
Redben
Benutzer-
Gesamte Inhalte
76 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Redben
-
Halloa, jetz wo es so warm ist und ich mal wieder meine Klimaanlage angeschaltet habe, ist mir auf gefallen das sie nicht mehr genug runterkühlt. Ich würde mal sagen unter 20grad kommt sie nicht mehr. Kann das sein das nicht mehr genug Kühlmittel drin ist? Wo kann ich das nach schauen und auffüllen?
-
So ich hab mal angefangen mit einem neuen Temperaturgeber und einem neuen Zündkable und lernwerte vom Motorstg. LT anlage löschen. Läuft wieder keine Aussetzer mehr und die dämliche lampe ist aus... mal sehen wie lange:-)
-
Okay vielen dank schon mal. Was hat das mit dem 2ten und 1ten Fehler auf sich? Da steht ja Verbrennungsaussetzer erkannt Zylinder 2. Warum das wenn das einspritzventil bei zylinder 4 im Eimer ist? und dem Kraftstoffbemessungssystem was zu mager ist? Und das wichtigste was kostet mich der Spaß wieder?
-
So ich war noch mal beim Freundlichen. Und das kam dabei raus.(Siehe Anhang) Hatte schon jemand das selbe Problem und weis was zu tun ist?
-
Welches ist denn die FsNr.? das was über der Diagnose steht? 01435 012 und noch die? 17559 P1151 035
-
Ja das wichtigste vergessen:-) Also es ist ein 1,4 Benziner Bj. 12.2000 also 2001er ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine es war der AUA. Fehlerspeicher... es hieß immer sporadischer Fehler. Fehlerauslesen hat ergeben Geber 1 für Bremsdruck-G201 elektrischer Fehler im Stromkreis dazu kommt dann noch Bank1, Gemischadation Bereich 1 Magergrenze unterschritten statisch. Machen lassen habe ich, Immer wieder auslesen lassen, Drosselklappe reinigen lassen, ein neues Felxrohr (Auspuff) joa das wars auch schon da sie ja nicht wussten wonach sie suchen sollen hab ichs dann gelassen. Die suche nach der Nadel im Heuhaufen wollte ich nicht bezahlen.
-
Hallo Audi Freunde, Ich fahre nun mit meinem A2 schon 65tkm mit 100 habe ich ihn gekauft. bei 100 ging auch die Motorkontrollleucht an und bis jetzt hat auch nichts geholfen. Ab und zu fing fing der A2 auch an unruhig zu laufen meistens wenn man lange gefahren ist auch eher etwas schneller und dann an ner Ampel oder so im Lehrlauf stand. Konnte man auch deutlich am Drehzahlmesser sehen der dann stark schwankte. Aber mit einmal zwischengas was es dann weg. Jetzt zum Neuen Problem. Auf der Autobahn bei 140kmh auf einmal wie kleine aussetzter beim Gasgeben. Auf der Landstraße wurde es dann schimmer beim straken beschleunigen diese Aussetzer. Bis auf einmal der A2 nur noch auf 3 Zylinder lief. Das kenne ich noch von früher von meinem Polo. hört sich an wie ein Subaru und hat keine Leistung mehr. Das hatte ich auch einmal nach dem mir ein Mader ein Zündkabel zernagt hatte. Also er lief auf 3 Zylindern und die Motorkontrollleuchte war nicht mehr nur am leuchten sondern jetzt am blinken. Angehalten, aus gemacht kurz gewartet und dann ging es wieder. Jetzt habe ich aber immer zwischen durch diese Aussetzer. Neue Zündkerzen sind drin. Was kann es also noch sein? Verteiler? Zündspule? Wer kann Helfen?
