-
Gesamte Inhalte
1.790 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von KalleMinogue
-
Hi, also der Bordcomputer bezieht das auf wieviel Kilometer du so fährst. D.h. fährst du viel würde dort 40000km stehen. Fährst du weniger steht dort dann halt weniger. Grüße
-
Also wenn man die Möglichkeit hat (Finanziell, Alter des A2) die Carlife abzuschließen, würde ich das machen. Aber das ist nur nen Ratschlag. Natürlich kann es sein das man diese nicht in Anspruch nehmen muss. Gruß Kalle
-
Meine Bilder zum Chromleistenumbau
KalleMinogue antwortete auf AudiRS2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der hatte Werbung gefahren. Das waren dann richtige Schriftzüge usw.. Beim entfernen ist der ganze Lack mit abgeblättert. Das war ne Katastrophe. Gruß Kalle -
Ich würde sagen das der Preis O.K. ist. Würde dann noch ne Carlife Garantie bei Audi abschließen. Gruß Kalle
-
äh, meinte 3 1/2 Jahre. Ausserdem wie wurde er gewartet. Checkheft gepflegt?
-
Hallo, was für Austattungsmerkmale hat der Wagen? Advanced-Paket, Style-Paket oder/und Winterpaket? 50tkm in 4 Jahren ist nen bissel wenig für nen Diesel finde ich. Dann war es wohl eher für Kurzstrecken.! Gruß Kalle
-
Meine Bilder zum Chromleistenumbau
KalleMinogue antwortete auf AudiRS2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi, naja wenn ich ganz ehrlich bin würde ich das nicht machen und finde das auch net so toll. Vor allem wie lange hält das? Wie siehts aus wenn du es wieder abmachen willst? Habe selbst bei nem freund gesehen was passieren kann wenn man auf der Alukarosse Aufkleber draufpappt und sie wieder abmachen will. Das verhält sich schon anders als ne Stahlkarosse. Der Lack in Verbindung mit der Alukarosse und dem Aufkleber. Das war keine gute Idee. gruß Kalle -
Hi, wenn du z.B. Öl in die "Suche" eintippst dann kannst du nen halben Tag lesen welche Erfahrungen hier mit unterschiedlichem öl gemacht worden ist. Das sollte reichen fürs erste. Gruß Kalle
-
Bremsen und Radlagerverschleiß hinten
KalleMinogue antwortete auf nielmann's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, würde mich mal direkt an Audi wenden: AUDI AG Kundenbetreuung Deutschland Postfach 10 04 57 85045 Ingolstadt Telefon: 0800 - AUDI SERVICE (0800-28 347 378 423) Mal nachfragen was die so sagen. Gruß Kalle -
gibt des eigentlich ne gute quelle wo der wechsel der gummis gut beschrieben wird. vielleicht in diesem reparaturhandbuch das vor kurzem in basar bzw. ebay angeboten wurde? gruß kalle
-
Hi Sven, also Plastikbuchsen mit alten Gummis raus und neue Gummis ohne Plastikbuchse rein? So wollte ich das machen. Dann noch zwei Schellen damit se nicht verrutschen und hoffen das es hilft. Gruß Kalle
-
Hallo, nach studieren aller Beiträge zu Stabis und Stabibuchsen ist für mich ein Frage unbeantwortet geblieben. Wenn ich mir die neuen Stabibuchsen mit der Teilenummer 6Q0 411 349 L bestellen, die wohl nen anderen Durchmesser haben als die alten. Passen diese denn dann auf meine alten Stabilisatoren und müssen die auch direkt gegen eine neuere Bauform mit der teilenummer 6Q0 411 314 L getauscht werden? Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Danke gruß Kalle
-
Sind das echt Verschleißteile? Wer sagt denn das, Audi? Gruß Kalle
-
Also ich denke mal das müsste sie sein: http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1007776 Ansonsten hab ich keine Ahnung ob es ne Kamei ist weil es nur die zwei Ausführungen gibt. Gruß Kalle
-
Deine hat aber eine Verstrebung als Adapter, oder? Du meinst die hier: http://cgi.ebay.de/KAMEI-MITTELARMLEHNE-AUDI-A2-TYP-8Z-STOFF-LEDER-BEZUG_W0QQitemZ130075527964 Ja so sieht meine aus. Ist halt mit schwarzem Stoff. Gibbet neu bei DUW im Moment für 118€ mit Leder für 175€. Hast du ne andere? Die für ca. 80€? gruß Kalle
-
Krass, das sieht mal echt übel aus. Vor nen paar Tagen war genau so ein Unfall auf der A3 mit nem SLK glaube ich. Der junge Fahrer, glaube mitte zwanzig war er, war sofort tot. Dieser Unterfahrschutz ist ein MUSS für alle LKW´s.
