Zum Inhalt springen

A2_with_stripes

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_with_stripes

  1. Servus Wie sieht es denn mit den CAD Daten von "damals" aus? Bekommt diese Firma die so einfach von Audi? ...weil ohne diese Datensätze könnten sie gar keine gescheite Form machen. Ich arbeite als Konstrukteur in einer Firma die Fahrzeugteile aus Carbon für Prototypen herstellt. Die Formen hierfür werden i.d.R. nur einmalig verwendet und sind auch höchstens 5-10x zu gebrauchen, wenn man diese wieder ordentlich aufbereitet. (Das sollte jetzt nur so ne kleine Zwischeninfo sein ) Bin gespannt ob das diesmal was wird mit einem eigenem A2 Bodykit (neben dem originalem). LG A2_with_stripes
  2. Ich hatte auch zunächst einen schleichenden Kühlwasserverlust, bis es schließlich schneller heraustropfte als ich nachschütten konnte Bei mir war sowohl die Wasserpumpe undicht, als auch eine Verbindungsstelle, wo nur die Schelle gesäubert und wieder montiert wurde! ...war leider eine sehr unangenehm teure Reparatur!
  3. Nach der letzten Motorwäsche hatte ich leider eine teure Reparatur, weil irgendwo Wasser eingedrungen war, deshalb würde ich lieber darauf verzichten wollen
  4. ...is ja lustig, vergangenen Samstag hat so ein dummer Marder bei mir dasselbe Kabel durchgeknabbert! Beim Fahren habe ich überhaupt keinen Unterschied bemerkt, der Kraftstoffverbrauch war auch normal (300km Autobahn). Montag war ich dann gleich mit großen Bedenken und mit Angst vor der nächsten teuren Reparatur beim Freundlichen. Fehler wurde aber sofort diagnostiziert, ein Griff unter die Motorhaube und dann sogar gleich noch kostenlos geflickt - mit dem Freundlichen (war ein sehr junger Audianer) war ich echt voll zufrieden! Anyway, meine Arbeitskollegen sagen, ich sollte besser eine Motorwäsche machen lassen, damit dass nicht so schnell wieder passiert! Was sagt ihr? A2_with_stripes
  5. Nr. Baujahr_____ getauscht bei km ___ wann____ wer ___________Kosten 8/2003___ 70.000___________ 01.2009__ Kuestenbazi 3/2003___ 70.000___________ 03.2008__ Istvan 2/2003___ 34.146___________ 06.2008__ svenno ________337,42€ 5/2003____47.000___________12.2008___ideofunk_______ ca. 230€ 6/2003____53.300___________03.2007___A2_with_stripes__k.A.-Gebrauchtwagengarantie
  6. @ Gurkensepp: Mein FSI war anfang des Jahres auch nicht mehr ganz "dicht", leider sogar an 2 Stellen zugleich. Die kostengünstige Stelle war eine Schlauchschelle, die nur ein bissle gereinigt werden musste, die teure Stelle war die Kühlwasserpumpe. Die Pumpe an sich ist nicht so teuer, allerdings der tausch beim Freundlichen (waren glaub um die 600 €). A2_with_stripes
  7. Meiner hat auch dieses "nagelnde" Geräusch, wenn ich ihn starte. Im kalten Zustand etwas länger und wenn er warm ist nur ganz kurz. Das (Problem) mit der Drehzahl kenne ich auch. Im warmen Zustand sinkt er direkrt nach dem Start sogar kurzzeitig bis auf 400 U/min ab, in dem Moment säuft er natürlich au sofort ab, wenn ich versuche loszufahren und nicht deutlich mehr Gas gebe als beim normalen Losfahren. A2_with_stripes
  8. Hier noch zwei Bilder mit der Bemerkung, dass die neue Serviceklappe die die Verbindung Motorhaube - Single Frame herstellen wird, noch fehlt: A2_with_stripes_and_single_frame
  9. @cer: Da ich net ganz sicher bin, ob du es richtig verstanden hast oder nicht, sag ich es dir jetzt nochmal, dass MEINE A2 SINGLE FRAME SCHÜRZE KOMPLETT SELBST GEBAUT ist. Alle Ecken & Kanten bzw. wohl eher Rundungen sind so wie ICH SIE WOLLTE. In der Schürze steckt evtl. sogar einiges mehr an Arbeit drin, als in fastkrass' seiner, da ich die Tagfahrlichter noch mit integriert hab. Warum der Single Frame so tief hängt habe ich auch schon gesagt (= A2 kein Allroad; A4 B8 Single Frame ist flacher als andere und neue/angepasste Serviceklappen Zugänglichkeit so gewährleistet). By the way, falls wir uns mal auf einem Treffen sehen würden, dann kannst du dir das ganze Mal genau anschauen und sehen, dass absolut sauber gearbeitet wurde. Das Design was dir nicht gefällt sagt ja nichts über Qualität aus
  10. A2_with_stripes

