Zum Inhalt springen

CH 360

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von CH 360

  1. Verarbeitung lässt also doch zu wünschen übrig. Ich mein, so schlimm ist es ja nicht, weil immerhin sieht man die Schweissstelle aus "normaler" Höhe ja nicht oder?? Aber dass es beim 1,4 tdi kaum sound bringt enttäuscht mich erlich gesagt. Hört man denn nicht mal richtig was, wenn man richtig durchtritt??? Wär echt schade, ich dachte nämlich, dass man mit den "BN-Pipes" endlich eine Möglichkeit hat, von diesem "Traktor Sound" des 3-Zylinders wegzukommen.
  2. OK!
  3. naja,....so arg hoch sind die Kosten für Radlager ja nun auch wieder nicht... Vorallem dann, wenn man sich traut, die Montage selber durchzuführen!!! Aber trotzdem hasste vielleicht auf irgend einer Weise Recht!! mfG CH 360
  4. steht das bei euch im Schein oder beim Gutachten??
  5. ja, genau, die Hinterräder federn ja sozusagen nach links oben.......und nicht wie vorn nur vertikal nach oben!!! Also ich hab noch einmal geschaut und hinten bräcuhte ich nur ca. 1 cm mehr Platz!! Vorn werd ich wohl auf 30mm pro Achse zurückgehen....dann mal schauen, wie es aussieht!! Ahja,...man darf die Kante , die nach innen geht nicht komplett wegschleifen oder???? (..."Keine scharfe Kanten am Kotflügel"...) mfG CH 360
  6. fangen die Wischer bei euch auch immer so schnell saumäßig be....pt laut zu werden???? So ein komisches ruckeln???? Was kann man dagegen tun?? Hab mir nämlich erst im Sommer einen neuen Wischer gekauft und jetzt kann er doch nicht schon wieder kaputt sein!!
  7. @Harlekin: Ja, die sind ganz einfach aufgeklebt...hab ich einfach so Spass halber mal ausprobiert...garnicht gedacht, dass es mir so gut gefallen würde!! Die Rückstrahler sind von hella: (die hier sehen allerdings etwas arg gelb aus, find ich, dafür dass es rote sein sollen) http://cgi.ebay.de/HELLA-Rueckstrahler-ROT-ECKIG-selbstklebend_W0QQitemZ8016722811QQcategoryZ38791QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
  8. Ich werd mal schaun...war heute schon beim Lackierer ( macht auch Karosseriearbeiten zum Teil). Der hat gemeint, er hätte noch nie was von "Ziehen bei Plastikkotflügeln" gehört. Naja werde mich mal weiter erkundigen. Ahja,...A2tdi,...wie viel hasst du denn bei deinem A2 (dem mit 17ern) vorne vom Begrenzer weggeschnitten??? Mir ist nämlich gestern beim Montieren aufgefallen, dass ich zu viel weggeschnitten hab (50mm) und so die Feder komplett zusammengeht bei üblen Stößen (An den Kratzern der Federn festgemacht). Habe dann wieder ca 40mm von dem Weggeschnittenem reingefummelt! mfG
  9. Also,....hab mir gedacht, wie es denn aussehen würde, wenn die Instrumentenbeleuchtung komplett in blau wäre (inkl. Tachoziffern). Ist es überhaupt machbar,...ohne irgendwelche großen Lötarbeiten machen zu müssen??? Wär natürlich super, wenn es nur eine Birnenaustausch- Sache ist. mfg CH 360
  10. ne,....das allein wird leider nicht genügen. Vorallem vorn sieht es nach mehr Arbeit aus!!! Muss also gezogen (gebördelt) werden. Nur weiss ich nicht, wie das ganze bei Kunststoffkotflügeln abläuft...
  11. Hab mir ein Satz (1Achse) SPurverbreiterungen von H& R zugelegt. Es Sind 50 mm und ich denke ich werde nochmal einen Satz für die 2.Achse, auch 50mm kaufen! Hab es heute mal provisorisch ranmontiert...nur um zu sehen, wie es ausschaut. Ahja....Ohne "Kotflügel" bearbeiten geht da nichts....die Räder schleifen so schon, ohne einfedern zu müssen!!! Weiss jemand, wo ich das machen lassen kann. Weil die sind ja beim A2 aus Kunststoff!! (die Kotflügel, nicht die Räder) PS: Wohne in Raum Karlsruhe Nun ein paar Bilder:
  12. War beim TüV,....der Chef hat gemeint, sobald was höher gedreht wird, neue Abnahme....Wobei ich denke, dass es,...wie du schon sagtest, keinen juckt!!
  13. Darf man Gewindefahrwerke hochdrehen, ohne nochmal zum Tüv vorfahren zu müssen...??? Müsste wohl erlaubt sein oder???
  14. da fehlt natürlich die Null....oder man nimmt eine andere Einheit...dann stimmts auch!!! Sorry
  15. Also vorn wie hinten sind noch 1cm mehr drin. Hinten ist er jetzt noch tiefer gekommen, nachdem ich die Begrenzer weggeschnitten habe. Er fuhr also wirklich "auf" den Begrenzern, hinten. Allerdings muss man beachten, dass der tiefste Punkt nicht weniger als 8mm überm Boden ist...und bei mir sinds vielleicht gerade noch 8,3 oder so!!! Nachteil nach dem Begrenzer-Kürzen: Wenn er vorne mal durchsclagen sollte(was aber nur bei extremer Fahrweise und extremen Bodenwellen und vielleicht eher nur in Kurven der Fall ist) dann hört sich das ziemlich unangenehm an. Klar! Ist ja nicht viel übrig geblieben vom Begrenzer, wodurch er den schlag nicht mehr so gut dämpft/ auffängt.
  16. Was meint ihr denn mit "kleinem Audi Navi"????
  17. Jetzt hab ich die Begrenzer überall um 50mm gekürzt! Ohne die Federbeine auszubauen hat es geklappt. Ja, das Ergebnis,... das Fahrzeug ist zwar nicht viel weicher geworden, aber das "hoppeln" ist weg!!! Schön ruhig liegt er jetzt in der Kurve...und man kann jetzt auch Geschw. von 160 dauerhaft fahren, ohne das es einem danach übel wird!!Und das Beste: das ESP muss sich nicht mehr dauernd um das ausbrechende Heck kümmern, wenn man zackig durch die Kurven geht!! Nur noch abwarten, wie es dann im Sommer mit den 17ern ausschauen wird....ob es dann nicht schleifen wird, wenn ich auch noch die Spurverbreiterungen draufmachen will.
  18. Sind Nebelleuchten!!!
  19. Also obwohl ich die softeste Einstellung fahre, momentan, ist das Fahrzeug immernoch bretthart.....Ich weiss aber nicht, ob es vielleicht daran liegt, dass meine Federwegbegrenzer ungekürzt sind.... Bei Geschw. ab 140 ist das Auto wirklich nur noch am hobsen....Mal schauen, wenn ich Zeit habe, werde ich die Begrenzer um 50mm kürzen... hoffentlich verbessert sich das Fahrverhalten dann... Aber kurvenmäßig ist das Fahrverhalten spitze!!!! Also insgesamt ist das Auto doch sehr!!!!! hart!!!!! mfG CH 360
  20. Jedes Auto sieht umso besser aus, umso tiefer es ist!!!!!! Naja, fast jedes :ver
  21. Ich bin dabei und zwar für 1,4Tdi !!!!!!!!!!!!!!!!!
  22. CH 360

