Zum Inhalt springen

BigM

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    137
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (AUA)
  • Baujahr
    2002
  • Farbe
    Azurblau Perleffekt (W4)
  • Winterfelgen
    15" Stahlräder
  • Ausstattungspakete
    Style
    Advance
    High-tech
  • Soundausstattung
    Radio-CD "concert"
    Bose Paket
  • Panoramaglasdach
    ja
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    nicht originale Fahrwerkstieferlegung
    nicht originale Bremsen (vorne)
    2. Kofferraumbeleuchtung
    A2 Club Nummernschildhalter
    Alu Tachoringe
    Alu Pedalkappen
    Alu Applikationen im Innenraum
    Komfortblinker

Wohnort

  • Wohnort
    Berlin

Hobbies

  • Hobbies
    Fotografie, Basketball, Luftfahrt

Beruf

  • Beruf
    Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von BigM

  1. 1.Tho 2.A2-D2 - vorerst nur einen Kabelbaum für den a2 3.eisdieler 4.1.6FSI 5.cmpbtb 6.Carpinus 7.andihandi 8.magictack 9.mak10 10. seinelektriker 11. seinelektriker (zweites Device) 12. ixylon123 13. AlMg3 14. durnesss 15. Shadout 16. ra9na 17. Idler (je nach Endpreis ev. sogar 2 Stück) 18. andihandi 19. heavy-metal (*) 20. LKV1967 21. jopo010 2x 22. azwofsi 23. jungera2ler 24. Pyro_loe 25. BigM
  2. so kurz vor Abgabe meiner Masterarbeit kann ich leider nicht dabei wäre es nur 5 Minuten von mir entfernt und ich hab so viel zu erledigen... ich plädiere ebenfalls für eine Wiederholung
  3. A2-s-line Nagah Nachtaktiver Tho flip Durness am liebsten nur hi Gurkensepp Hellsoldier schnarchi A2-D2 reniar Tobucu BigM (vo/hi)
  4. Zuallererst nochmal ein großes DANKE an Nachtaktiver für die wirklich guten und umfangreichen Informationen zum Thema Autopflege Pünktlich zum verlängerten Pfingstwochenende ist meine "Grundausstattung" von Lupus nun komplett. Wenn das Wetter passt, wird am Wochenende geputzt was das Zeug hält. Hier nochmal im Detail, was ihr auf dem Foto sehen könnt (inkl. aktualisierten Links): für innen: ColorLock Glattleder Reinigung & Pflege fürs waschen: ein giftgrüner Microfaser Waschhandschuh (ausnahmsweise nicht von Lupus sondern aus dem Baumarkt) DodoJuice Sour Power Shampoo DodoJuice Born Slippy MagicClean Reinigungsknete blau fürs polieren/wachsen: LiquidElements Tornado T2000 Exzenterpolierer (aka Kestrel DAS 6 und vermutlich ziemlich identisch zu diesem hier) kleiner (für 4"-Pads) und großer (für 5,5"-Pads) Stützteller LakeCountry CCS Cutting Pad gelb (4" und 5,5") LakeCountry CCS Light Cutting Pad orange (4" und 5,5") LakeCountry CCS Polishing Pad weiß (4" und 5,5") LakeCountry CCS Polishing/Finishing Pad grün (4" und 5,5") 5x Lupus Microfasertuch 500 (gibts nicht mehr, sollte aber diesem sehr nahe kommen) 5x Lupus Applikatorpad 2 Rollen 3M Abklebeband 30mm Menzerna PG1000 Menzerna IP2000 Menzerna SF4000 DodoJuice Lime Prime Cleanser DodoJuice Supernatural Wax sonstiges: Nanolex Urban Glasversiegelung weiße Microfaserhandschuhe Auf sonstigen Kram wie Eimer oder Baustrahler samt Stativ hab ich an dieser Stelle mal verzichtet. Da der A2 viele kleine Flächen hat (z.B. Dachholme beim OpenSky) hab ich mir gedacht, das jeweils ein kleines 4" Pad ganz praktisch ist. Habt ihr Erfahrungen mit den kleinen? Muss man bzgl. verkanten oder so besonders Acht geben? Ich hoffe ich hab nichts wichtiges vergessen. Was meint ihr?
  5. gestern Abend am S-Bahnhof Tiergarten in Berlin... Leider sind beide nicht besonders sauber aber zumindest für meinen besteht Hoffnung, denn gestern kam auch ein großes Paket von Lupus
