Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle

 

 

 

Habe ein problem mit meinen A2.... Es geht darum das mein wagen sehr hart in der fahrweise ist !!! sprich wenn ich über kleine bodenlöcher oder gulis fahre wird es recht heuprich im wagen... kann mir jemand sagen was ich da machen kann ????

 

 

Und ich wollte mal fragen wie ich die leistung etwas bei meinem wagen steigern kann. Es soll jetzt nicht nürburgring rally werden sondern ein kleines bisschen.

 

P.s. Fahre einen A2 1,4 Benziner

 

 

Für tips bin ich sehr dankbar

Geschrieben

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

 

Beide von Dir angesprochenen Themen tauchen relativ häufig auf.

 

Nützliche Tipps zur Komfortverbesserung sowie Leistungssteigerung sind per Suchfunktion schnell zu finden:

 

Stichworte: Komfort, Chiptuning Benziner usw.

 

Gruss

Geschrieben

Das Serienfahrwerk ist so schlecht;) Koni FSD bringt viel Komfort.

Mehr Leistung beim Benziner geht eigentlich nicht, nur recht teuer als nicht wirklich lohnenswert. Wenn er normal geht, geht er 180-195km/h und ca. 12 sec auf 100. Reicht das nicht?

Geschrieben

Ja ich mein 180 km ist ja schon ok.... nur ich bin jetzt kein super auto kenner :) ich denke nur das es etwas mehr sein kann.... was mich natürlich am meisten stört ist diese harte federung.....

 

was kostet sowas eigentlich?????? also die dämpfer machen zu lassen um den wagen weicher zu bekommen!!

Geschrieben

 

was mich natürlich am meisten stört ist diese harte federung.....

 

was kostet sowas eigentlich?????? also die dämpfer machen zu lassen um den wagen weicher zu bekommen!!

 

Hi,

 

es sollte zuvor geklärt werden, ob Du definitiv die Serienfedern drin hast oder ob nicht vielleicht Sportfedern vom Vorbesitzer verbaut worden sind. Serienfedern besitzen eine schwarze Schutzbeschichtung sowie knopfgrosse Farbpunkte, welche die Federrate symbolisieren...

 

 

Wie Du bei Deiner Suche im Forum wahrscheinlich schon erkannt hast, sind Koni FSD Komfortdämpfer eine sehr gute Wahl beim A2. Sind leider sehr teuer! Etwa 550 EUR für das Dämpferset. Sie haben sich bei allen Usern als prima Langzeitinvestition erwiesen.

 

Eine weitere sehr gute Alternative, um die Härte auf schlechten Strassen zu vermindern, sind die etwas preiswerteren Bilstein B6 Dämpfer. Auch hier handet es sich um ein technisches Spitzenprodukt.

 

 

Der Dämpfereinbau in einer freien Werkstatt schlägt mit etwa 150 bis 200 EUR zu Buche, TÜV-Eintragung entfällt bei einem Dämpferwechsel zum Glück. Eine Fahrwerksvermessung ist bei einem Dämpfertausch in der Regel nicht nötig.

 

 

 

 

Wie „erstens“ sowie die zahlreichen Benziner Motortuning-Threads belegen, ist Chiptuning bei Fahrzeugen ohne Turbo generell so gut wie wirkungslos. Einzige Möglichkeit, um in Deinem Fall die Beschleunigung zu verbessern, sind leichte Räder - z.B. 165/65R15 Reifen auf sehr leichten Alufelgen wie etwa OZ Superturismo 6,5x15ET35. Je nachdem, welche Reifenkombi Du momentan fährst, ist das zugleich eine weitere Maßnahme zur Komfortverbesserung, ergänzend zu einer gelungenen Dämpferabstimmung.

 

Am besten, Du wühlst Dich mal Ruhe durchs Forum per Suchmaschine...

 

Gruss

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      PDC geht nicht mehr

    2. 16

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 0

      Halter Bluetooth FSE

    4. 0

      Motor Geht in N Position nach 15 Sekunden aus

    5. 14

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    6. 158

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 77

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 65

      Audi A2 als Modellauto im Maßstab 1:18

    9. 7

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.