Zum Inhalt springen

Aluturtle

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Aluturtle

  1. Hallo, Ich fahre seit einiger Zeit mit dem Yakumo delta 300 GPS. Die Navi Software von Marco Polo ist dabei. Das Gute an diesem Gerät ist die eingebaute GPS Antenne, damit entfällt die separate GPS Mouse. Dieses Bundle, incl. D - Karte auf Chip, Halterung für die WSS, Ladekabel für die Steckdose und fürs Auto, wird im Augenblick unter 400 Euronen angeboten. Wenn Du 100 Euronen mehr ausgibst, hast Du den gleichen PDA, nennt sich dann 400, hat aber einen auswechselbaren Akku. Bislang bin ich mit Notebook und GPS, Software von Map&Guide gefahren. (Das GPS ist genauer als eine GPS Mouse) Mit dem PDA fahre ich bequemer und Marco Polo ist wesentlich präziser. Habe ich auf meinem Fahrten quer durch Deutschland festgestellt. Dieser PDA passt vorzüglich in den vorderen Getränkehalter, die hochgeklappte Antenne in die Lüfttungsschlitze geklemmt und das Ding sitzt bombenfest. Weitere Infos findest Du bei marcopolo.de oder Yakumo unter Mobile Navigator
  2. Aluturtle

    Radlagerschaden

    mein linkes Radlager meldete sich nach ca 20000 km... da wurden beide nach 10 Monaten gewechselt.... war ein A2 4/01 TDI 75... innerhalb der 1- jährigen Garantie
  3. Hallo j204 Der Preis ist ok. Allerdings gebe ich meinen A2 niemals in die Hände einer Recklinghäuser Werkstatt..... und schon garnicht auf die Hu..... str. Mein Freundlicher ist in Oberhausen, Audi Plätz, kann ich nur weiter empfehlen
  4. ... Yacht war sein Name...
  5. .... irgendwie erinnert mich das hier an unseren Vorstandsvorsitzenden aus Österreich.....
  6. Hallo audi_a2_tdi meinen ersten TDI 55 KW habe ich nach 2 Jahren bei ca 43000 zur Inspektion gebracht, obwohl die Anzeige mir noch fast 8000 km Zeit liess. Ich habe den Wagen in der Zeit 3 Monate nicht gefahren, weil mir ein Dienstwagen zur Verfügung stand. sonst hätte ich die 50 000 erreicht Mein Freundlicher hat mir damals in Serviceheft geschrieben, die Anzeige wäre für mich massgeblich. Seit Mitte April habe ich einen TDI 66 kw. Die Anzeige steht jetzt bei 38 000 bis zur nächsten Inspektion und wird mit Sicherheit noch steigen. Mein Freundlicher hat außer mir nur einen Kunden, der diesen Intervall erreicht. Ich fahre in der Woche 500 km, davon 95 % Autobahn... und das ist wohl das, was der A2 braucht..... Langstrecken.... ohne rohe Eier unter dem Gaspedal.
  7. .... nun mal gaaaanz langsam Mein Freundlicher sagte mir im Januar und hat das auch im April noch einmal bestätigt, dass die Serviceintervalle bleiben .... nur.... geworben wird damit nicht. Die Freundlichen sind angewiesen worden, ihre Aussage zu ändern: Der A2 muss alle 2 Jahre zur Inspektion, das sind ca 30 000 km bei den meisten Fahrern. Bei entsprechenden Umständen können das aber auch 50 000 km werden ( so wie bei mir), oder auch weniger. Maßgebend ist die Anzeige oder der Kalender. je nachdem, was zuerst eintrifft. Gut 90% aller A2 Fahrer haben massive Beschwerden losgelassen, weil die Intervallanzeige die meisten Fahrer schon bei 30 000 km zur Inspektion schickt. 50 000 er Intervalle sind im Stadtverkehr einfach nicht zu erreichen. Daher die Aussageänderung, die Mutter Audi verlangt.
  8. Als ich im Januar mein 2. Turtle bestellt habe, sagte der Freundliche zu mir: Wir ändern unsere Aussage, bzgl. des Longlife. Aber am Serviceintervall als solchem wird nichts geändert.
  9. In der Vollkasko ist die Teilkasko enthalten. Nun kommts darauf an, wie hoch Deine Selbstbesteiligung in der TK ist. Der SFR ist nicht betroffen, die Prozente steigen definitiv nicht
  10. Ich gehe mal davon aus, dass der Wagen Teilkasko versichert ist. Bei Diebstahl zahlt diese. Das berührt dann den SFR nicht
  11. Aluturtle