    Überschrift

    Beschreibung
  11. ...nun meld' ich mich auch mal zu Wort! Wie bereits unter den ersten Bildern beschrieben, ist der Single Frame Umbau noch nicht ganz fertig. Zwecks Zeitmangel werde ich die Serviceklappe/Motorhaube auch erst in unbestimmter Zeit bauen können. Anyway, da der Single Frame Grill vom aktuellen A4 (B8) ist, ist er in der Höhe schmaler bzw. insgesamt breiter als andere Single Frame Grills. Deshalb reicht er auch nicht so hoch wie der bei fastkrass. Hätte ich ihn höher gemacht, dann sehe er wohl eher aus wie ein A2 Allroad und das wollte ich nicht. Weiterhin kann ich in diesem Zustand auch die Motorhaube perfekt mit einer leichten Rundung auslaufen lassen. Die Serviceklappe soll in ähnlicher Form wieder hin! Ecken & Kanten wollte ich nicht in meinem sonst so rund-gelutschten A2 rein haben ... das hätte meiner Meinung nach nicht gepasst. Ausserdem bedeuted jede weitere Kante ein paar Tage mehr Arbeit. Der Einbau der S6 Tagfahrlichter war mir genug Stress. Die Tage werde ich sicher noch ein paar Bilder machen und reinstellen. Hier habe ich noch ein Bild von heute Abend. A2_with_stripes
  12. A2_with_stripes

    Single Frame Umbau

    Umbau ist noch nicht ganz fertig, aber das gröbste ist geschafft :D
  13. A2_with_stripes

    Single Frame Umbau

    Umbau ist noch nicht ganz fertig, aber das gröbste ist geschafft :D
  14. A2_with_stripes

    Single Frame Umbau

    Umbau ist noch nicht ganz fertig, aber das gröbste ist geschafft :D
  15. A2_with_stripes

    Single Frame Umbau

    Umbau ist noch nicht ganz fertig, aber das gröbste ist geschafft :D
  16. jap, jetzt funzt es wieder bombig! 10x hintereinandermachen is kein Ding!
  17. Habe den neuen Stellmotor jetzt eingebaut und bei der Demontage der Kofferraumverkleidung ist nicht eine einzige Nase abgebrochen Mit neu fetten wäre die Sache indem Fall nicht getan gewesen, da der Motor in dem Schloss irgendeine Maxcke hat. Beim erstmaligen Betätigen des Kofferraums hat er das Öffnen immer geradeso geschafft, aber bereits beim zweiten Mal (kurz darauf) nicht mehr. Die Tage werde ich sicher eine kleine Beschreibung/Anleitung zum Wechsel dazu anfertigen.... LG A2_with_stripes PS: Thanx für die schnelle und einwandfreie Hilfe aller!!
  18. Dankeschön für die schnelle Antwort! Den Motor habe ich auch gleich bei meinem freundlichen bestellt ... hoffentlich ist das Problem danach beseitigt. Hier soll er übrigens 16 € und ein paar zerquetschte Cent kosten. A2_with_stripes PS: Ich berichte dann wieder, wenn er erfolgreich eingebaut/ausgetauscht ist.
  19. @arosist: Kannst du vielleicht die Teilenummer des Motors posten und den Austausch des Motors kurz beschreiben??
  20. Optisch macht das ganze einen guten Eindruck. Beim Betätigen kommt das 'normale' Geräusch, jedoch hört es sich so an, als ob der Öffnungs-/Schließmechanismus es nicht den ganzen Weg schafft und dadurch nicht ganz entriegelt. Das Problem ist vor ein paar Tagen das erste Mal aufgetreten. Zunächst dachten wir es lag daran, dass das Auto enormer Hitze ausgesetzt war - Problem tritt aber auch bei normalen Temperaturen auf. Nach vergeblichen Versuchen des Öffnens der Heckklappe, zeigt die Bordanzeige dann beim Losfahren an, dass der Kofferraum offen sei ... man steigt aus und dann geht sie evtl. sogar auf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.