Zum Inhalt springen

MichaC.

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MichaC.

  1. Ja, ist lückenlos scheckheftgeflegt. Habe eben erfahren, das alle Teile bestellbar sind bis auf den Rep.-Satz für die linke Tür. Der erst ab 01.04.! Alle anderen Teile sind im Rückstand (z.B. Rep.-Satz rechts Tür) oder direkt lieferbar. Gruß Micha
  2. So, ich habe eben endlich mal die Zeit gefunden. Ich bekomme für beide Türen 100% Kulanz auf Material (Rep.Satz) und Lohn. Die Rep.-Sätze sind im Rückstand. Sobald die Teile geliefert werden, geht meine Kugel in die Werkstatt. Gruß Micha
  3. MichaC.

    Softwareupdate 1,6FSI

    Hatte eben einen Kunden mit defekter Zündspule. Hat 76,89€ insgesamt gekostet.
  4. 4A9 065 110 - ca.68€ netto 8A9 065 110 - ca.61€ netto 8L0 065 110 - ca.50€ netto Gruß Micha
  5. MichaC.

    Softwareupdate 1,6FSI

    Das könnte auch von der Abgasrückführung kommen. Sollte nochmal gecheckt werden. Gruß Micha
  6. Glückwunsch! Schau aber gleich nach, ob Du auch Schanier-Risse hast. Schanier-Risse Türen (Türscharnier) vorne - A2 Forum Gruß Micha
  7. Das könnte auch interessant sein: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16334 Hinweis vom Moderator Zusammengefügt
  8. Sollte Dein Motorsteuergerät den Ersatzteilindex Q haben, kann man es nicht flashen. Gruß Micha
  9. Dann hätte Er Dir ein Fzg. besorgen müssen! Gute Nacht Micha
  10. Habe eben gerade erst gelesen, das die Kiste ja läuft. In diesem Fall gibt es KEINEN Leihwagen. Erst bei einem sogenannten "harten" Liegenbleiber"! D.h. das Fzg. kommt nicht mehr aus eigener Kraft in die Werkstatt und muss abgeschleppt werden. So ist das allgemein bei der Mob-Garantie. Carlife Plus habe ich jetzt nicht so genau im Kopf. Müsste ich erst morgen früh mal nachlesen. Die zahlen meiner Meinung nach aber auch generell keinen Ersatzwagen. Hatte erst so einen Fall mit einem S4 Cabrio Motorschaden. Da haben die meinem Kunden auch kein Ersatzwagen bezahlt. Gruß Micha Stop: Er läuft doch nicht mehr. Gerade gelesen! Sorry!! Ich lasse das trotzdem mal zur Info stehen.
  11. Ich arbeite bei einem Audi Händler in Frankfurt. Und glaube mir...hier gibt es genug Marder! Gruß Micha
  12. Abschleppen ist durch Mob-Garantie abgedeckt. Leihwagen nach 3 Stunden Wartezeit ohne erfolgreiche Rep.!
  13. Das ist schon richtig. Ab (aus der Erinnerung heraus) ca. 1800 Umdrehungen bleiben die Werte "stehen". Ich hatte aber nirgendwo gelesen, dass der Fehler unter Last aufgetreten ist. Tibbi schrieb unter anderem: "Der Motor lief nur noch auf zwei Zylinder, mit permanenter ABS-ESP Fehlermeldung". Über das Auslesen des MWB13 hat man zumindest einen Anhaltspunkt, ob es aus dieser Richtung kommen könnte. Gruß Micha
  14. Kurz und knapp: Ja!
  15. Die erste Generation der PDE waren aber auch oft im Eimer! Ich habe ewig viele während meiner Werkstattzeit getauscht, weil sie einfach defekt waren. Trotzdem sollte man vorher ausschliessen, dass es der Kabelstrang ist. Gruß Micha
  16. Ein Ruckeln oder kurzes Aussetzen während dem Beschleunigen sind eigentlich die "gängigsten" Auswirkungen eines defekten PD Kabelstrang. Defekte PD Einheiten lassen sich sehr gut über den Messwerteblock 13 im Motorsteuergerät auslesen! Der entsprechende Messwert für die PDE steht dann auf Anschlag -2,99 bzw. +2,99 oder zumindest weit ausserhalb der anderen Werte im Vergleich. Gruß Micha
  17. Das der Kabelstrang der PD Einheiten immer mal wieder einen Wackler hat, ist ein altbekanntes Problem und sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Das betrifft alle 3 bzw. 4 Zylinder Motoren mit PDE. Wir (VW/Audi Händler) tauschen sehr oft die Kabelstränge mit guten Erfolg! Gruß Micha
  18. Noch einer: 05/01 1,4 AUA 55.700km Fahrertür Werde ich am Montag gleich mal in Angriff nehmen. Ohne Euch wäre ich da nie drauf gekommen. Bei mir war bis jetzt keiner wg. diesem Problem! Gruß Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.