
blauhaselnuss
Benutzer-
Gesamte Inhalte
68 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (90PS)
-
Ausstattungspakete
S line
Wohnort
-
Wohnort
Stuttgart
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von blauhaselnuss
-
Es müssen nicht immer die bekanntlichen Rollen zu diesen Knackgeräuschen führen. An unserer Fahrertür waren einfach nur die Nieten, die den Aufsteller am Befestigungswinkel fixieren, defekt. Aufwand: ca 30min, Material: 2 passende Schrauben inkl. Mutter und Sprengring Werkzeug: 1 Torxschraubendreher TX25, 1x 10er Nuss, 1 Montagekeil Lautsprecherblende neben Türgriff mit dem Montagekeil vorsichtig an der linken Seite mit leichtem Druck nach rechts ausklipsen. Die 3 Fixierschrauben (1x rechts vom Türöffner, 2x unter Türgriff) der Türverkleidung entfernen. Verkleidung von unten beginnend ausklipsen und nach oben abziehen. Lautsprecher-& Fensterheberstecker lösen sowie Türgriff aushängen. Türaufstellerhalter lösen und ggf. Restnieten enternen. Haltewinkel mit Aufsteller verbinden.
- 510 Antworten
-
- 2
-
-
Michelin Crossclimate und Wählscheibe ?
blauhaselnuss antwortete auf spocksbrain's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das Spielen mit den Rechnern ist ja noch kein Garant für eine erfolgreiche Abnahme. In meinem Fall (Serie 175 60 r15) wäre durch Wechsel auf 185 60 r15 die verpflichtende Voreilung wohl nicht mehr klar gewährleistet. Mit dem 185 55 r15 sieht da wohl unproblematischer aus. Ggf entscheidet dieser Umstand ja häufig darüber, ob eine Tacho Prüfung gefordert wird. Jedenfalls war damals der nahegelegene Blaukittelmeister nicht sehr kooperativ. Daher werde ich wohl mal bei dem grünen Mitbewerber freundlich anfragen. -
Michelin Crossclimate und Wählscheibe ?
blauhaselnuss antwortete auf spocksbrain's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Vielen Dank für die Traglastbescheinigung. @Tichy: So unterschiedlich wird halt Verfahren. Vorausgesetzt ich habe die prima Übersicht im Wiki richtig verstanden. So liegt der 55er zwischen min & max der entsprechenden Serienbereifung, der 60er leicht außerhalb. Daher wird wohl um so kniffliger für den einzelnen Prüfer. Musstest Du zur Abnahme irgendwelche weiteren Dokumente beisteuern? Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, auf einen besser verfügbaren Pneumatik umzusteigen. -
Michelin Crossclimate und Wählscheibe ?
blauhaselnuss antwortete auf spocksbrain's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Schade, so etwas hatte ich leider bereits befürchtet. In S-Vaih war damals ein ähnliches Theater. -
Michelin Crossclimate und Wählscheibe ?
blauhaselnuss antwortete auf spocksbrain's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Interessante Variante. Ich suche gerade Reifen für exakt diese Felgen und bin bzgl. TÜV Abnahme vom letzten mal noch etwas geschädigt. Könntest Du dann bitte Deine Erfahrungen mitteilen. Speziell würde mich interessieren, wo in S Du die Abnahme durchführen lassen hast und welche Nachweise beigebracht werden mussten. Vielen Dank schon mal. -
Wer hat die schicke Brombeere (aus KO?) direkt am Haupteingang geparkt?
-
Der Schlachthaus-Thread (Autoangebote, Kauf/verkaufsinteressentenkontakte
blauhaselnuss antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
M passt ja derzeit, daher bitte ich ebenfalls um Kontaktdaten. So nebenbei, wieviele Alu-kugeln denn hier rum? 5 parkende in unmittelbarer Nähe zueinander wo eigentlich einheimische 2 und 4 rädrige Mobilitätslösungen angeboten werden hat mich etwas überrascht. -
Der Schlachthaus-Thread (Autoangebote, Kauf/verkaufsinteressentenkontakte
blauhaselnuss antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Ich melde mal Interesse an Motorhaube und Frontstoßfängerverkleidung an sofern nicht beschädigt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
blauhaselnuss antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Sollte sich ein Verwerter nach Art Quasimodo finden hätte ich Interesse an der Haube und Frontstoßfänger. Diese scheinen auf den Bildern unbeschädigt. -
Fahrradträger. Welcher passt auf Original Grundträger?
