Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, was soll ich sagen, durfte heute als Beifahrer deutlicher feststellen, was ich auch vom Fahrersitz aus schon meinte gehört zu haben:

 

Wenn die Musik mit ordentlich Bass begleitet wird, dann rattert irgendwas in der Tür. Klingt, als würde was in der Tür klappern, aber halt nur bei tiefen Tönen. Also hab ich mal gegen die weichen Türverkleidung gedrückt und siehe da, wenn ich direkt über dem Türgriff gegen die Tür drück, dann ist es weg. Was kann da lose sein? Wie komm ich da ran? Schaumstoff reinklemmen oder sowas? Ist ja nicht super schlimm, aber klingt halt scheiße :WTR:.

 

Danke und liebe Grüße, flixe

Geschrieben

Zwischen Türverkleidung und Aggragateträger ist schon Schaumstoff montiert. Die Türverkleidung bekommst du ab indem du zwei Schrauben unter dem Zuziehgrff und eine unter dem Hochtönergitter löst und dann einfach mal fest an der Unterkante der Verkleidung ziehst. Dabei werden dann aber bestimmt einige Clipse abbrechen, welche dann erneuert werden müssen.

 

Auf die Rückseite der Türverkleidung dann einfach etwas Bitumenmatte verkleben, wird dadurch schwerer und lässt sich nicht mehr so einfach zum Mitschwingen anregen. Dazu kommt das die neuen Türclipse dann auch wieder besser halten als die alten.

 

Oder aber du versuchst es erstmal mit Schrauben unter dem Türgriff nachziehen...

 

Grüße vom Nachtaktiven (der mit ca. 1,3KW Endstufenleistung auch so einiges Geklapper im Auto abstellen musste)

Geschrieben

Tja, werd wohl ums Abnehmen der Türverkleidung nicht rumkommen, ist ja hier im Forum beschrieben, wie's geht...

 

Vielleicht fällt mir ja auf, was da klappert, ansonsten quetsch ich da Schaumstoff rein. Was sind denn Bitumenmatten? Und woher nehmen?

 

flixe

Geschrieben

guck mal im Basar. Du kannst meine Bitumenmatten Reste bekommen, damit kannst du das gröbste schon stillegen. Ich habe da noch etwas 2 kilogramm insgesamt und das gebrauchte abgezogene hat noch die Klebeschicht dran (die ja wie Sau klebt), das kann man mit Fön wieder gut verkleben und wiederverwenden.

 

Gruß erstens

PS Verkleidungen kann ich dir auch fix abmachen nach 15.10. und neue Klipse kosten 30ct da sollte man einige auf Reserve haben, weil die kaputt gehen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.701

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 4

      A2 komplett stromlos

    3. 0

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    4. 4

      A2 komplett stromlos

    5. 15

      1.6 FSI-Öleinfüllöffnung wackelt

    6. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    8. 502

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    9. 5

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    10. 8

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.