Zum Inhalt springen

Welche CD-Wechsler (und Adapter) passen für Chorus 2?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ist zwar schon oft besprochen worden, aber ganz klar ists mir noch nicht. HILFE!!!!!!

 

Was ich weiß :)):

 

- Chorus 2 hat CAN-Bus

- Radio muss beim freundlichen nach Wechsler-Einbau (immer?) programmiert werden

- Original Wechsler ist leicht geänderter Panasonic CX-DP 9061

- Original Wechsler für A2 Chorus 2 hat TNr. 8N8 057 111A.

 

Was ich nicht weiß ?(:

 

Welche gebrauchten CD-Wechsler passen (alte Wechsler gibst zu Hauf bei ebay),

 

- Passt der Wechsler vom alten Concert 1 (8N8 035 111A)?

- Wenn ja, passen alle mit ...035 111A auch von anderen Audis?

- Was ist mit den ...035 111 (ganz alte Wechsler)?

- Passt der Panasonic 880N?

 

Laut Dietz Adapter-Katalog gibts Adapter für beide Panasonic-Wechsler auf Chorus 2, für 9061 Nr. 1027 (36,-) und für 880N Nr. 1026 (45,-).

 

Ich möchte mit möglichst wenig Aufwand CDs hören, und nicht stundenlang rumbastlen müssen. Jetzt schreibt nicht, "kauf dir gleich ein CD-Radio", sonst mach ichs noch!

 

Besten Dank!

 

Marcus

Geschrieben

Hi!

 

Möchte o.g. "Fragenkatalog" noch eine weitere Frage hinzufügen (auch wenn sie, wg. fehlendem Einbauraum in derA2-Mittelkonsole, nur theoretischer Natur ist): Kann man am Chorus II einen einfachen CD-Player (also nicht: Wechsler!) anschließen, z.B. den von VW, ET-Nr. 1J0 057 119 C???

 

Am Audi-CD-Wechsler stört mich - außer dem hohen Preis - die Tatsache, daß ich einzelne CD's nicht während der Fahrt wechseln kann.

 

Für Marcus hätte ich augenblicklich nur den - wenig professionellen, aber wohl auch preiswertesten - Tip, einen separaten tragbaren CD-Player zu kaufen und ihn mittels Adaptercassette mit dem Radio zu verbinden. Damit hatte ich mir 1988 auch schon in meinem Golf 2 geholfen (als es fürs Auto so gut wie keine bezahlbaren CD-Radios am Markt zu kaufen gab), halte diesen Weg aber aus optischen Gründen - und 15 Jahre später - wg. des Kabelgestrippsels nicht mehr für zeitgemäß.

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Hi,

 

habe ich auch schon ausprobiert, leider ist bei dem ausgewählten ALDI Cd-Player die Ausgangslautstärke für die Cassette sehr hoch, so dass es selbst bei runtergestellter Radio-Lautstärke ganz schön kracht. Und der Klang ist alles andere als toll...

Geschrieben

Hi A2 ROT(!)!

 

Wenn der CD-Player einen Line-Ausgang hat - und ich meine nicht den Kopfhörerausgang! - dann sollte es mit der Adaptercassette funktionieren. Der (genormte) Line-Ausgang ist ja eigentlich für den Anschluß des Players an eine HiFi-Anlage gedacht. Bei Nutzung des Kopfhörerausganges habe ich auch regelmäßig Krächzen.

 

Bei mir funktioniert es problemlos. Die Adaptercassette (von Panasonic)ist allerdings auch schon ca 15 jahre alt... Ja, früher, da konnte man noch Qualität kaufen. Heute gibt es das nur noch bei Aldi, nee: Audi... ;):rolleyes::):D

 

CU!

 

Martin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    2. 8

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    4. 23

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 1.473

      LED anstelle H7

    6. 1.473

      LED anstelle H7

    7. 1

      Starthilfekabel für den Audi A2

    8. 23

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 8

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    10. 23

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.