Zum Inhalt springen

Redben

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Redben

  1. Redben

    Anlasser oder...

    ja das licht flackert wenn ich die zündung an habe wenn der audi an ist ist es ganz normal....Batterie dachte ich auch erst aber kann das dann sein? wenn der doch auch ab und zu ganz normal an geht? licht und alles auch mit zündung noch ganz normal geht. mit überbrücken habe ich es noch nicht probiert. Wenn ich nicht am Hang stehe mach ich es meistens so das ich einen gang einlege und das auto ein bischen vor und zurück drücke dann gehts ja meistens auch wieder. Dann kann man die batterie docheigentlich ausschliesen oder? gibst es ihrgend wo bilder vom anlasser ausbau?
  2. Redben

    Anlasser oder...

    Dann hoffe ich mal noch auf ein paar tipps und tricks. Evtl. hat ja auch einer bilder hier von den ganzen kablen etc... der anlasser ist ja von oben ziehmlicht zu gebaut von unten habe ich noch nicht drunter geschaut.
  3. Redben

    Anlasser oder...

    Hallo zusammen, seite kurzer z Zeit spinnt mein Anlasser. Von selten bis jetzt fast immer. Ich findes es nur komisch das er mal ganz normal geht und dann wieder mal nicht und dann nur das schöne klackklack zu hören ist. In der Werkstatt meinten die "Anlasser neu 450€",,, naja Was aber auch vorkommt ist, dass wenn ich die Zündung anhabe das Batterielämpchen flackert... ist das jetzt der anlasser oder doch ihrgend wo ein wackler? Anrollen geht wie immer ohne probleme was auch hilft ist das auto nur ein bichen hin und her zu schieben wenn eine gang drin ist dann geh der anlasser auch meistens wieder. Was meinen die Fachmänner hier? Thx für die Antworten.
  4. WOW war heute in der werkstatt die wollten mir einen neuen anlasser einbauen ... 450€ soll das kosten... mm da lass ich lieber anrollen
  5. mein audi klackt auch nur noch da werde ich dann auch mal nach dem kable schauen... komisch ist nur das er nicht angeht wenn es richtig warm drausen ist... sonst geht er
  6. Bei mir ist das problem auch aufgetreten mit dem Anlasser. Aber ich glaube nur wenn es drausen sehr warm ist. Wenn ich den Schlüssel rum drehe nur ein kurzes *klack klack* und das wars. Oben sthet jetzt was von Magnetkontakt oder zündanlassschalter. Kann mir einer sagen wo genau die sitzen am besten fotos und ob man die reparieren kann oder ob man die austauschen muss wenn ja was kosten die so? Danke
  7. Redben

