Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe bei meinem Audi A2 1.4 tdi (11/2001) das Problem das nach Abstellen des Motors kurze Zeit darauf die Zusatzheizung das Laufen anfängt. Manchmal auch nur der Lüfter der Heizung.

Momentan ziehe ich immer die Sicherung der Zusatzheizung, aber das ist ja nicht die Lösung. Kann mir jemand weiterhelfen, da das Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen keine Fehlermeldung ergeben hat.

 

Danke! :)

Geschrieben

War die Zusatzheizung denn an als der Wagen lief? Wenn ja ist es zumindest normal das der Lüfter nachläuft (3min Gesetzlich Vorgeschrieben).Das die gesamte Heizung weiter läuft sollte natürlich nicht sein, wir haben letztens die Fehler möglichkeiten Besprochen (in der Uni) und da war wohl das Signal D+ (Generator , also Motor läuft) die Fehlerursache , ob es bei dir genauso ist weiss ich nicht aber nen Versuch ists Wert.

 

 

gruß tommi

Geschrieben

Nein. Die Zusatzheizung schaltet sich doch automatisch zu bei unter +5 Grad Celsius. Dies ist ja momentan nicht der Fall. Bin jetzt kein Experte. Aber es ist kein Nachlaufen nachdem das Auto gefahren wurde. Manchmal schaltet sich der Zuheizer auch erst nach einer Stunde ein. Da ich kein experte bin kann ich mit der Aussage D+ etc. wenig anfangen.

Könntest du das mal für mich als Laien genauer erklären? Danke :)

Geschrieben

Ok wenn der nur ab dieser Temperatur laufen soll/darf , und er es macht ohne diese Temperatur und mit Motor aus würde ich mal auf einen Defekt im Steuergerät tippen, da ich es für Unwarscheinlich halte das sowohl der Temperatursensor als auch die Signalleitung D+ Defekt sind.D+ ist ein Signal der Lichtmaschine das einfach nur sagt das selbige also Sprich der Motor läuft.Oder der Stecker hat nen Wackler , glaub ich aber nicht. Wo sind denn die A2-Profis erstens und co? Die wissen doch immer Bescheid.

 

 

gruß tommi

Geschrieben

Der Dieselzuheitzer läuft nur wenn...

 

1. Temp < 7 °C

UND

2. ECON NICHT gedrückt ist.

 

Nach Zündung AUS läuft es noch kurze Zeit nach inkl. Dieselpumpe !

 

Bei den Aktuellen Temperaturen sollte es komplett aus bleiben.

 

Gruß

Otherland

Geschrieben

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt mit meinem Problem.....sorry.

Also nachdem das Auto abgestellt wurde, Motor aus und der Motor auch schon wieder kalt ist, dann läuft plötzlich der Zuheizer an. Manchmal stotternd am Anfang und dann geht er wieder mal aus, daür läuft dann so etwas wie ein Lüfter (zumindest kommt aus dem Schlauchende am linken Fahrzeugunterboden vor dem rechten Vorderrad Luft raus).Und der Kasten der brummt sitzt, wenn man von vorne auf den Motor schaut links über dem rechten Vorderrad. Und alles verstummt, wenn ich die 20 A Sicherung (Nr. 14) im Sicherungskasten ziehe.

Beim Freundlichen meinte man, dass sich ein Spezialist die Sache anschauen muss! :(

Geschrieben

also ich würd einen schalter reinmachen - so hast du wohl die billigste standheizungsnachrüstung vonallen hier.

bitte unbeidngt über den "fehler" weiter berichten - vielelicht kann man ja auf diese art eine günstige umrüstung zur standheizung realisieren

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.440

      LED anstelle H7

    2. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    3. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    4. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    9. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    10. 38

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.