-
Gesamte Inhalte
48 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI
Wohnort
-
Wohnort
Hamburg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von TieKay
-
Moin, ich sehe mich erneut nach einem 1,2 TDI 3L um. Ist auch das Modell aus 2001, EZ 10/2001 auf grüne Plakette umschlüsselbar? Bitte kurze Info. Danke. Tiekay
-
Moin, hat die Warmduscherversion immer 34 Liter Tank? In der oben genannten Preisliste steht wahlweise ohne Mehrpreis. Evtl. hat der eine oder andere Käufer diese Option nicht ausgeübt. Tiekay
-
Moin, Werkstatt hatte gestern Abend die Trommeln auf. Beläge sind rechts fast bis auf die Nieten runter, links etwas weniger. Nachstellkeil war nicht fest, sondern hatte keinen Weg mehr. Nächste Woche kommen neue Beläge drauf. Tiekay
-
Moin, danke, auf die Gängigkeit des Nachstellkeils werde ich hinweisen. Leerweg ist nicht viel, nur 4 bis 5 Rasten. Tiekay
-
Moin, bei meinem A2 1,2 TDI hat die Handbremse ganz geringe Bremswirkung. Steht das Auto nur leicht am Hang, kann ich die Handbremse fest anziehen und das Auto rollt trotzdem. Der Leerweg des Handbremshebels wurde gerade nachgestellt. Das Auto hat jetzt TKM 110 runter, hinten wohl noch die ersten Bremsbacken. Die Werkstatt meint, dass wohl die Bremsbacken erneuert werden müßten, soll ca. € 200,00 kosten. Gibt es dazu Erfahrungen bei euch? Grüße Tiekay
-
Moin, Winterreifen bringen etwa + 0,3 bis 0,5 L/100 KM. Ich hatte bei der Strecke München -Hamburg mit Winterreifen einen Durchschnitt von 4,1 Liter bei ca. 140 Marschfahrt. Mit Sommerreifen komme ich bei gleichem Tempo auf 3,3 bis 3,7 Liter je nach Beladung und Wind. Gegenwind macht sicherlich auch +0,3 L/100 Km aus. Niedrigster Verbrauch bei Schonfahrt AB/Landstraße um 90/100 KM/h 2,9 Liter. Höchster Verbrauch im Winterkurzstreckenverkehr um 5,5 Liter. Wenn Du viel AB fährst kann ich die GRA Nachrüstung von VAGLupo sehr empfehlen. Senkt den Verbrauch und erhöht den Komfort deutlich. Tiekay
-
Moin, hatte ich auch schon mal. Erst ZV neu anlernen, ein paarmal benutzen, dann geht es wieder. Tiekay
-
Moin, ohne Vorlage des defekten Teils würd ich nichts zusätzlich zahlen. Tiekay
-
Moin, danke für die ersten Antworten. Die Frage war, ob die Getriebegrundeinstellung zum Longlife Service gehört. Das kann ja eigentlich nicht von der Druckversion des Serviceheftes abhängen, sondern müßte sich danach richten, ob es technisch erforderlich ist. Tiekay
-
Moin, bei mir steht der nächste Long Life Service an (bei ca. 109 TKM). Wo steht eigentlich, dass die Getriebgrundeinstellung zum Serviceumfang gehört? In meinem Serviceheft konnte ich nichts finden. Tiekay
-
Sinnlos Teile ausgetauscht - muß ich zahlen?
TieKay antwortete auf rob246's Thema in Verbraucherberatung
Moin, Anspruch auf Nachbesserung besteht in jedem Fall. Nach dem Gesetz 2 Jahre ab Werkleistung. Voraussetzung ist aber, dass Du den Vertrag auch erfüllen willst, d.h. auch zahlen. Ob überhaupt ein Werklohnanspruch entstanden ist, hängt von der Auftragserteilung ab. Ich versuche Aufträge immer nur dann zu erteilen, wenn Fehlerursache bekannt ist. Bis dahin sollte der Kostenrahmen für die Fehlersuche vereinbart werden. Hast Du dem Einbau eines neuen Türschlosses auf Verdacht zugestimmt oder hat der Meister erklärt, dass das Türschloss die Fehlerursache ist? Tiekay -
Moin, ich würde gern wissen, welche Vorteile der Mitgliedschaft bei Audi Teilen und Service gemeint sind. Gibt es Rabatte auf alle Leistungen? Muß man die Audi Teile vorher kaufen und zur Werkstatt bringen oder bringe ich den A2 zum Service und bekomme einen festen Rabattsatz? Über die Suchfunktion konnte ich nichts finden. Tiekay
-
Moin, gestern abend Anruf der Werkstatt: Fehler ist trotz Leitungstausch noch vorhanden. Auto muß noch einen Tag in der Werkstatt bleiben. Langsam wirds ärgerlich. Tiekay
-
Moin, Rückmeldung der Werkstatt: Steuerungsleitungen der Einspitzmagnetventile sind nicht in Ordnung. Über diese Leitungen soll auch die Steuerung der Bremsanlage laufen. Leitungen werden getauscht. Tiekay