Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kugelfreunde,

 

ich hab immoment 35/30 Weitec in meiner Kugel. Das ist mir aber nicht Tief genug. Wahrscheinlich weil die Kugel vorn zu leicht ist oder so....naja, nun steht zu Sommerbeginn die Frage an was für ein Neues Fahrwerk reinkommt. Ich hab mir mal von meinem Fahrwerksdealer des Vertrauns ein Angebot für ein KW Gewindefahrwerk Bekommen ist das KW 15282003 und ich wollt mal fragen ob das vielleicht jemand hat oder was ähnliches. Koni wollt ich nicht da ich doch gern nen Gewindefahrwerk hätte....Dieses ist eins aus Edelstahl mit Höhen&Härte verstellung....wär halt die Frage ob die Kugel dann wirklich die gewünschte tiefe erreicht oder wieder zu leicht ist wie beim Weitec Vorne....

 

mfg

Marius

Geschrieben

Das KW geht sehr weit runter, spannt dabei dann aber auch die Feder entsprechend vor. Bei der Variante 2 ist die Zugstufe verstellbar, dazu sind die Patronen langlebiger. Wenn also KW-Gewinde, dann Variante 2.

 

Gewinde bedeutet hier aber nicht, dass du es jederzeit beliebig verstellen kannst, der untere Gewindeteller rottet mit der Zeit schön auf dem Gewinde fest. Wie der Verstellversuch dann ausgeht, kann in der Galerie beim letzten Schraubertreffen bewundert werden. Also einmal einstellen, konservieren und in Ruhe lassen.

 

Alternativ gibts noch K-Sport für den A2 oder das Spax. Speziell K-Sport klingt konzeptionell sehr gut, das die Federvorspannung von der Höhe unabhängig ist...

Geschrieben

ich habe ein kw variante 2 drin. und der rafterman20 auch. kannst ja beim nächsten treffen mal ne runde damit fahren. wenn ich dabei bin. und anschließend kannst du ja entscheiden ob du die 1000€ ausgeben wilst

 

Gruss

Andi

Geschrieben
@Audi-IN-A2: Ich denk dem Angebot werd ich mal nachkommen, bist du beim treffen am 4.4 auch dabei? ;) dann würd ich das da gern mal aufgreifen ;)

 

mfg

Marius

 

jo. machen wir so. 1000€ ist ne menge holz für ein fahrwerk. aber wie ich finde. jeden cent wert:D

Geschrieben

Das KW Variante 1 hab ich gerade verbaut. Probefahrt bei Bedarf gerne möglich. Vorher hatte ich das FK Silverline drinne, das ist durchaus auch eine empfehlenswerte Alternative.

 

Und ja, Federteller können festgammeln :argh:

Geschrieben

Genau die vergammelten Ringe hämmern sich jetzt die nächsten 150k fest bis das neue Fahrwerk ansteht :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 127

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 127

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 127

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 12

      Rote Motor-Kontrolllampe

    5. 79

      A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...

    6. 127

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 127

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 127

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 127

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    10. 47

      Antennen-Diversity

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.