    Istvan's A2

    Hallo, was ist das für ein schöner Auspuff?
  8. ja wie gesagt drosselklappe ist jetzt sauber.Daran lag es nicht beim ersten mal sagent die das der ihrgend wo luft ziegt und deswegen das gemisch nicht stimmt... naja evtl gibt es ja ihrgend wo ein legggg.. Ich hab hier im Forum mal alles was unter fehlerursachen für die Motorkontrolleuchte stand raus gesucht un ne liste gemacht ... ganz schön lang:-) da stand auch der Temperaturfühler... was kostet der wo sitzt der und kann man den ohne alles mit dem laptop wieder einzustellen austauschen? Thx
  9. So für 140 euro habe ich die Drosselklappen ein und ausbauen lassen plus reinigen lassen und neu anlernen. Dazu kam noch ein neuer Motorentlüftungsschlauch der an einem andern gescheuert hatte. Und Wow die lampe war doch für ganze 55km aus:-) Jetzt ist sie aber wieder an und die das Fehlerauslesen hat ergeben Geber 1 für Bremsdruck-G201 elektrischer Fehler im Stromkreis dazu kommt dann noch Bank1, Gemischadation Bereich 1 Magergrenze unterschritten statisch. So das heist jetzt? Mein Audi Doc meinte das man wenns mich stört mit der leuchte man eine neue Lamdasonde einbauen müsste und dazu aber auch ein software update... geht doch garnicht oder doch hab doch das 036 906 034 Q steuergerät.. oder gehts doch? War so schön das die lapme wieder aus was:-) mal sehen wie lange sie jetzt ausbleibt:-)
  10. Ja vielen dank schon mal, Ich schau mal ob mein Steuergerät updatebar ist. Und dann bring ich den kleinen mal in die Werkstatt lass ihn wenns denn geht neu aufspielen, den fehlerspeicher auslesen und die drosselklappem mal reinigen. Hoffe dann ist der kleine wieder fit. Ach ja und ich habe das 2001er modell bj ist 12.2000 Habe grad mal nachgesehen mein STG ist nicht updatebar....:-( 036 906 034 Q naja
  11. Ja das leidige alte Thema mit der Kontrollleuchte.... So Ich habe diese einfach immer beachtet. Meine A2 hat jetzt schon über 120tkm gelaufen ab 100 ging das lämpchen immer wieder an deshalt habe ich es nachher einfach gelassen.... Ich habe aber jetzt weitere Probleme mit dem A2 und zwar... geht die EPC oder ECP (wie rum weis ich jetzt nicht genau) Lampe jetzt immer wieder an wenn ich mit zu wenig Gas anfahre oder nur mit standgas versuche anzufahren. Nach dem ich das auto aber aus und wieder an mache ist die lampe wieder aus. nicht so mit die Motorkontrolleucht die immer brennt. Jetzt leucht das auto aber auch nicht mehr rund also wenn ich zb an eine Ampel fahre und stehen bleibe hört sich das so an als hätte ich eine scharfe nockenwelle eingebaut läuft also nicht mehr rund. und ab und zu nimmt der bei langsamer fahrt das das nicht richtig an. Kann man evtl jetzt was genaueres sagen was mein A2 hat und warum die die motorkontrolleuchte an ist evtl hängt ja alles zusammen? Drosselklappe? wäre gut wenn ihr mir da ein paar tips geben könntet damit wenn ich ich die werkstatt komme sagen kann was gemacht werden soll. Danke
  12. Ich habs so gelöst! War beim Optiker und habe mich gegen die farbe Gelb impfen lassen jetzt sehe ich die leute nicht mehr:-).... Ne also ist bei mir dauerzustand. Da es da soooooo viel Ursachen gibt lass ich es lieber wird mir sonst zu teuer. Bis ich da alles duch habe und es bei meinem Glück das letze ist was ich ausprobiere....ne danke wenn eine 100%ige lösung gibt bin ich dabei:-)
  13. Echt? also hinten denke ich schon das 215 passt aber vorne wird das schon sehr eng ohne das man was an der "karosse" ändern muss. Dann kommt noch dazu das es den reifen ja uch geben muss:-) also 205 35 18 stellt nur toyo her.
  14. Hab mir die Felgen jetzt auch bestellt ... aber ohne das ich wusste das sie schon einer auf nem A2 hat.... hab aber 8x18 ich meine et 34? mit nem 205 35 18er Reifen. Passt auch noch drauf und tüv ist auch alles supi :-) lad mal ein Bild Hoch wenn sie drauf sind
  15. Redben

    Radioumbau

    emotetechnisch... was ist das denn ??:-) was macht das
  16. Redben

    Radioumbau

    ach das ist ACR:-) naja ich hab dem den kabel baum gegeben und der hat das ding dann einfach dazwischen geklemmt so dasich nur noch alles einstelcken brauchte. hat mich 50 euro gekostet das scheis ding heist das also das ich einfach einen stecker kaufen soll so das ich von den chinch steckern an die hinteren lautsprecher gehen soll und dann ganz normal über den versteker? und wo ist dann der unterschied warum das dann nicht mehr verzerrt? geht das mit dem überbrücken bei dem verstärker wie ich mir das geacht habe nicht?
  17. Redben

    Radioumbau

    ALso habe das Clarion 938RMP. die den adapter haben dir mir bei acr verkauft ist so ein kleiner schwarzer kasten den der mit an den kabelbaum gefummelt hat und so konnte ich dann den dritten stecker einstecken mein radio hat ja nur 2 und ich bauch ja 3. Naja aufjeden fall so das ich das plug und play einbauen kann und es geht. verzerrt aber wie gesagt hinten und da dachte ich das kommt evtl davon das das radio ja schon verstärkt und das ganze dann noch mal in den versterker geht und das da noch mal verstärkt wird und das halt aus dem grund verzerrt ist. also dachte ich mir steck den versterker aus und mach einfach die ankommenden kabel vom radio an die kabel die an die hinteren lautsprecher gehen also einfach den versterker umgehen. so dachte ich das..??
  18. Redben

