Zum Inhalt springen

CH 360

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von CH 360

  1. Wie sieht es eigentlich mit den Trommelbremsen hinten aus. Braucht man da auch Spezialwerkzeug bzw. auf was sollte man da besonders achten? Und warum darf man eigentlich bei der hinteren Bremse(falls Scheibe) nicht wie vorne, einfach den Kolben zurückdrücken? Wie sieht denn dieses benötigte Spezialwerkzeug aus? mfG CH 360
  2. CH 360

    summende bremse

    Hasst ja recht.
  3. CH 360

    summende bremse

    woher kommt das? Und es ist nicht weiter gefährlich, oder? Und ist das normal für 60 000km? mfG CH 360
  4. CH 360

    summende bremse

    Und zwar hab ich seit einigen Tagen nun folgendes festgestellt. Wenn ich beispielsweise von 100 auf 50 runterbremse, dann fängt es bei ca.75 kmh, also nachdem ich ne Weile auf der Bremse war, an zu summen. Und es wird immer lauter, so wie wenn ein Flugzeug landen würde. Aber wie gesagt, nur dann, wenn ich lange auf der Bremse stehe! Also vor allem bei Autobahnausfahrten zu hören. Liegt es vielleicht an den Winterrädern? mfG CH 360
  5. schwarz
  6. Ich hab die 2 vorderen noch rumliegen. Hab nämlich das allerselbe vor. Sprich ich fahre eigentlich schon die ganze Zeit mit den kleinen vorne rum. Macht viel aus an der Optik.
  7. so ein sch....ß...natürlich haben die Dinger momentan nicht vorrätig. Wo könnte man die Felgen denn noch herbekommen, außer bei Audi natürlich?? mfG CH 360
  8. Mein ESD sieht sauber aus. Aber beim Rohr ( von Motor zu ESD) sieht es zwar nicht ganz so schlimm wie bei dir aus...aber ansatzweise bilde isch da auch rost....bei 60000km mfG CH §60
  9. Verstehe ich das richtig? Nur die Härte ist elektronisch verstellbar! Die höhe ist wie bei allen anderen per Hand einzustellen, oder? mfG CH 360
  10. Komischerweise schleift bei mir nichts mit 7J 17ern mit 35mm ET. Allerdings tiefergelegt
  11. CH 360

    Zeigt her eure A2!

    @ Azwei: Hasste vorn die projektzwo spoilerlippe? Ein Bild von der Front wäre cool!! mfG CH 360
  12. Genau!!!! Mich regen die Radkappen auch auf! Aber ich glaub ich bleib trotzdem bei den 16ern...trotz des teuren Preises.
  13. Danke für die ausfürliche Antwort. Hasst mir sehr viel weiter geholfen. Ich werde gleich mal Kontakt aufnehmen mit dem Händler. Die Felgen haben mir schon immer gut gefallen. Passen irgendwie einfach richtig gut zum Auto. Weil ich aber schon Sommer-Alus habe, werde ich sie als Winterräder nutzen. mfG CH 360
  14. Wie sieht es eigentlich mit der Auswahl an Winterrädern in 16" aus? Bin am sparen für schöne Winteralus in 16". Bis dato kommen für mich nur die Pirelli in 195/45R16 in Frage.Auch der Preis stimmt. Gibts überhaupt noch vielmehr? mfG CH 360
  15. gibt es diese Felgen auch außerhalb von Audi zu kaufen??? Wie ist denn die offizielle Bezeichnung? mfG CH 360
  16. Wie fest müssen die Schrauben zur Befestigung vom Bremssattel sein? (Nm) mfG CH 360
  17. Wenn wir schon bei Alufelgengewichten sind. Sind 10kg gut für 7Jx 17??? (DotZ LeMans) Ahja, ohne Reifen versteht sich.
  18. alles klar...wie beschrieben hab ichs mir gedacht. Danke!! CH 360
  19. Hab nun mein Gewindefahrwerk neu eingestellt (höher mit etwas mehr Keilform) und zusätzlich noch rundum Spurplatten draufgehauen. Alles eingetragen etc. und mittlerweile muss ein Zusatzblatt für den Fahrzeugschein herhalten. Die haben nämlich die alten Einstellmaße (Abstand vo.25, hi....blabla) einfach stehen lassen und die neuen dazu geschrieben. Allerdings bei den neuen eben noch mit den Spurplatten dazu. Jetzt frag ich mich, ob ich denn beide Einstellmaße fahren darf?? Und wenn, ob ich sie auch beide mit den Spuris fahren darf? mfG CH 360
  20. Sorry, Sorry, Sorry,... weiss au net, warum ich KW hingeschrieben hab!!! Ich hab natürlich ein FK eingebaut. Ahja, das Problem mittlerweile beseitigt. Habe einfach noch ein Paar Puffer gekauft. Diese zugeschnitten nach Gefühl. Und jetzt schlägt es nicht mehr so "Eisen auf Eisen" durch... Ist schön dumpf, wenn es denn überhaupt mal richtig durchschlägt. mfG CH 360
  21. Kann sein, dass du nur eine hast. Bei meinem KW, Variante2 sind es 2 Federn. Davon eine so klein und weich, dass man sie per Hand zusammendrücken kann!!!
  22. Meinste also, dass der Ring zwischen Vorspann- und richtiger Feder an den Dämpfer kommt manchmal und es deshalb so klackst??? Wie ists denn bei deinem FK?? Oder hasste ihn komplett runtergedreht?
  23. Und zwar habe ich folgendes festgestellt. Nachdem ich mein Gewindefahrwerk nun im ganz tiefen Zustand, als auch im hohen Zustand gefahren habe, ist mir aufgefallen, dass es zwar logischerweise sehr viel härter ist im tiefen Zustand(kaum Federweg), jedoch ist das Geräusch, wenn es mal durchschlagen sollte, nicht so schlimm wie im hochgedrehten Zustand. Das Auto ist zwar viel weicher, wenn es hochgedreht ist, aber wenn es durchlägt, dann hört sich das schon ziemlich schlimm an. Kann es sein, dass der Puffer da garnicht mehr zur Wirkung kommt, oder halt kaum. Wäre eigentlich logisch. Dann müsste ich ja einfach noch zusätzlich Puffer reinstecken. Oder weiss da jemand mehr zu? mfG CH 360
  24. allerdings kannste dann hinten als maximale Höhe 30mm tiefer als im orig. Zustand fahren!!! Zuminderst bei den FK G-Fahrwerken!!! Meiner ist hinten komplett hochgedreht!!! Ist etwas verschwommen das Bild!
  25. CH 360

    Blow off ventil

    @Audi TDI: Glaubst du wirklich, dass da Dreck in den Motorraum kommen kann? Ich mein die Löcher, durch die die Luft "asugepustet" werden sind ja nicht gerade groß. Außerdem strömt da ja ständig Luft raus...wird ja keine eingesaugt!!! Aber ich kann auch falsch liegen!!! mfG CH 360
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.