  6. Ihr redet alle so schön davon, dass ihr die Verkleidung einfach abnehmt... ich krieg das Ding ums Verrecken nicht ruter weder Ziehen mit aller Kraft, noch Hebeln mit Werkzeug an den hier angesprochenen Stellen führt zum Erfolg... Hat noch jemand eine Idee?
  7. Das ist doch die Nummer für den Schalter für elektrisch anklappbare Spiegel. Kann man den auch nehmen, wenn man keine solchen Spiegel hat? Wenn nicht, hat jemand die Teilenummer für einen Schalter mit Chromknopf ohne die Anklappfunktion?
  8. Draußen mit Logo da wär ich auch für zu haben...
  9. oder gleich die große Keule auspacken und im Baumarkt einen Polsterreiniger (auch Waschsauger) leihen... Ich hab das grad bei meinen beigefarbenen Sitzen gemacht, die viele Wasserflecken hatten. Dauert mehrere Stunden aber das Ergebnis lohnt sich. Ich wollte kaum glauben, was der selbst im 5. Durchgang noch an Dreck rausgeholt hat
  10. Um Masse gings mir gar nicht so sehr, da find ich schon was. Mehr Probleme hab ich bei dieser ominösen Klemme 15.
  11. Danke! Dann kann ich ja sicher sein nichts falsch angeschlossen zu haben
  12. ich fand einfach masse mit in den innenraum legen irgendwie eleganter ;-) und es dort anzuschließen hat doch keine nachteile, oder?! meiner ist mj02...
  13. Ich wollte heute meine beheizten Waschdüsen verkabeln und habe dazu beide Kabel (Plus und Masse) von den Düsen in den Innenraum verlegt. Allerdings scheitere ich jetzt am Anschließen. Ich habe hier im Forum immer gelesen Zündungsplus liegt an Klemme 15. Doch was heißt das jetzt? Ich habe schon verschiedene Infos hier gefunden: Klemme 15 = Schicherung 15 Klemme 15 aber auch an Sicherung 31 zu finden sein Könnte mich bitte jemand aufklären wo ich die Kabel jetzt anschließen muss? An welches Kabel muss ich nun für Zündungsplus? Gibt es eine Möglichkeit an einem Kabel Masse abzugreifen? Oder gehts nur über den dicken Massepunkt an der A-Säule? Vielen Dank, Marcus
  14. Gibt es eigentlich beim A2 eine Leuchte im Tacho, die mir zeigt, ob die GRA angeschaltet ist? Neuere Autos (Z.B. Tiguan) mit werksmäßiger GRA haben sowas ja...
  15. done: (März 2011) neue Radkappen (original Audi) für die Winterräder (März 2011) geklärt, wieso bei vollem Lenkeinschlag immer die Bremsbelagwarnung aufleuchtete --> irgendwo in dem Kabelstrang vom linken Vorderrad war nen Wackler, ab und zu ging die ABS-ESP-Lichtorgel auch an --> Kabelstrang erneuern (27. März 2011) Kabelstrang (Bremsbelagverschleißkontrolle, ABS Sensorkabel) vom linken Vorderrad erneuert (31. März 2011) LongLife Service zum ersten mal selbst machen (nee, machen lassen, ich Weichei war halt nen günstiges Angebot...) (01. April 2011) S-Line Schaltknauf eingebaut (09./10. April 2011) Umrüstung der FSE Gen I (Kabel) auf original FSE Gen II (Bluetooth) (10. April 2011) G2/G62 Temperaturgeber getauscht (17. April 2011) LED Kofferraumbelechtung eingebaut (19. April 2011) Sommerräder aufziehen und eintragen lassen (19. April 2011) HU/AU zum 4. mal ohne Mängel (07. Mai 2011) beheizte Scheibenwaschdüsen eingebaut (müssen noch verkabelt werden) (07. Mai 2011) Wischerarm vom Rost befreit und komplett neu lackiert (Juni 2011) Komfortblinker nachnachgerüstet (Juni 2011) SD-MP3-Wechsler eingebaut (04.August 2011) GRA nachgerüstet to do: Stahlflex Bremsleitungen (auf unbestimmte Zeit verschoben) Sommerputz und Sitzpolster reinigen (wenn Zeit ist...) beheizte Waschdüsen verkabeln (wird erst im nächsten Winter wieder gebraucht, also irgendwann im Sommer 2011 machen, Teile vorhanden) Ambientebeleuchtung nachrüsten (Sommer 2011, Teile vorhanden) Schalter für Tankklappenentriegelung austauschen (August 2011, Teile vorhanden)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.