-
SUPER.... Blinker ging nicht ab ins Forum "such" und schwubs die Anwort mit ner Anleitung. das war vor 15 min und der Blinker geht wieder. Ich finde es ist auf jeden fall ausreichen wenn nur das ablagefach rausgezogen wird. Am schwierigsten ist es den stecker nacher wieder aufs Relais zu bekommen. Sonst Easy..DANKE
-
ach du sch.... :-O... das ist mir beides zu viel. Dann lass ich das dach lieber zu... oder ich probiers über kulanz... stellt mein freundlicher den bei audi oder muss ich das selber was machen?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das hört sich an wie bei mir.... Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich ein Pfeifen vernommen....Ob das Dach wohl nicht richtig zu ist...?? ein Stück aufgemacht und wieder zu.... immer noch das ganze noch 2-3 mal aufgemacht.... Dann war dieses rattern zu hören. Ich glaube das ist so ein überlastungsschutz und dann ging es weder wieder zu noch auf. Hab dann zur kurbel gegriffen und es versucht manuel zu schießen. Leider ging das auch nicht so richtig. Nachher habe ich es mir dann mal von ausen angesehen das OSS hat leicht schief gestanden ich habe es dann mit der Hand wieder grade gezogen und dann ging es auch mit schalter wieder ganz auf. Nur zu ging es nur wenn ich mit der Hand nachgedrückt habe und ganz zu gezogen hat es sich auch nicht. Was kann das sein? Kann man das was nachstellen oder nachstellen lassen? Hat jemand sowas schon mal machen lassen und weis was sowas kostet?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wann habt ihr am Benziner den Zahnriemen getauscht?
Redben antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
ich habe jetzt 141000 auf der Uhr und habe den 1.4 benzin von 12.2000 soweit ich weis wurde er noch nicht gewechselt nur bei jeder Inspektion nachgesehen. -
Ja das ist es... ja also von ausen hat man ja nix gesehen... weis also nicht wie es im kabel ausgesehen hat. habs auch nicht mehr zu gesicht bekommen.
-
Beim anlassen stete ich meist die kupplung. Ich danke allen die mir hier weiter geholfen haben und hoffe auch anderen damit weiter helfen zu können die die selben symtohme haben. Bei mir lag es jetzt doch nur an einem Kabel und zwar das dicke fette Massekabel von ausen nichts zu sehen aber im inneren hinüber... ist ausgetauscht und der Audi springt wieder an. Wie sowas kaput gehen kann ?? Danke.
-
das ist mal ne gute idee... mm was da in frage kommen würde wär was vom car hifi aber das ist alles im Polo verbaut und eins rumliegen habe ich leider nicht.... aber warte muss ja garnicht so lang sein wenn ich eine Batterie nehme und die direkt vorne am auto mit einem kurzen kabel an den magnetschalter halte... oder? jetzt ist nur die frage wo genau müsste ich drann um den schalter zu umgehen? ich musste ja irgend wie hinter den magnetschalter kommen den der zündanlassschalter ja erst schaltet oder auch nicht...oder hab ich da n denk fehler?
-
Hört sich alles seht gut an... Dann sollen die das kabel morgen mal durchmessen. ist das rote was am anlasser ankommt mit dem stecker denk ich mal. Ich finde es nur so merkwürdig das wenn der anlasser mal nicht geht und ich einen gang einlege und das auto ein bsichen bewege der anlasser dann geht.. das hört sich dann immer so nach einem mechanichen fehler an... aber mehr als der anlasser kann es ja da nicht sein... aber nach dem schalter werd ich morgen mal fragen:-) danke
-
das klacken kommt vom motorraum... Kann das der schalter denn sein? airbag ist garnicht so wild muss nur die die reinfolge einhalten welches kabel zuerst zumindest ist das bei meinem polo so:-)
-
....war das ein erfolreicher tag...Also ich habe 3 Stunde gebraucht und den anlasser aus und den neuen wieder einzubauen....ganz schönes gefummel da ist ja alles so eng. Naja hat alles geklappt bist auf das das Auto leider immer noch nicht angeht genau das selbe wie vorher...KLACKKLACK...also was könnte es jetzt noch sein? Muss ja irgend was techniches sein aber was... ich glaub ich lasse mal die kabel durchmessen und dabei können die direkt den anlasser wieder tauschen ... Sonst einer ne idee?