blauhaselnuss antwortete auf sir.john.henry's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sportlich. Die Dachlast kann eigentlich nur vom Fzg Hersteller selbst bestimmt werden. Bei unserer Kugel sind 40kg angegeben. Was der Träger selbst zu stemmen vermag hilft nicht solange die Befestigungspunkte schwächer ausgelegt sind. Ich wurde aufgrund unserer Thule Dachbox sensibilisiert. Ein paar Skiklamotten, keine Schuhe und die Box noch nicht komplett ausgefüllt. Und schon war die Dachlast erreicht. 780l faste sie bei schmalem Eigengewicht. Der Alugrundträger wog auch nicht so viel. Hebelkräfte schätze ich jetzt mal salopp günstiger ein als bei nur einem 10kg Fahrrad aufrecht stehend montiert. Unsere Lösung für den Somnerurlaub in Frankreich mit 4 Rädern war letztlich ein auflaufgebremster 1Achser. Auf diesem lagen dann auch ein paar Hartschalenkoffer und auf der Heimreise paar Weinkisten. So entspannt ohne jegliches Zusatzgepäck in den Federn geleitete uns die Kugel noch nie durch den Urlaub. Mir gruselt es immer wieder, wenn mir diese Flatterkonstruktionen begegnen. -
Sehr sehr schöne Rundfahrt! Für Nachreisende empfehle für die Planung einen Schlenker entlang der Storfosen. Erfreulicher Nebeneffekt dabei ist das dahingleiten auf Nebenstrecken. Generell lediglich der Hinweis, dass im Bedarfsfall in den idyllischsten Gebieten (für mich der schönste Teil solch einer Reise) zumindest teilweise nicht auf das gewöhnliche Mobilfunknetz zurückgegriffen werden kann. Nochmals vielen Dank für den Bericht und die Bilder.
-
Hier wird ein Umrüst-Kandidat verkauft - könnte ja interessant sein...
blauhaselnuss antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
momentan hab ich zu wenig Zeit und lese daher nur ab und zu mal mit. Jedoch ist nicht geplant, unseren eigenen (derzeit 130tkm) zu konvertieren. Ums Eck wird ja gerade einer angeboten. Jedoch für unseren Bedarf zu teuer und er hat anscheinend noch genügend Potential für ein paar klassische Verbrennerkilometer. -
Tja. Mittlerweile spielt man wohl wirklich "Hans im Glück", sobald man selbst beim TÜV / Dekra vorfährt. Bei unserer Kugel bildeten seit 2007 die Schutzkappen der hinteren Stoßdämpfer und die Schwingungsdämpfer keine Einheit mehr. Die Kappen lümmelten permanent aufgrund Abriss des Halterings an auf der "Endposition" herum. Seit diesem Jahr bescheinigt uns der TÜV, dass dies plötzlich ein schwerwiegender Mangel ist. Die Konsistenz der Schwingungsdämpfer selbst scheint wohl kein Bewertungskriterium zu sein. Die alten waren (auch wenn die Bilder täuschen mögen) nicht bröselig und ebenso hart aber grundsätzlich elastisch wie die Neuen. Evtl. lag es ja, wie weiter oben schon mal bei Bremsleitungen angemerkt, am Verschmutzungs-/Verfärbungsgrad. Um zukünftig die Nachgebühr möglichst zu vermeiden, wird nun ein Fachexperte beim Überwachungsverein vorkugeln.
-
Hier wird ein Umrüst-Kandidat verkauft - könnte ja interessant sein...
blauhaselnuss antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
[emoji15] denke das die notwendigen Komponenten doch zumindest festgelegt sein sollten. Mit der Hütte wollte ich eigentlich direkt losschrauben. Wobei der Diesel ja erst einmal abgemeldet werden und der Benziner noch über den Winter bzw. bis die ersten essentiellen Teile da wären seinen Dienst verrichten könnte. Grübel grübel -
Hier wird ein Umrüst-Kandidat verkauft - könnte ja interessant sein...
blauhaselnuss antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
über diese Variante wird seit geraumer Zeit gegrübelt: mobile.de und seit paar Tagen wäre auch eine passende Farbe zur Familienflotte in der Nähe verfügbar. mobile.de [emoji14] Der notwendige Rest ist momentan der Blocker. [emoji21] Käme auch ein Synchronumbauevent in Frage?