
carstix
defective mailaddress-
Posts
143 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
Ex-A2-Fahrer
Wohnort
-
Wohnort
NRW
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
carstix's Achievements
-
Unwucht beim Fahren, Ursache bis jetzt nicht auffindbar
carstix replied to klaba's topic in Technical forum
@A2-D2 Ich dachte vielleicht an Druckschwankungen, ein flatterndes Ventil oder so, dass dann vibrationen in der Hydraulik verursacht. Grüße Carsten -
Unwucht beim Fahren, Ursache bis jetzt nicht auffindbar
carstix replied to klaba's topic in Technical forum
Können solche Vibrationen eigentlich auch aus dem Bereich der Servolenkung kommen? Grüße Carsten -
Hatte ich auch mal und habe den Arm etwas verdreht. Grüße Carsten
-
Reinigungsdampfer, Mitdampfreiniger:confused: Ich sag nur...Hundekuchen:D Grüße Carsten
-
Ach so, verstehe. Als Trockensauger benutze ich ihn gar nicht. Mich hat die Kombination Waschsauger / Dampfreiniger interessiert und das für einen günstigen Preis. Die Qualität des Saugers ist nix für den täglichen gebrauch, aber für den Hausgebrauch ok. Dann ist der Ausdruck Papierfilter ja auch falsch Grüße Carsten
-
Was meinst du mit einem anständigen Wasserbad-Luftfilter? Was macht der? Grüße Carsten
-
Hatte ich ja auch geschrieben das es in diesem Fall gut war. Wenn du z.B. an einem Steuergerät den Pluskontakt suchst und klemmst die Lampe an Minus an und gehst der Reihe nach die Kontakte durch, dann ist das fast wie ein Drahtbrücke wenn du an einen Pin kommst wo nur ein geringe Spannung, für was auch immer, anliegt. Wenn die Spannung so gering ist das der Glühwendel nicht glüht ist der Widerstand nämlich um einiges geringer. Grüße Carsten
-
http://cgi.ebay.de/DELONGHI-DAMPFREINIGER-4in1-NASS-TROCKENSAUGER-NEU-OVP-/160578100028 Der kann alles... Grüße Carsten
-
Vorsicht mit einer Prüflampe! In diesem Fall war es sogar gut, weil du so ein Belastung hattest. Es kann aber sein wenn man z.B. irgendwelche Steuerleitungen überprüft das so wenig Strom fließt und die Lampe wie eine Drahtbrücke wirkt. Grüße Carsten
-
Meiner ging letztens auch nicht, war wohl vom Winter etwas vergammelt. Motor abgeschraubt, Lüfterrad abgeschraubt und dann den Deckel abgehebelt. Kohlen gängig gemacht und die Kontakte gereinigt. Zusammen gebaut und läuft. Ist echt kein großes Ding hat 20 Minuten gedauert. Grüße Carsten
-
Die sollte man am nächsten Parkplatz stehen lassen!!!
-
Öldrucklämpchen rot dauernd und MK Leuchte an
carstix replied to melonice's topic in Technical forum
Hallo, ich würde erst mal prüfen (lassen) ob der Öldruck ok ist. Kann ja sein das die Lämpchen zurecht angehen. Was steht denn im Fehlerspeicher? Grüße Carsten -
Hallo, ist schon komisch aber kann purer Zufall sein, kann aber auch sein das die irgend ein Kabel gequetscht haben. Verstehe ich das richtig, dass die Blinker immer Leuchten? Du verlässt den Wagen schließt ab und die Dinger sind immer an? Ich würde im Bereich Blinkrelais, Warnblinkschalter suchen. Wenn irgendwo anders Spannung auf die Blinker kommt ist es sehr unwahrscheinlich, dass beide Seiten leuchten. Ich würde auch noch eine Sicherung nach der anderen herausziehen (und wieder reinstecken) und gucken bei welcher die Blinker ausgehen. Grüße Carsten
-
Editieren gilt nicht
-
Hallo, ich habe sie auch noch nicht ab gehabt, aber es wäre bestimmt sehr hilfreich wenn du sagst ob vorne oder hinten. Grüße Carsten