Schraubnixx Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 Hallo A2 - Fans, trotz intensiver Suche fand ich im Forum bisher keine Hilfe, darum meine Frage: waren es die Minustemperaturen - war es die unbändige Kraft meiner Liebsten? ? Ich weiß es nicht! Die Kofferraumabdeckung rollt sich nicht mehr auf - Feder ausgehangen oder gebrochen? Auch das weiß ich leider nicht , denn: ich möchte das Gehäuse nicht mit Gewalt öffnen. Schrauben / Klammern etc. zum Lösen find ich keine (bin auch kein "Schrauber"). Neue Rollos sind nicht zu kriegen und gebrauchte recht teuer:erstlesen:. Darum würde ich erst einmal gern selbst nachschauen. Hat jemand einen Tipp ? VIELEN DANK ! sagt Martin Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 sorry für OT nur was meinst du mit "Neue Rollos sind nicht zu kriegen" ? Mfg Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 Gegenfrage. Das Rollo ist eingebaut? Wenn man das Rollo ausbaut, blockiert der Aufrollmechanismus. Wenn also nicht eingebaut, einfach einbauen und es rollt wieder auf... Zitieren
DerTimo Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 (bearbeitet) Da ich eh grad beim Audi-Teiletresen anrufen wollte - das Rollo gibts zumindest in schwarz doch noch (gibts andere?). Aber sauteuer, knapp 170,-... Bearbeitet 22. Februar 2012 von DerTimo Zitieren
Schraubnixx Geschrieben 22. Februar 2012 Autor Geschrieben 22. Februar 2012 Vielen Dank schon mal! @Kawa-Racer: mein Freundlicher hat nur noch VW und nur EG-Audis - vielleicht darum ein "gibt's nicht mehr", müßte dann im Bochumer AZ nachfragen. @Nachtaktiver: das wußte ich noch nicht - danke ! Leider aber egal, ob eingebaut, oder nicht - ob schütteln, klopfen oder sachte hämmern - es rührt sich nichts. @derTimo: gebrauchte so um die 100 Euronen, da wird Dein Preis wohl stimmen - und Weihnachten ist noch so lange hin . Das Problem hatte ich mit einer Passat-Variant-Abdeckung auch schon mal. Habe mit Gewalt die Enden abgezogen und anschließend nicht mehr zusammen bekommen. Hatte damals Glück: beim Verwerter Ersatz für 20.-€ gefunden. Es grüßt Martin Zitieren
Aluminum_Bullet Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 Ihr glücklichen! Mir ist das gleiche beim A6 Avant passiert. Ersatz gibt es zwar noch, kostet aber 470€ !!!!!! Zitieren
DerTimo Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 Ist das Rollo aus Blattgold? Zitieren
flip Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 Falls es ausgebaut ist, versuche die beiden Enden zusammenzudrücken oder das Rollo an sich nach rechts oder links zu bewegen und dann gleichzeitig daran zu ziehen. So hatte ich meins im ausgebauten Zustand ausgerollt bekommen. Zitieren
Aluminum_Bullet Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 Ist das Rollo aus Blattgold? Habe ich auch zuerst gedacht Naja, ich muss schon zugeben, dass es ziemlich hochwertig hergestellt wird. Z.B der Grundkörper ist aus einem sehr massiven Aluminimstranggußprofil. Aber trotzdem ist der Preis wirklich eine Frechheit. Insgesamt macht die Ersatzteilpreispolitik von unserem Premiumhersteller wenig Spaß. Zitieren
Mini Avant Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 versuche die beiden Enden zusammenzudrücken ..... Das Rollo läßt sich auch im ausgebautem Zustand ausrollen, da es sich an der linken Seite des Grundkörpers (Fahrerseite) einschieben läßt. Wie im eingebauten Zustand.(Federmechanik). Zitat A2-Treiber.Die Kofferraumabdeckung rollt sich nicht mehr auf - Feder ausgehangen oder gebrochen? Drück den Grundkörper so ein paar mal zusammen, vielleicht klappt´s dann wieder. Zitieren
Schraubnixx Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Geschrieben 26. Februar 2012 Liebe A2 - Fangemeinde, vielen Dank für eure Ratschläge. Die Abdeckung rollt sich nicht mehr auf - als wenn die Feder defekt sei. Momentan ist der Kofferraum abgedeckt, zur Not geht's auch so. Schöner wäre natürlich, wenn beim Beladen das Rollo wieder im Kasten verschwindet. Bekommt man den Rollokasten fachmännisch geöffnet, oder scheint das Teil "hinüber" zu sein? Bin ratlos! Zitieren
DerTimo Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Öffnen geht sicher irgendwie - aber wie willst du es reparieren? Ich vermute mal, daß es so eine Spiralfeder wie in einem alten Uhrwerk ist. Falls die Feder hin ist, wirst du sie nicht als Ersatzteil bekommen können. Und falls sie nur ausgehakt ist, kannst du sie beim Einbau nicht wieder vorspannen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.