Zum Inhalt springen

215/35 R18


zeno_g

Empfohlene Beiträge

griasd eich,

 

i hab a frage die durch die suchfunktion noch nicht geklärt werden konnte..

 

was ist euerer meinung nach der beste reifen für die reifengröße 215/35 R18?? und auch einer der vom preis einigermaßen passt..

 

hab da schon mehrere gesehen, am besten gefällt mir der nexen n3000.

nur hab ich die fa. davor noch nie gehört und weiß nicht, ob ich ihr mein vertrauen schenken sollte..

 

am wichtigsten jedoch ist für mich, dass der reifen lange hält und somit sehr verschleißarm ist.. hängt natürlich immer von der fahrweise ab, ich fahr 35.000 km im jahr und das meiste ist autobahn..

 

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

 

viele grüße, hannes :HURRA:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Es kommt natürlich darauf an was Du für den Reifen ausgeben willst. Ich selber habe mir den Falken FK452 |XL 215/35ZR18 geholt. Ein toller Reifen! Bei meiner Suche nach dem richtigen Reifen wurde mir von jeder Seite vom Nexen abgeraten. Die Falken liegen bei www.profildirekt.de z.Zt. bei 139,- Euro pro Stück.

 

Edit: Da fällt mir noch ein.... Wenn Du den Reifen kaufst, frag am besten auch mal bei deinem Reifen Fachhändler nach. Ich habe meine für 145 Euro inkl. Montage bei unserem Reifenservice bekommen. Somit ist das Internetangebot nicht immer effektiv die günstigere Alternative ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wenn ich mich noch erinnere hat A2TDI Toyo´s drauf,ist grundsätzlich auch kein schlechtes Profil,aber bei 35tkm ist es mit der Laufleistung ist alle 2Jahre ein neuer Satz fällig!!! Ausser du fährst mehr Winterreifen :LDC...

Werd mir für den Toli auch "nur" 18Zoll holen,19er währen toll aber nicht wirtschaftlich,hab eine ähnliche Fahrleistung im Jahr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen,

 

ja das hab i a schon gehört, dass der toyo recht weich sein soll und somit schnell ab ist..

 

mir wurde von einem bekannten der Hankook VENTUS SPORT K104 empfohlen, widerum ein anderer äußerte sich eher negativ gegenüber..

 

schwieriges thema..

 

ein besonders geiler reifen ist der Goodyear EAGLE F1 GS-D3 aber viel zu teuer.. :-(

 

 

der Falken FK-452 sieht a gut aus und ist a a bekannte marke..

mir persönlich gefällt jedoch der Falken FK-451 noch bisschen besser..

warum hast dich nicht für den entschieden??

 

zb beim toyo steht dabei, dass er eine felgenschutzleiste hat, was soll das sein??

 

viele grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von zeno_g

 

der Falken FK-452 sieht a gut aus und ist a a bekannte marke..

mir persönlich gefällt jedoch der Falken FK-451 noch bisschen besser..

warum hast dich nicht für den entschieden??

 

zb beim toyo steht dabei, dass er eine felgenschutzleiste hat, was soll das sein??

 

Der FK-452 ist der Nachfolger des FK-451. Er wird als Laufruhiger beschrieben und soll einen besseren Aquaplaning Schutz aufweisen.

 

Felgenschutz bedeutet nichts anderes als einen verstärkten, etwas erhabenen Rand an der Flanke des Reifens. Dieser steht etwas über so dass Die Felge etwas mehr vor Bordsteinkontakt geschützt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von zeno_g

ja das hab i a schon gehört, dass der toyo recht weich sein soll und somit schnell ab ist..

Kann ich jetzt nicht so bestätigen. Mein erster Satz hat 100 Runden Nordschleife und 20000km Straße gehalten. Das ist ziemlich gut.

 

Original von zeno_g

mir wurde von einem bekannten der Hankook VENTUS SPORT K104 empfohlen, widerum ein anderer äußerte sich eher negativ gegenüber..

Ist ein Reifen, der sehr schmal ausfällt. Bei 215/35 R18 wirst Du aber dafür dankbar sein.

Keine gravierenden Schwächen, aber auch nichts wirklich herausragendes. Preis-/Leistungsverhältnis ist gut.

 

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

215 ist das Normmaß. Das bedeutet aber nicht, daß der Reifen auch genau 215mm breit ist. Der kann auch nur 200 haben oder 220. Der K104 ist ein Reifen der eher nach unten abweicht.

Bei einem 215er wirds im Radhaus schon verdammt eng. Das gibts einiges zu tun, daß der wirklich in allen Fahrsituationen frei geht. Die meisten merkens halt nicht, weil sie Ihr Auto nicht in den Bereichen bewegen. Aber manchmal kann man sich das halt nicht aussuchen und dann machts bummm.....

 

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ze fix, des werd wos wean..

 

der falken fk452 sieht halt doch noch ne ganze spur hübscher aus und die fa. wär mir a lieber wie hankook..

 

weicht denn der falken a so stark ab?! in welche richtung??

 

also woher ihr des immer alles wisst, schon bewundernswert.. :HURRA:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von zeno_g

ja ze fix, des werd wos wean..

 

der falken fk452 sieht halt doch noch ne ganze spur hübscher aus und die fa. wär mir a lieber wie hankook..

 

weicht denn der falken a so stark ab?! in welche richtung??

 

also woher ihr des immer alles wisst, schon bewundernswert.. :HURRA:

 

Ich kann nur von meinen reden, da ich mit anderen keine Erfahrung habe. Der Falken passt mit der 7,5 Felge bei einer ET 35 perfekt. lediglich bei Lenkradvolleinschlag. Schubbert es minimal am Radkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.