-
Ja stimmt... Also in einer Werkstatt war ich VW/ Audi Mechaniker:"anlasser kaputt" Da habe ich mich im forum schlau gemacht und gesehen das es meistens nicht der anlasser ist. Habe alle zugänglichen teile überprüft wie Batterie und die stellen wo man ans massekabel kommt. "war nix zu sehen" Aber da der anlasser von ab und zu mal nicht an immer schlimmer wurde dachte ich mir.... dann ist könnte es ja bestimmt was im anlasser sein was erst noch grade so ging und es jetzt ganricht mehr tut.. also Im net den günstigsten gesucht ... 106,95€ (ist ein generalüberholter... oder so) also nicht die Welt. Wollte halt nicht das wenn ich dann schon mal den audi aufbocke und alles auseinander nehme und dann sehe das es doch nur am anlasser liegt keinen da habe und alles dann noch mal alles machen muss. Wenn er es nicht sein sollte kann ich den ja auch immer noch verkaufen das Problem haben ja mehrere:-) Ich kann am Montag auf die Bühne und dann bau ich das gute Stück mal aus... frage ist jetzt nur noch Brauch ich spezial werkzeug? also alles das was man in nem normalen werzeugkoffer nicht hat. Danke
-
das hört sich doch gut an und wo sitzt das gute stück? Ich hab hier jetzt nen neuen anlasser liegen und wollte den am Montag einbauen... und dann mal schauen ob ich da was sehe ... ob irgend wo ein massekabel am a..sch ist oder so. hab hier mal was von nem 18er schlüssel gelesen? brauch ich den dafür?
-
aber warum sollte dann alles andere gehen? und nur der Anlasser nicht? Wenn er mal nicht anspringt mach ich einen gang rein schieb das auto ein paar cm vor und zurück und denn geht er meistens wieder an... also wie sollte das mit der batterie zusammen hängen.
-
Alles andere geht Licht radio.... etc. Nur der Anlasser nicht... manchmal leutet die batterielampe auch wenn ich die zündung anmache und wenn ich dann weiter drehe zum anlassen "klackklack" anlasser geht nicht und die lampe der batterrie ist dann auch aus.. und geht auch erst wieder an wenn ich das auto bewegt habe.
-
Also ich find das ja echt merkwürdig... Der anlasser ging ja erst ab und zu nicht dann garnicht mehr und jetzt geht er ab und zu wieder ist also auf dem wege der besserung evtl. ja schweinegrippe:-) naja also jetzt wo es ja wieder dunkler wird ist mir ja auch aufgefallen das das batterielichtchen bei der fahrt ab und zu Flackert was man auch im Lichtkegel sieht. Wenn ich die zündung anmache sollte das lämpchen normal ja leuchten und wenn das auto dann an ist aus gehen... wenn es leuchtet geht das auto auch an aber an und zu leuchtet es nicht wenn ich die zündung anmache und dann geht auch der anlasser nicht. Mein neue anlasser müsste morgen mit der Post kommen... Kann mir einer einen Tipp geben ob es überhaupt der anlasser sein kann.. Hab hier mal was von magnetschalter gelesen der ist am anlasser dran? kann das damit zusammen hängen das der ihrgend wie spinnt. Danke
-
Ne also licht geht ohne flackern oder sonst was servo macht auch keine mucken.. ich dachte schon mal das das alles mit dem Anlasser zusammen hängt..?? da der ja nicht mehr geht und das Flackern mit der batterieleuchte anfing.. Ich werde heute mal unters Auto schauen hoffe das es nur ein Kabeldefekt ist... wär ja die günstigste lösung.
-
Geile sache... bin mal gespannt was du vor hast...ich beobachte dich:-)
-
jetzt flackert die Batterielampe auch bei der Fahrt..??