TDI + Auspuff = Sound?! Eigenbau?!
-
Aktivitäten
-
593
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Ich möchte meinen ATL abstoßen und auf einen BHC umsteigen. Tempomat und Sitzheizung sollten vorhanden sein. Tausch oder Kauf, egal. Mein ATL hat eine sehr umfangreiche Ausstattung. Ich brauche nichts davon außer Tempomat und Sitzheizung. -
4
Was sind das für Stecker/ Leitungen?
Erklärung: In der Heckscheibe sind mehrere UKW Anrtennen integriert, die vom Radio durch ein Signal (ZF Signal, ZF = Zwischenfrequenz) umgeschaltet werden kann. Dieses hat in etwa den gleichen Efekt, wenn du mit dem Auto z.B. anhälts und das Radiosignal gestört ist und dann nur ein paar Zentimeter das Auto bewegst wird der Radioempfng wieder gut und störungsfrei. Quasi ist die Heckscheibenheizung in einzelne Bereiche unterteilt, ist das Radiosignal gestört, werden die Antennen sehr schnell durchgeschaltet und die Beste Antenne welche das Bester Radiosignal empfängt selektiert. Dieses nennt sich Antennen Diversity. Die Box welche diese einzelnen Antennen umschaltet ist im "Bateriefach" verbaut, wo auch der BNS Navi-Rechner Verbaut ist (Das sollte der 1 DIn Schacht auf deinem Bild sein.) (Der BNS Navi hat die Anzeige im FIS (offt als großes FIS beschrieben) und die Bedienung erfolgt eiber Schlater und einem Drehregler in der Mittelkonsole, nahe bei der Feststellbremse) Auch ein RNS-D Navi hat diese Diversity Box dort verbaut, allerdings fehlt der DIN Schacht für den Navi-Rechner, der ist a im 2-DIN Gerät RNS-D selbst verbaut. Damit die Heizung der Heckscheibe weiterhin funktioniert und die Heizleitung als UKW Antenne funktioniert, müssen diese Signal mit Passiven Elemente (Quasi Filter) getrennt werden, diese Module sitzen in der Heckklappe selbst und stellen (ich meine) 4 Antennensignale bereit. Diese werden mit dünnen Antennenkabel in die Batteriemulde geführt, zur Diversity Box (oben als Schaltbox bezeichnet). Dort befinden sich zweit etwas dickere HF-Kabel die zum DIN-Schaft nach vorne zum Radio geführt sind. Eins davon ist das Antennenkabel mit der Phantomspeisung, das zweite ist das ZF-Signal für die Qualitäts Analyse der Radioempfang. Das die Box auch "Antennenverstärker für Diversity" genannt werden kann ist durchaus richtig, da die Dämpfung der Antennen Umschaltung mit einem Verstärker ausgegliechen wird, zudem wird der Verstärker zur Impedanzanpassung (Gleicher innen Wiederstand von einem Generator und Verbraucher in einem Elektrischen System) benötigt um eine optimales Empfangssignal dem Radioempfänger zu verfügung zu stellen.- 1
-
-
31
[1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.
Hmm, schon fast 2 Jahre her. Falls es noch um den Nockenwellensensor G40 (VW 038 957 147 A) geht: Ich habe seinerzeit den von Maxgear (24-0181) genommen, er hat das Problem geloest. Ciao Janin -
593
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
KM-Stand 190.583. Ich muss mit dem Motor in die Werkstatt. Gelbe Lampe leuchtet. Leistung ist auf die Hälfte reduziert. Werde nicht mehr fahren außer in die Werkstatt. Werde mal schauen ob ich Marderbiss oder sichtbare Schäden sehen kann. -
11
Thermostatgehäuse tauschen
Das originale Bimetall Thermostat kostet beim Dealer auch schon 70€ ... Und ab 5€ im Zubehör. -
4
Was sind das für Stecker/ Leitungen?
Ja, CD Radio ist an Board… aber wieso wird dann eine Schaltbox benötigt? Es müsste dem Verstärker/Receiverpart doch egal sein woher die Musikinformation kommt, ob von Cassette oder CD… der andere A2 mit Cassette hat das Ding nicht… oder liegt es an der digitalen Info von CD🤔 Elektrotechnik war schon immer völlig out of scope bei mir😬 -
39
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Aber dann war deine Abdeckung defekt. Bzw mindestens mit Scheuerstellen innen versehen -
11
Thermostatgehäuse tauschen
Gehe ich richtig in der Annahme, das es die Thermostatgehäuse nur aus Plaste gibt oder gibt es Riß, Zug und verfrormfreie Metall Alternativen ? Könnte mir gut vorstellen, das sich da was passendes im VAG Konzern finden lässt. Für den VW VR6 gibt es ein Tuning Nachrüst Thermostatgehäuse aus Alu. Grüße Jojo -
112
Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen
Ahoi, ich hänge mein Frage mal hier mit an. Ist euch bekannt, ob das Kühlmittelrohr für den Zweier auch in Metall erhältlich ist ? Für andere VAG Modelle gibt es solch Kühlmittelrohre sogar mit Ablass, Zusatz oder Sensor Abgriff z.B. von boost-parts.de Ebenso die Thermostatgehäuse, welche in der 80èrn auch noch aus Metall waren. Beste Grüße Jojo -
39
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Also bei einem 1,9er tdi (und die sind eigentlich ZR-seitig dem 1,4er ähnlich) habe ich schon einen zerstörten ZR aufgrund eines defekten Keilriemens gesehen. Der hat sich so zwischen Riemenscheibe und Abdeckung bzw. dem ZR verkeilt das der Motor blockiert war. Zuerst hatten wir noch Hoffnung den KR zu entfernen und alles ist gut. Dem war nicht so, beim durchdrehen von Hand hat man das Elend aber gleich gesehen. Der ist 3 oder 4 Zähne übersprungen, ich weiß es nicht mehr genau. Auf jeden Fall waren die Ventile krumm. Ja die Wahrscheinlichkeit ist klein aber der Teufel scheißt halt immer auf den gleichen Haufen. Wenn Pech, dann Pech.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.