Macke in der Felge
-
Aktivitäten
-
-
2
[1.2 ANY] Einstellwert KNZ / G162 nur knapp erreicht
Kupplung Ende ist eben eher Führungshülse, Ausrücklager, Tellerfeder Ende. -
534
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Der Löseschalter sitzt im BKV. Das Problem hatte ich schon bei 2 A2s und wurde dadurch behoben, in dem jeweils ein neuer BKV eingebaut wurde. Beim 2. A2 habe ich ab und an Bremsflüssigkeit nachgefüllt, nachdem eine Warnmeldung ertönte, habe aber nirgends eine Undichtigkeit gefunden. Nach dem dann der Fehler F84 auftrat, habe ich einen neuen BKV eingebaut und dabei festgestellt, dass sich die Bremsflüssigkeit im alten BKV gesammelt hatte und damit der F84 abgesoffen ist. -
2
[1.2 ANY] Einstellwert KNZ / G162 nur knapp erreicht
Hallo Pax! Ja, das bedeutet es. Hatte ich an meinem auch bei c.a. 400.000tkm. Das Kupplungsrücklager stand im entspannten Zustand schon an der Führungshülse an. Mit sanfter gewalt konnte man die Schraube noch etwas reinschrauben. Habe die Kupplung dann bei 450tkm getauscht obwohl die mit selbst 95PS nicht durchgerutscht ist, weil bei 140,- wars mir das wert. Im Grunde kann man die GGE im Notfall auch noch mir Werten unter 1,5V starten. Die Kupplung kuppelt dann etwas ruppig ein aber absolut fahrbar. -
534
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Bitte nehmt die Meldungen der Bremsanlage mit ESP ernst. Bei unserer Kugel leuchteten diese irgendwann mal während der Fahrt auf. Nach dem Neustarten waren die dann immer aus. Dann hatte ich bei 70kmh und Regen plötzliches ABS vorne rechts, ohne dass ich gebremst habe. Verdacht auf Fremdkörper am ABS Sensor bestätigte sich nicht. Dann bremste die Kugel bei100kmh plötzlich das linke Hinterrad...ohne das gebremst wurde. Der Wagen schoss durch den Gegenverkehr auf einen Radweg. Zum Glück ist meiner Frau nichts passiert. Also bitte ernst nehmen und tauschen oder reparieren lassen. Warum es bei diesem bekannten Lötstellenproblem keinen Rückruf gibt ist mir bis heute ein Rätsel. -
534
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Ich melde mich hier auch mal in diesem Thread. Bei uns besteht auch das Problem, dass schlagartig die Bremsleuchte + ESP Leuchte angeht. Im Fehlerspeicher ist jedesmal nur 00812 Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck (F84) hinterlegt. Modell: 1.4 AUA Modelljahr: XX.2001 Laufleistung ca. 200.000 Getauscht wurde bisher der Bremslichtschalter. Die 60A Sicherung wurde kontrolliert. Die Drosselklappe wurde gereinigt. Der Stecker am BKV wurde auch gelöst und mit Kontaktspray behandelt. Bremsflüssigkeit wurde auch erneuert. Nun besteht der Fehler weiterhin und ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Der Fehler kommt laut dem Fahrer immer in Kurvenfahrten oder beim Rückwärtsfahren. Hat jemand Ideen in Bezug auf diese Auftrittsgegebenheiten? -
8
Audi A2 Neu umgemeldet! Das Auto habe ich sehr günstig bekommen. Letzte Woche gekauft TÜV Neu April 2027 Baujahr 2003 1.4 l mit 105 319 km
Sehr für Kurs die die km und alles gemacht. -
8
Audi A2 Neu umgemeldet! Das Auto habe ich sehr günstig bekommen. Letzte Woche gekauft TÜV Neu April 2027 Baujahr 2003 1.4 l mit 105 319 km
Ja und die sieht man dann bei Kleinanzeigen monatelang und dann sind auf einmal weg weil einer 6 geboten hat -
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.