen. Kann man nicht empfehlen. Hab sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Zweitens ist das nur der Auspuff der STHZ wenn mich nicht alles täuscht. Der Zuheizer ist son richtiges Gerät, d.h. ein wenig größer . Gruß Kalle EDIT: Okay okay Schalldämpfer nicht Auspuff lol
-
1/2" Drehmoschlüssel bei Lidl für 16 Euro. Ist das was?
KalleMinogue antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Früher hat man nen Drehkreuz angesetzt, zwei Meter Anlauf genommen, hochgesprungen und schwups war der Radbolzen fest. Heute brauche ich einen Drehmomentschlüssel, bei dem ich erst 30 Minuten die Betriebsanleitung lesen/studieren muss bevor ich anfange, damit ich auf den 1/10 genau den Bolzen festziehe Jaja, so ändern sich die Zeiten Meine Meinung: Das Lidl Ding reicht durchaus dafür aus und es ist schön handlich und noch für andere Zwecke einsetzbar Gruß Kalle -
OBD LCD Echtzeit Diagnose
KalleMinogue antwortete auf KalleMinogue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das ist doch mal ne schöne Frage für die Führung in Neckarsulm. Gruß Kalle -
OBD LCD Echtzeit Diagnose
KalleMinogue antwortete auf KalleMinogue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hatte es mal getestet und ab 84° laut OBDLCD war das Kombiinstrument schon bei 90°. Das OBDLCD ging aber nie ganz auf 90° nach 60 Kilometer zügiger Autobahnfahrt. Gruß Kalle -
Sind ja immer Beispielbillder. Wie gesagt 4 Kabel sind notwendig und zwei optional für die Blinkeransteuerung. Habe gerade noch zwei Bilder gefunden vom Umbau des Transponders für die Wegfahrsperre. Ich hatte damals alles versucht ihn ohne den Schlüssel zu zerstören rauszubekommen. Leider hats bei mir nicht geklappt. Man bräuchte ein gutes Lösungsmittel damit der Kleber drum herum sich löst. Mein Schlüssel sah nachher so aus Gruß Kalle
-
Genau warte bis es trocken wird. Es kann sein das sie so naß ist, dass die Pappe reißen wird. Also warten bis es trocken ist. Ich habe letztens auch meine Türen gemacht. Benutzt habe ich Tesa Moll. 6 Meter für 5€. Seit dem habe ich Ruhe und hoffe es wird ein paar Jahre halten. Gruß Kalle
-
Mittlerweile kann man ja PDF's hochladen mit mehr als 100KB. Also hier die Anleitung. Wie immer Ohne Gewähr. Gruß Kalle Umrüstung FFB.pdf
-
40€ ist ein wenig viel. Ich hab 12€ bezahlt. Der Schlüsselfritze musste zwar zweimal nochmal ein wenig nacharbeiten aber dann passte es wunderbar. Gruß Kalle
-
Wenn der Sensor wirklich kaputt ist wovon ich ausgehe, dann bau ihn mal aus und mach mal nen Foto. Denke mir das der PTC nur kaputt ist oder irgend ne kalte Lötstelle etc. Gruß Kalle
-
Schreib Audi direkt an wegen der Kulanz. Das könnte vll. helfen. Gruß Kalle
-
Hast du mal nachgemessen wieviel Ohm das Heizelement an sich hat? Oder ist da was messbar. Evtl. ist es an einer Stelle gebrochen? Gruß Kalle
-
Hallo, was für eine Batterie haben sie Dir denn eingebaut? Wieviel Ah hat diese? Meistens sind ja 2 Jahre Gewährleistung auf den Batterien. Dann würde ich zu ATU fahren und sie umtauschen. Wenn es wirklich an der Batterie liegt. Gruß Kalle
-
Schicke mir mal deine Emailadresse per PN, dann schicke ich Dir mal ne Anleitung, die ich damals gemacht habe. Damit solltest Du einen Überblick erhalten was man alles machen muss. Gruß Kalle
-
Im Grunde musst du nur an die Auf- und Zuleitung. Da kommt das Steuergerät eines Nachrüstbausatzes dran. Zusätzlich braucht das Ding noch Strom und das wars. Wird alles in der Fahrertür erledigt. Gruß Kalle
-
Sinnvoller Beitrag, der bringt die User wirklich weiter..... Ach je... Warum Krücke? Das ist originale Nachrüstware und das beste und vor allem sicherste was man für das Geld am Markt bekommt. ICh würde nichts von Ebay kaufen, wo zwei Wochen später einer mit dem dritten Funkkontainer kommt und die Karre aufmacht. Witzig wa. Oh man, ja es gab welche ohne. Aber dazu sach ich jetzt mal nichts, denn es wurde schon genug darüber im Forum geschrieben. Achso das ist die von Votex:
-
Ist die Kiste verleimt? Das aller wichtigste ist, dass sie absolut dicht ist. Es gibt von Würth so ein Dichtmittel. Sieht aus wie ne Silikonkatusche. Das ist zu empfehlen. Das hält erstmal und macht es absolut dicht. Gruß Kalle
-
Würde nur die von Votex kaufen. Alles andere besonders bei Ebay ist schlechte Qualität- Gruß Kalle
-
Die einfachste Variante ist in unserem Club für 20€ pro Jahr einzutreten und dann bei VW-Röder exklusiv als Clubmitglied das Castrol für 7€ den Liter zu bestellen. Da kannst Du dir zu hundert Prozent sicher sein, dass der VW Händler dir originales Castrol verkauft. Ist nur ein Tipp Gruß Kalle