Jump to content

AlMg3

User
  • Posts

    453
  • Joined

  • Last visited

Mein A2

  • A2 Model
    1.6 FSI (BAD)
  • Production year
    2004
  • Color
    Mauritiusblaublau Perleffekt (2Y)
  • Summer rims
    17" Alu Guss 9-Speichen
  • Winter rims
    16" Alu Guss 6-Arm
  • Feature packages
    Advance
    S line
  • Sound equipment
    Radio-CD "concert"
    Zusatz Boxen hinten
    kein Navi
  • Panorama roof
    nein
  • Air condition unit
    ja
  • Hitch
    nein
  • Special features
    GRA /Tempomat
    Tagfahrlicht
    H+R Heckstabilisator
    Dreispeichen Lenkrad
    A2 Club Aufkleber
    automatisch abblendender Innenspiegel
    Dachgrundträger
    Spacefloorbox
    Multibox
    Sport Sitze
    geteilte Rückbank (2 Sitze)

Wohnort

  • Wohnort
    Bad Segeberg

Hobbies

  • Hobbies
    Reisen mit Absetzkabine, Fotografieren, Youngtimer, Hund

Beruf

  • Beruf
    Flugzeugingenieur

Recent Profile Visitors

3121 profile views

AlMg3's Achievements

  1. Die Fragestellung von BORA FSI, ob es unterschiedliche Fehlerraten bei zumindest sehr ähnlichen Motoren in den diversen Konzern-Modellreihen gibt, finde ich interessant. Zur Antwort fehlen uns leider die objektiven (statistischen) Mittel. Bin z.B. einmal mit meinem ansonsten problemfreien FSI stehen geblieben wegen Kurzschluss in einer Stabzündspule - ein gängiger Defekt -, obwohl der A2 noch keine 70.000km gelaufen hatte. Spielt hierbei der Temperaturverlauf im beengten A2-Motorraum evtl. auch eine Rolle, oder ist es nur die bescheidene Fertigungsqualität der Zündspulen, die konzernweit alle gleich betrifft?
  2. Das würde ich auch sagen. Soviel Schmodder ist definitiv viel zuviel für 125.000 km! Erstaunlich, dass der Motor damit offenbar noch einwandfrei gelaufen ist.
  3. Das macht bei Benziner-Vollgas also ca. 100 U/min aus, was sich langfristig in erhöhten Motorverschleiß niederschlägt Also lieber gleich zu den teureren 195/55 greifen!
  4. Scheint aus der Distanz ein sauberes Auto zu sein. Wenn einem die Farbkombi rot/hellgrau gefällt... In puncto Fixkosten war die Dame bei dieser Fahrleistung mit einem Diesel jedenfalls nicht gut beraten. Vielleicht ein Fan des ansehnlichen Drehmoments
  5. Ja, die Sitzflächen-Bezüge sind links und rechts identisch, auch bei Sportsitzen - zumindest in Stoff (bei Leder/Alcantara wüsste ich auch nicht, was gegen Gleichteile spricht). Die Sitzflächen-Schaumstoffpolster sind links und rechts nicht identisch, da sie auf der Innenseite jeweils eine Aussparung für die verlängerte Mittelkonsole haben. Der Preis für das linke Polster ist natürlich höher!
  6. Moin Frau Schulz, das mit der "Service in 30000 km"-Anzeige nach einem Ölservice ist bei meinem auch so und auch so gewollt, denke ich. Nach dem Rücksetzen des KI erscheint sie bei den ersten X Starts (die genaue Anzahl weiß ich jetzt nicht) und dann ist erstmal Ruhe, bis der nächste Service fällig wird. Grüße AlMg3
  7. Nur mal am Rande: Der originale FSI-Endschalldämpfer ist doch ein SAM (semi automatic muffler), also quasi ein halbautomatischer Klappenauspuff. Diesen zusätzlichen Aufwand mit externer Druckdose etc. hat man seitens Audi bestimmt nicht zum Spaß betrieben und ich kann mir vorstellen, dass BN auch deshalb den FSI-Endtopf nicht offiziell im Programm hat...
  8. ATL mit 110.000 km: 2 von 3 Glühstiften defekt (ausgelesen mit AutoDia S101); waren bestimmt schon länger hin... Alle 3 erneuert.
  9. Das ist auch meine Erfahrung! Das Getriebe vom TDI fordert schon deutlich höhere Handkräfte, was mich neben der weiten Spreizung der Gänge Im Vergleich zum FSI am meisten nervt... Was Orange Kugel schreibt, deutet aber zusätzlich auf die Schaltseile (wie Ingo schon oben schrieb) bzw. evtl. auch auf verschlissene Synchronisierung hin. Wieviel km hat das gute Stück denn schon gelaufen?
  10. Diese Aussage möchte ich so nicht stehen lassen. Ingenieure entwickeln alles, was technisch machbar ist. Auf den Markt kommt aber das, was die Kaufleute entscheiden. Also diejenige Lösung, welche die gesetzlichen Vorgaben geradeso erfüllt und am billigsten umzusetzen ist. Es zeigt sich dann oft erst später, ob der eingeschlagene Weg tatsächlich der richtige war. Meist zählt leider erstmal der Profit... PS: Ich fahre auch einen Saugrohreinspritzer, der das doppelte vom FSI verbraucht. Jetzt dürft ihr raten, bei welchem Auto ich das schlechtere Umweltgewissen habe.
  11. Hallo Boris, Öllache hört sich nicht gut an; da hat der Dämpfer bestimmt auch schon vorher Öl verloren und kann seiner Funktion wohl kaum noch nachkommen. Daher würde ich beide Dämpfer hinten baldmöglichst erneuern. Such mal nach dem Thread "Anleitung: Fahrwerk, Federn oder Stoßdämpfer am Audi A2 einbauen" von A2TDI (kriege mit Tapatalk den direkten Link nicht hin). Gruß Ben
  12. So ist das mit den Heiz/Klima-Stellmotoren - mal funktionieren sie, mal nicht. Anfangs tritt der Fehler nur sporadisch auf. Bei meinem FSI bleibt die Temperaturklappe regelmäßig nach einer kurzen Pause nach längerer Fahrt hängen. Mit etwas HI - LO Gymnastik hab ich sie bisher meist noch zum Weiterarbeiten bewegen können... Ja, es gibt 4 elektr. Stellmotoren zur Regelung der Luftverteilung, Temperatur sowie Umluft; die zugehörigen Potis sind leider eine bekannte VW- bzw. Bosch-Schwachstelle. Such mal hier nach "Temperaturklappe V68"; da wirst du einiges zu lesen finden. Habe den Austausch auch noch vor mir...
  13. Ich denke auch, dass es eine hängende Temperaturklappe ist. Wenn die auf ist, kommt die Klima null dagegen an. Erstaunlich, was so'n Motor an Abwärme produziert! Hatte auch mal das Vergnügen... Wie stellt sich denn das Problem bei kaltem Motor dar?
  14. Das ist ein sehr schöner Vergleich! Und beides ist harmlos :-)
  15. Ja da hast du schon Recht, gruga01; finde die Koppelung der Tankklappe mit der ZV auch praktischer (@Karat21: dabei springt die Klappe nicht auf wie beim A2, sondern sie entriegelt nur). Zumal der Tankklappenentriegelungstaster dazu neigt auseinander zu fliegen bzw. beim Aussteigen unbeabsichtigt bedient zu werden...
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.