Zum Inhalt springen

myself

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von myself

  1. @qalibra Ach, wie witzig! Stimmt, ich hatte ja mal nen A2 🫣 Konntrolliert müsste ich alles haben, was oben geschrieben steht. Damals war das AGR Rohr einfach undicht. Das habe ich ersetzt. Aber wirklich super lief der BAD nie. Daher habe ich ihn dann auch irgendwann verkauft! Schönen Gruß! Jonathan
  2. myself

    Lenkrad Größe

    Hallo und danke für die schnellen Antworten! Die Höhenverstellung hatte ich gefunden, die hat wirklich ein spannendes System... Das Lenkrad hatte ich zwar ganz oben, aber nicht ganz zu mir gezogen, da mir der Abstand zwischen mir und dem Airbag als zu gering erschien. Und die Arme waren dann doch auch sehr angewinkelt... @Romulus Ja, die Sitze kann man alle tauschen, ich glaube sogar aus anderen VWs und Audis auch. Hat jemand Erfahrung mit den Sportsitzen und oder Sportlenkrädern? Schönen Gruß Jonathan
  3. Hallo, ich versuche mich mal wieder im Kauf eines A2, nur leider scheine ich etwas zu groß zu sein (siehe Fotos). Ich hatte mir den hier angeschaut, nur rein vom Platzverhältnis her. Sind die Lenkräder unterschiedlich groß? Bzw. gehen die Sportsitze weiter runter (bei meinem Exemplar müssten das ja die Standardsitze sein, oder?). Denn wenn ich da nicht mehr Platz zwischen Lenkrad un rechtes Bein bekomme, kann ich mir den Kauf wohl abschminken... Schönen Gruß Jonathan
  4. So, habe alles überprüft. Fehler sind nicht wieder da und seit 2tkm läuft er wieder ganz normal... Vielen Dank für eure Hilfe!!!
  5. Hallo Sepp, danke für deine Antwort! Ich hatte den Text der hier drüber steht schon verfasst aber scheinbar nicht abgeschickt. Daher war das keine Antwort. -Falschluft, hmm ja, nur wo? -Die Unterdruckschläuche für das Saugrohr sind in Ordnung. Wenn ich morgens den Schlauch abziehe hört man noch ein Zischen. -Wie kann ich überprüfen ob der Schlauch am Öleinfüllstutzen undicht ist? - Die Ummantelung des AGR Rohrs ist schwarz in der Mitte und weiß an den Rändern. Muss das so, oder kann das auf austretende Abgase hindeuten. Bei laufendem Motor sehe ichs aber nirgends "dampfen". DIe Ummantelung ist aber schon länger schwarz. Daher finde ich es komisch, dass es so plötzlich zu Problemen führen soll/kann... Ich kann ja das AGR Rohr nochmal verschließen, dann müsste ich doch das AGR zumindest ausschließen können, oder? Danke und Gruß! Jonathan
  6. Sodele, bin noch mal zum gucken gekommen. Wenn ich beim AGR-Ventil den Stecker ziehe läuft das Auto. Nicht gut aber es läuft. Wenn ich den Stecker wieder drauf mache, läuft er kurz und geht dann aus. Fehler kommen jetzt auch keine mehr (im Stand), vielleicht waren die nur Symptombeschreibungen vom dauernden Ausgehen?! Ich hatte für ein paar hundert Kilometer das AGR Rohr mit einer Platte verschlossen. Als ich die jetzt abgemacht habe war darunter alles sehr feucht. Kann es sein, das sich da irgend ein Kondensat gebildet hatte, was die Verstellung des AGR jetzt zugesetzt hat und vielleicht ist durch die Abgase auch irgendwas davon mit in den Brennraum gelangt und hat die Kerzen versaut? Kann das sein? Ich guck mir erst die Kerzen an. Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee? Grüße Jonathan
  7. Hallo, mein BAD macht spannende Mucken... Er ist eben vorm Kreisel ausgegangen. Freudig zur Seite geschoben... Beim Starten kam nur: hust, hust aus. Hab ihn dann mit Gas und gleichzeitigem Starten zum Laufen gekriegt. Wenn der läuft hatte er aber extrem starke (500U) Drehzahlschwankungen. Habs dann mit Mühe und Not nach Hause geschafft (im Schubbetrieb wackelt nicht das ganze Auto, da läuft alles ruhig...) Im Fehlerspeicher steht: 17852 - Potentiometer für Abgasrückführung (G212) unplausibles Signal 17439 - Ventil für Saugrohrklappe (N316). P1031 - 35-00 - Sollwert nicht erreicht 17912 - Luftansaugsystem Leck erkannt 18322 – Drucksensor für Bremskraftverstärker (G294) Unplausibles Signal Überprüft habe ich oberflächlich den Motorraum, aufgefallen ist mir aber nichts. Als ich den Fehlerspeicher gelöscht habe kam ein Fiepen und ein rhythmisches summen aus dem Motorraum. Das Fiepen konnte ich nicht zuordnen, das Summe kommt vom AGR Ventil, bzw. vom Motor. Dieser drehte sich für 20 Sekunden ein paar mm hin und her. Ich weiß aber nicht, ob das normal oder ein Fehler ist. Habt Ihr Ideen? Vielen Danke ! Jonathan
  8. Danke! Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
  9. Das wäre toll! Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
  10. myself

    good bye, A2...