    4/5 Sitzer

    schau mal nach: in der Ergänzung zu Ziffer 12: wahlweise 5
  12. ... und nicht zu vergessen... Audi sponsert die "Wiederholungskäufer" mit 500 € hat mein Händler mir im Februar gestanden
  13. Ich lese seit einem fast 3/4 Jahr hier mit und stelle nun fest, dass ich hier keinen Antrag auf Mitgliedschaft im Verein stellen zu brauche (was ich in Erwägung gezogen hatte), weil ich hier im Forum einfach nix zu sagen habe: Ich fahre mein Turtle nun 3 Jahre als Erstbesitzer. In den 3 Jahren war das 3 mal in der Werkstatt, davon 1 mal zur Inspektion 1. Ich kann also nix zu defekten Teilen sagen 2. Auch nicht zu merkwürdigen Fahrverhalten 3. Ich bastel auch nicht an dem Turtle 4. Ich motz es nicht auf 5. Pflegen lasse ich es 6. Kaufen und Verkaufen, von was auch immer fürs Turtle, ist auch nicht mein Metier 7. Den Rastplatz lese ich nicht, interessiert mich nicht so sehr 8. Habe ich doch mal eine Frage, nutze ich die Suchfunktion - einen anderen Hinweis würde ich im Forum ja auch selten bekommen -Also zu welchem Posting soll ich was schreiben? - Und trotzdem interessiert mich der A2 und das Drumherum sehr, deshalb lese ich hier schon so lange mit - Ich kann natürlich unter fast jedes Posting einen nichtssagenden Kommentar von 2 - 6 Worten setzen, wie es Einige hier tun und habe sehr schnell eine hohe Zahl erreicht und einen Bekanntheitsgrad. Ihr solltet vielleicht nur mal die Postings zählen, die aus mehr als 20 Worten bestehen, dann würden die Zahlen erheblich sinken. Trotzdem könnte ich eine Menge in den Verein einbringen und aktiv sein. Ist dieses Forum der Verein und dessen öffentliches Organ? Dann habe ich ja wohl auch etwas missverstanden Ich kenne Bommel nicht, aber jeder Verein sollte sich glücklich schätzen, wenn jemand kommt und sagt: Ich Will!! @ Norberty Wie sind die Aufnahmebedingungen. wo finde ich die? In einer Partei kannst Du Mitglied werden, ohne persönlich bekannt zu sein, Antrag wird schriftlich gestellt Im Golfclub wurde ich vor einigen Jahren Mitglied, nachdem ich einen Antrag gestellt habe und meine Aufnahmegebühr bezahlt und den Clubbeitrag entrichtet habe. Es war zwar erst eine Schnuppermitgliedschaft für eine Saison, aber das bietet Ihr ja auch an, oder? Im Tennisclub war es genau so Im Kaninchenverein o.ä. ist es tatsächlich schwieriger. Das liegt an der Vereinsstruktur. Das sind festgefahrene, vererbte Strukturen und jedes neue Mitglied könnte ja daran rütteln wollen, bzw ererbte Pfründe beanspruchen. Dort habe ich keinerlei persönliche Erfahrungen. Spenden sind in meinem Budget fest verankert. Diese helfen irgendwo, wo es gebraucht wird Auch der Golf- oder der Tennisclub u.a. Vereine bekommem von mir mal eine Zwischenzahlung - ich bin ja Clubmitglied und profitiere auch davon. Aber einen Verein zu unterstützen, der mich nicht Mitglied werden lässt - ich bitte Dich - dieser Satz kann doch nur ein Schreibfehler Deinerseits sein Was mir so gerade einfällt: Wieso habt Ihr Bommel´s Posting und alle Antworten noch hier stehen lassen? Normalerweise verschiebt Ihr die doch an passendere Stellen - muss ich doch ernsthaft drüber nachdenken Ein tolle WE Aluturtle Jetzt meine Pflichtstunden im Tennisverein erfüllen gehe
  14. Eine wirklich gute Antwort, Bommel, aber das nützt Dir nix ) Wenn du einen Antrag für Aufnahme in eine Partei stellst, wird der Antrag geprüft und dann darüber abgestimmt, in einem gewissen Gremium. Und nu nehm ich mal an, dass wir bei der nächsten Bundestagswahl eine neue Partei haben, wenn die Aufnahmebedingungen hier im e.V. so hart sind - oder )
  15. Zu DM Zeiten war es so, dass man beim Verkauf einen Unfallschaden von 1000 DM angeben musste. Ich denke, dass man das heute wohl auf 500 € umrechnen kann. Das bringt Dir beim Verkauf einen Verlust von rund 3000 € ein. Das Auto muss schon sehr preiswert gewesen sein, wenn Du sowas auf Dich nimmst und die Wartezeit dazu. Dazu die Worte meines Freundlichen: Kaufe niemals ein Space Frame mit Unfall, ohne genauen Reparaturbericht und Bescheinigung, dass der Freundliche diese Reparatur auch ausführen durte. ( Aluwerkstatt usw)
  16. Ich fahre, wenn nötig, mit GPS und Notebook und entsprechender Software. Das ist die preiswerteste und immer aktuelle Methode Bisher war dabei leider immer der Beifahrersitz belegt durch das NB Aber mit Blue Tooth hat sich das auch erledigt und bekomme die Infos nun dezent ins Ohr geflüstert
  17. Ich habe die 1. Inspektion bei 43.000 ( 05/03) gemacht, die 2 Jahre waren um. Nach der Inspektion zeigt die Anzeige 36.000 bis zum nächsten Service an. Das hat sich innerhalb weniger Wochen verändert, bis die wieder auf 50.000 stand. Nun habe ich 62.000 auf dem Tacho und die Anzeige steht auf 31.000.... stimmt also Ob es an der Fahrweise liegt? Ich fahre in der Woche 500 km, davon 95% Autobahn und ich fahre immer so flott, wie die AB, die Verkehrsbedingungen und mein Turtle mich lassen.
  18. Hallo zusammen, poste heute hier zum ersten Mal. Ich habe heute meinen 2. A2 bestellt. Wenn ich das da oben so lese, ist mein jetziger A2 günstiger. 4/01 1,4 TDI 55kw Advance Paket Winterpaket Chorus mit Kassette,oki das Radio da oben gibt mehr her... 5 Sitzer, ungeteilte Rückbank zum Umklappen lichtsilber Alus beide vordere Sitze höhenverstellbar Im April kommt mein Neuer, dann wird er ungefähr 60.000 + runter haben zu 95% nur AB gefahren Mein Händler gibt mir 11.000 für´s Aluturtle, mehr will ich auch nicht... Standort: nördliches Ruhrgebiet Gruß Tina
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.