Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'elektroauto'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 5 results

  1. Das Merkblatt 764 "Elektrofahrzeuge im Einzelgenehmigungsverfahren" welches im wesentlichen die ECE-R 100 (32-S. pdf hier) als Grundlage nimmt, gibt es beim VdTUEV Verlag für ca. 27,- EUR Es ist mit Sicherheit nicht einfach eine Prüfungsstelle zu finden, die so etwas schon mal gemacht hat. Unter Umständen wird man dann zur teuren (evtl. unnötigen) Elektromagnetische Verträglichkeit Prüfung geschickt. Ich hoffe das wir hier mit der Zeit eine Liste von Prüfungsstellen und Ansprechpartnern mit akzeptablen Abnahme-Kompetenzen vorstellen können. Und wir diskutieren darüber auf was man bei einem Umbau achten sollte.
  2. Hätte evtl. noch der ein oder andere Interesse die Produktion von Elektrofahrzeugen im Leipziger BMW Werk zu besuchen? BMW Werk Leipzig Termin: Montag, 27.10.2014, 08:00 (Beginn der Führung 08:30 Uhr, Dauer 2,5h.) Kosten: 6 EUR Hinweise und Anfahrt: http://www.bmw-besuchen.com/filles/de/Leipzig/BMW_BW_infos_DE_Leipzig.pdf Zutritt ab 14 Jahre, keine Ton-Bild-Videoaufnahmen. Anschließen können wir bei Interesse noch gemeinsam in Leipzig essen gehen. Ich suche noch etwas heraus - Tho Ich benötige verbindliche Zusage bis spätestens 2 Tage vor dem Termin, da mir sonst 6x 6 EUR Unkostenbeitrag in Rechnung gestellt werden!
  3. Es war nicht einfach eine günstige Versicherung für meinen damaligen Saxo électrique zu finden. Die meisten Versicherer wollten den kleinen 11kW Exot als normalen Benziner mit 33kW einstufen. Bis mir jemand einen Tipp mit der DEVK gab. Die haben mir 2013 den e-saxo als "Quad ohne Vermietung" mit einer pauschalen SF Klasse 10 und einem Beitragssatz von 25% für schlappe 53,47 EUR Haftpflicht im Jahr versichert. Deckungssumme 100 Mio € pauschal für Personen, Sach- und Vermögensschäden, jedoch 10 Mio. je geschädigte Person. Fünf Mio. für Umweltschäden (öffentlich-rechtliche Ansprüche) für alle Schäden eines Vers.jahres. Teilkasko mit 150,- EUR SB gab es für 95,- EUR/Jahr. Ob es diesen Spezialtarif noch gibt, weiß ich nicht. Den Ansprechpartner nenne ich gerne per PN. Zwar ist es mit meinem Elektro-A2 noch nicht so weit, aber wenn jemand noch einen Tipp hat, dann her damit. Zur Zeit prüfe ich eine Empfehlung, die Elektro Autos zu 50% vom regulären Preis versichern soll. Werde berichten.
  4. Der neuste Schrei im Umbaubereich sind Tesla Akku Module aus Schlachtfahrzeugen. Pro Modul 24V, 250Ah, 5.3kWh, 444 Panasonic 18650 zu 3400mAh bei 6stk in Serie und 74 parallel. Sind dabei von Flüssigkeit umspült, können und müssen (unter 0°C) klimatisiert werden. Davon fünf in Reihe, hat man 120V, 250Ah und 26,5 kWh bei nur 125kg Gewicht. Sieben Stück in Reihe gehen auch, dann sind es sogar 37,1 kWh Für den A2 bedeutet das bis zu 300km Reichweite bei vergleichbar moderaten Kosten. Es gibt die Module schon ab 1000 USD/EUR das Stück ab USA oder NL Kann CCS/CHAdeMO auch 120-175V liefern, oder gehen diese Systeme erst ab 300V los?
  5. Interesse an der Elektromobilität scheint im Allgemeinen ja vorhanden zu sein. Wieso nicht in Form eines Elektro-A2s? Was kann ich tun um euch die Einstiegshürden zu nehmen? Wollt ihr * einen an den A2 angepassten Umbausatz? * einen (teilweise) schon umgebauten E-A2? * spezielle Schraubertreffen? * Mietakkus? * Leasingfahrzeug? * eine Finanzierung? * vielleicht doch ein Maoam?
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.