    Radioumbau

    Also ich habe mir mein Altes Radio eingebaut ein clarion habe mir dann direkt auch alles gegönnt um bastelein zu umgehen also den stecker für die antenne und den adapter damit hinten auch die lala aus den lautsprechern kommt. kommt auch was raus nur ist das immer total verzerrt auch wenn die musik leise ist. Jetzt dachte ich mir ich brücke dann unten einfach den stecker also müsse ich ja 4,12,und die 1 verbinden um überall - zu haben und die 7,9 und 6,10 verbinden. hab ich gemacht kam aber dann garnix raus...?? müsste das eigentlich gehen und ich schau einfach noch mal nach den kontakten oder geht das garnicht? thx
  19. Hi ich noch mal... finde mit der suchfunktion nie das was ich suche dabei hab ichs hier schon mal gelesen evtl kann mich ja einer da hin verlinken. Ich will ein anders radio einbauen. was ich habe - Concert 1 mit wechsler mit dem verstärker im fusraum bose ist das aber denke ich nicht woran kann man das eigentlich sehen? wo ist denn dann der subwoofer? was brauch ich also wenn ich jetzt das radio raus mache und das neue rein machen will. Hab gelesen das ich ich ein kabel bis hinter den verstärker legen muss quasi umgehe ich den dann ja. Dann habe ich noch gelesen das ich den antennenverstärker ihgend wo noch wieder anklemmen muss. wo sitzt der eigentlich? hat jemand einen schaltplan vom a2. Würde mir jemand sagen was ich alles machen muss? und was ich brauche? thx
  20. Ja früher waren konnte man mit werzeug noch alles selber machen:-) heute braucht man eigentlich nur noch einen laptop. Früher habe ich anlage eingebaut und alles am auto selber gemacht jetzt habe ich ein "neueres" auto und kann nicht mal ein radio einbauen:-) Naja wenn ich zeit hab wurschtel ich mich mal dadurch
  21. boar ist das ein *****... Warum macht audi da so ein müll rein machen die das bei allen autos oder nur beim A2 ich kenn das nur radio raus neues rein... und hier haben die weis ich was zwischen gefummelt verstärker im fußraum? raum muss man da dann noch extra was um klemmen können die das nicht so machen das das signal was aus dem radio kommt auch einfach umgeleitet wird wie bei jedem andern auto auch also einstecken die dann geht das signal duchrs kabel zum verstärker und dann zu den hintern lautsprchern und das selbe mit dem antennen verstärker... schrecklich naja ich halt kein VW :-(
  22. Verwirrung....?!!!! HI also ich habe wie evtl. ein paar ander das problem mit dem original radio das mein lautstärkenregler nicht so will wie ich will zumindest wenn es drausen unter 20° ist:-) Naja dachte ich baust du einfach dei altes Clarion radio aus dem polo ein. Jetzt wollte ich mir mal hier durchklicken um evtln problemchen vorzubeugen... -Wo bekomme ich jetz die kappen für links und rechts her? und was kosten die? - Wie ist das mit der zündung oder dauerplus? ich hab Bj 12.2000 ich habe da jetzt eine original concert anlage verbaut für früher mal 1138.09 DM also was brauch ich noch oder geht das mit plug an play
  23. Hab mir auch vor nem monat einen a2 gekauft. nach einem tag war die lampe an... haben mir die verkäufer aber auch gesagt das die mal angeht und es aber nix wildes ist. Naja auslesen lass nix gefunden und gut paar tage später wieder an dann bei 100000km noch mal checken lassen wieder auslesen lassen 3 tage später wieder an:-) naja ist denke ich nix wildes blöd ist es aber trotzdem. ich will aber auch nicht beim freundlichen alles durch checken lassen und dafür den stundenlohn zahlen. Ich schau jetzt erst mal bei die sachen die ich selber machen kann wie brrmslichter etc nachsehen:-) mal bei den luftfilter schauen... wie sieht es aus kann die die droselklappen selber sauber machen und dann ein paar km zum freundlichen fahren um anlernen? dann wollte ich mich noch mal wegen dem software update schlau machen. ich hab hier schon mal was drüber gelesen wo finde ich jetzt bei a2 das steuergerät wo die Nr. drausteht? ist es das was direkt hinter der sevisklappe aber im innenbereich vom motorraum ist? THx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.