Mahlendes Geräusch, Richtung Zahnriemtrieb
-
Aktivitäten
-
5
A2 verkaufen oder nicht?
Einfach selber direkt zur HU fahren... Bei: Lohnt eine HU auf jeden Fall. Wenig km, 90 PS, 2005er und AGK sind sehr gefragt und innen rot oder sogar rotes Leder? Jedenfalls sehr gesucht und teuer bezahlt als gebrauchter A2... -
5
A2 verkaufen oder nicht?
Jupp sehe ich auch so..., kann aber schnell uninteressant werden wann man alles in der Werkstatt machen lassen muss. -
5
A2 verkaufen oder nicht?
Ich würde ein paar Kostenvoranschläge bei freien Werkstätten einholen. Bei Audi selber dürfte es viel zu teuer sei. Bei der Laufleistung würde ich bei dem A2 auf jeden Fall behalten und die Reperatur machen lassen. Besonders, wenn es sich um ein gepfegtes Fahrzeug mit guter Ausstattung handelt. -
30
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
Moin zusammen, es gibt mal wieder ein kleines Update. Leider fehlt aktuell die Zeit mal in die Halle zu fahren, aber heute war es für 2 Stunden soweit: - Kraftstofffilter wurde getauscht --> eine Schelle hat der Rost dahingerafft, aber der Schlauch saß bombenfest - Kurbelgehäuseentlüftung und Ventildeckelentlüftung wurde überprüft, alles ok - Turbolader hat kein großes Spiel und auch keinen merklichen Ölverlust Statt Kompressionsprüfung und Druckverlustprüfung habe ich mir nochmal die Steuerzeiten und vorallem den Zahnriemenspanner angeschaut. Den Ø4 mm Bohrer zur Kontrolle hat noch deutlich Luft oder habe ich an der falschen Stelle überprüft (siehe Bild: links hier aus dem Forum und rechts der Problemmotor)? Für mich würde das Fehlerbild dann mehr Sinn machen, dass sich mit warmen Motor die Steuerzeiten bei dem ermüdeten Zahnriemenspanner und alten Zahnriemen noch etwas weiter verstellen oder was meint Ihr. Da jetzt alles freiliegt, würde ich eine neue Wasserpumpe und Zahnriemensatz einbauen (auch auf die Gefahr, dass es nicht die Problemursache war). Anschließend Probelauf und wenn der Fehler weiterhin vorhanden ist mit Kompressionsprüfung warmer Motor und Druckverlustprüfung weitermachen. -
5
A2 verkaufen oder nicht?
Also falls der verkauft werden soll, da dir Investition für das alte Auto zu groß, habe einen Freund der, der sucht einen ATL -
145
Felgen-Datenbank für 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
OK, das war mir bisher nie aufgefallen mit ET35 / ET38. Meine hatte ich nur geschossen, weil sie neu und günstig waren. Mein A2 bleibt hier bis zum H-Hennzeichen, das steht ziemlich fest. Bis dahin erinnert sich auch keiner mehr, daß Handschaltung damals nicht "original" war. Geschweige denn die Reifen. Wenn ich ganz eisern wäre, schraubte ich die originalen Sommerräder wieder drauf. Die habe ich sicherheitshalber noch da... (Fürs H-Gutachten 2031...?) Im Winter wird er nur im Notfall rausgeholt.- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
145
Felgen-Datenbank für 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Nein, die Zulassungspapiere sind ja noch nicht geändert... Gelb wird spätestens bei einem Verkauf mal zum Problem wenn ein Käufer drauf achtet... Wenn man den teuren Weg des Gutachtens schon geht, möglichst immer auch versuchen, die häufigeren bzw. billigeren ET 35 Felgen vom Lupo einzutragen...- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
5
A2 verkaufen oder nicht?
Normal sind das keine Themen, einen ATL zu verkaufen. Dieser A2 hat hinten auch Scheibenbremsen und Flugrost kommt in der Regel von zögerlichen Bremsen. Vielfach bei älteren Fahrern zu sehen, ist bei meinem Paps auch so. Manchmal habe ich das Gefühl er nutzt den Luftwiderstand um zum Stehen zu kommen. Einfach mal raus auf die Bahn und anständig bremsen, darauf achten das keiner hinter einem fährt. Der ATL hat ein Zwei-Massen-Schwungrad, das ist in der Tat nicht ganz billig aber sollte bei 165k noch nicht defekt sein. Ursache kann hier aber das ständige "Kupplungsstehen" sein. Es gibt Leute die ihre Birkenstock immer auf dem Kupplungspedal parken, das ist totales Gift für das Ausrücklager und irgendwann auch für die Kupplung. Aber solltest du dich trotzdem für einen Verkauf entscheiden, sag mir bitte Bescheid oder stell ihn hier ins Forum ein. Wäre schade wenn der bei einem Fähnchenhändler strandet. -
-
145
Felgen-Datenbank für 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Wow, das ist ja eine Detektivarbeit. Selbst EUR4 bringt in Münchens Umweltzone nix mehr. Mindestandard ist inzwischen EUR5. Und in der Stadt diesel ich seit 9 Jahren nicht mehr herum, dafür gibts meine Mia Electric. Und den Benziner 1.4. Jessas. Der 1.2 sieht nur BAB seit fünf Jahren. Und in sechs Jahren ein großes H am Kennzeichen.- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.