    Wieviel hat er denn jetzt gelaufen in den Jahren? Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
  11. Danke euch allen! Ich guck mal was sich ergibt! Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
  12. Ach, du meinst über die Buchstaben! Na klar! Es ist 2002 oder 1972 ;-) Baujahr geklärt! Danke! Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
  13. 8q0 hat sich erledigt, hatte mich verschrieben. Ist 7Q0 = kein Navigationssystem Kann ich hier mit tapatalk Bilder anhängen? Dann zeig ich euch die ganze Liste! Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
  14. Warum Baustelle?
  15. Hmm, okay und warum steht dann hier bei Punkt 6. 1SA 'Ohne zus. Triebwerks - Unterschutz'? Gruß Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
  16. Hallo Ihr Lieben, unseren Lupo 3L haben wir vor ein paar Jahren mit 366tkm abgestoßen und seit dem gucke ich immer mal wieder nach einem 3L. Jetzt habe ich durch Zufall bei einem Arbeitskollegen ein Audi 3L gesehen, welcher traurig auf der Wiese parkte. Er gehört seiner Großmutter, die jetzt ins Heim gekommen ist. - EZ wusste er nicht, hat aber keine Servo und keine Kühlschlitzatrappe -Farbe (dieses standard 3L Blau/Grau) - 76tkm - erste Hand - Scheckheft - leichte Macke vorne an der Stoßstange - Ausstattung null (hab ich ganz unten drunter aufgelistet) - Er braucht den großen Service - Zahnriemen muss ich noch raus finden - kuppelt sehr langsam ein - Start/Stop geht sofort, obwohl 7 Tage gestanden (Sensor ist wahrscheinlich defekt, meine Einschätzung) - Fehlerspeicher auch noch nicht ausgelesen Ich wusste gar nicht, dass es die 3L auch ohne Fahrwerksunterbodenschutz gab (siehe Ausstattungsliste)... Was sind den die Preisbereiche für so einen... Mein Kollege hat sich überhaupt nicht geäußert, war aber irritiert, dass er ohne Servolenkung gebaut und schon seit 1999 produziert wurde:-) Gruß Jonathan Ausstattung: 0G8 Automatische Handschaltung 0GE Abgaskonzept, EU3 0YE Gewichtsbereich 5 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprogosen 1KR Trommelbremse hinten (Leichtbauweise) 1N8 Standard-Lenkung Leichtbauweise 1SA Ohne zus. Triebwerks-Unterschutz 1ZB Scheibenbremse vorn (Leichtbauweise) 2PG Lenkrad 3FA Ohne Dacheinsatz (Volldach) 3L3 Höheneinstellung,manuell,für Vordersitze 3NM Rücksitzbank/-lehne geteilt umlegbar 4K4 Zentralverriegelung m. Funkfernbedienung 4R5 Fensterheber vorn mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, elektrisch, hinten mechanisch 4UE Airbag für Fahrer und Beifahrer 4X1 Seitenairbag vorn 5D1 Trägerfrequenz 433,92 MHz 5RU Außenspiegel rechts, konvex (großes Sichtfeld) 5SL Außenspiegel links, asphärisch 6XC Außenspiegel elektr.einstellbar 8BB Halogen-Hauptscheinwerfer,Rechtsverkehr 8GU Drehstromgenerator 140 A 8Q0 Ohne Leuchtweitenregulierung 8Z5 Motorkühlung Ausführung 1 9Q2 Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control C5D Leichtmetallräder 4 1/2J x 14 Schmiedeleichtbaurad (SLR), ET 38 (6E0 601 025 D) E0A Keine Aktionsausführung G03 Dämpfung vorn J0R Batterie 380A (80Ah) L04 Federbereich 04 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprogosen MA7 3-Zyl.-Turbodieselmotor 1,2 L/45 KW(TDI)Pumpe-Düse, Grundmotor ist: T4A T4A 3 Zyl.Dieselmotor 1,2L Aggr. 045.C (ALU) U0B Instrumenteneinsatz mit Uhr Tachometeranzeige in km/h X0A Landesverkaufsprogramm Deutschland
  17. Was willst du denn haben? Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
  18. Auch wenn ich grundsätzlich zustimme, dass ein hoher hths wert wünschenswert ist. Unseren 3L haben wir mit 366.000km nach Süddeutschland verkauft und der hat immer nur das 0w30 mit dem hths kleiner 3 gesehen. Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
  19. Tu es nicht. Beide nicht. Kauf irgendein 5w30 nach 507.00 oder ein 0w30 nach 506.01 Gruß Jonathan Gesendet von meinem FP1U mit Tapatalk
  20. Herr._tichy, sie haben eine pn :-)
  21. Ihr habt ja recht... Hab Deutschland mal spezifiziert :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.