-
Habe seit heute die Kamei MAL drin. Günstig geschossen. Ist schon nen bissel wackelig aber es reicht. Das schöne ist man muss nicht bohren und der Einbau dauert 5 min. Das blöde ist nur das man die Plastikkappen der Sitzschiene nach der Montage nicht mehr drauf schrauben kann. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Eventuell nen bissel rausfräsen und dann sollten die wieder passen. Bei Gelegenheit (wenns der Geldbeutel hergibt) lass ich mir das Ding mal schön mit grauem Leder beziehen. Ansonsten war es bei der ersten Probefahrt schon viel kompfortabler. Und das intergrierte Fach ist auch sehr nützlich. Falls jemand an nem Foto interessiert ist stelle ich welche rein, aber auf www.kamei.de gibt es ja auch eins. Schöne Grüße Kalle
-
KANN (nicht darf) man ET 42 fahren?
KalleMinogue antwortete auf redrock's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja sieht schick aus. Waren die neu? Kannst ja mal Bilder machen im verbauten Zustand. Gruß Kalle -
Koppelstangen und Stabi selbst tauschen Anleitung!: Koppelstange (ab S.2)
KalleMinogue antwortete auf Flocke's Thema in Technik
Also die Stabis sahen wie gesagt laut Freundlichem gut aus. Aber ich werde mal die Koppelstangen wechslen. Die kosten ja nicht die Welt und die Anleitung wird mir sicher helfen. Da fällt mir ein ich habe ja noch ne Gebrauchtwagen Garantie und ich denke mal das die Koppelstangen oder auch die Stabis nicht als Verschleißteil gelten. Ich werde mal nachfragen. Gruß Kalle -
Also da wäre ich auch dabei. Kevelaer ist von mir ja nen Katzensprung
-
Koppelstangen und Stabi selbst tauschen Anleitung!: Koppelstange (ab S.2)
KalleMinogue antwortete auf Flocke's Thema in Technik
Das Problem ist das unregelmäßige. Und vor allem die Ortung. Erst dachte ich es kommt von hinten rechts. Dann vorne links und mittlerweile auch vorne rechts. Das ist schon echt komisch und verwirrend. Und dann ist es nur ab und zu. Nicht bei jeder Bodenwelle und auch nicht bei jeden Volleinschlag. -
Eigentlich ist die von Kamei bis 75 Kg belastbar. Was hast denn du für Arme ?
-
Also ich habe zwar keine Erfahrung mit den genannten Reifen, aber ich würde echt die Finger von solchen Pneus lassen. Diese Chinesische oder was auch immer billig Ware wäre mir echt zu gefährlich. Wenn es ein paar Dinge gibt bei den man nicht sparen soll sind das Reifen, Bremsenteile und äh, ja bei der Freundin . Ich würde Dir die Pirelli PZero Nero empfehlen. Die schneiden immer gut ab und sind im mittleren Preissegment. Schöne Grüße Kalle
-
Koppelstangen und Stabi selbst tauschen Anleitung!: Koppelstange (ab S.2)
KalleMinogue antwortete auf Flocke's Thema in Technik
Ja ich muss jetzt auch mla aktiv werden. Irgendwas klappert bei mir auch. Der Freundliche meinte letztens Koppelstangen, Stabis und federn seien ok. In nem anderen Threand gab jemand den Typ Querlenker. Mal gucken was es sein wird. -
Mein kleiner hat auch die Symtome. Koppelstangen, Federn und Stabi wurden kontrolliert und sind es nicht. Ich tippe auch auf Spurstangenkopf/Querlenker.