    Neues Getriebe

    Rein Interesse halber,... Was kostet denn ein neues Getriebe für den A2...ca. ???? Hat jemand zufällig eine Ahnung?? Weil dass solte ja so ziemlich dass anfälligste bei der Kugel sein, wenn ich das richtig verstanden habe.... mfG CH 360
  23. Ich finde der 1,4tdi hört sich schon bei 55km/h im 4. an, also könne er den 3. gut vertragen. Hinzufügen muss man natürlich, dass der 3. dann wiederum viel zu hoch läuft, wenn man dann runtergeschaltet hat. Aber der 1,4 ist ja ohnehin kein guter Musiker...Ich denk immer an einen Traktor, wenn ich denn Motor starte mfG
  24. Ne, wieso, meinste wegen den "Huppeln" auf der Fahrbahn??? Bis jetzt noch nirgends aufgesetzt Bin aber auch sehr vorsichtig. mfG CH 360
  25. Also so wies aussieht (aus schrägem Winkel nicht soo deutlich erkennbar) ragt das Rad ein wenig aus dem Radkasten,...richtig??? Nadann,...mehr braucht man ja auch nicht. Ich fahre die Selben Radmaße,...könntest vielleicht noch ein Bild von hinten direkt machen?? Wäre echt net,....Bin nämlich kurz davor zu sagen, ich nehm auch die 20mm pro Seite für hinten!!! mfG CH 360
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.