Hallo A2 Kenner,
bin endlich stolzer Besitzer eines A2 und da Vielfahrer (tgl. 180 km Arbeitsstrecke), soll das Gefährt auf Gasbetrieb umgebaut werden.
Plane den Umbau über Pit Stop durchzuführen, die den Wagen weitervermitteln an einen Umrüster der Prins-Anlagen verbaut.
Da die Pit Stopper vor Ort keine Erfahrungswerte mit A2 Umbauten haben, wird ihnen bei Eingabe des Auftrages für A2´er ein 40l Tank empfohlen. Eine telefonische Nachfrage beim Umrüstbetrieb über andere Tankgrößen, scheiterte an der fehlenden Sachkenntnis der dortigen Dame am Telefon.
Kann es sein, dass die Batterie bei Verwendung eines kleinen 40l Tanks in der Bordwerkzeugmulde verbleibt? Sollte die Batterie grundsätzlich außerhalb der Mulde platziert werden müssen, so könnte doch auch ein größerer Tank (z.B. 60l) verbaut werden.
Kurze Bitte an die LPG-Fahrer mit 60l Tank: Wie groß ist so ein Behälter?
Leider bestehen bzgl. der A2-Umrüstung wenig Kenntnisse in den meisten Betrieben – umso schöner, dass man hier im Forum A2-Fahrer mit den passenden Antworten finden kann.
Gruß,
GMer:racer: