
Aluminum_Bullet
User-
Content Count
361 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (AUA)
-
Color
Atlantikblau Perleffekt
Wohnort
-
Wohnort
Hameln
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Biete A2 1.4 Benzin 165Tkm 05/2002
Aluminum_Bullet replied to Aluminum_Bullet's topic in Buy and sell cars
Wech isser -
Motorisierung: 1.4 Benzin Erstzulassung: 05/2002 Kilometerstand: 165000 Farbe: Atlantikblau Ausstattung: Klimaautomatik, doppelter Laderaumboden, nagelneue Sommerreifen Dunlop auf A3 Wählscheibe (nicht eingetragen), Winterreifen mit ganz ordentlichem Profil auf A3 Wählscheiben (auch nicht eingetragen ), TÜV im Januar 2016 ohne Mängel neu, beide Achsmanschetten Okt. 2015 erneuert inkl. Achsvermessung, Zahnriemen mit allem was dazu gehört erneuert Nov. 2014 bei 143Tkm, Fahrwerk komplett erneuert (Bilstein B4 + Spidan mit Domlager und Koppelstangen im Juni 2014 bei 138Tkm, Im Januar 2013 nach Zündaussetzern Nockenwelle inkl. Gehäuse ausgetauscht (Gebrauchtteile). Der Wagen wurde auch neben den oben genannten größeren Reparaturen immer regelmäßig gewartet. Zustand: Optischer Zustand: Einige Kratzer und Macken Technischer Zustand: wie üblich geht gelegentlich die Motorkontrolllampe an. Es sind aber immer sporadische Fehler. Außerdem hat der Motor das leider auch sehr verbreitete Klappern im kalten Zustand. Ich denke das liegt an dem bekannten Problem mit den Kolbenringen. Das klappern macht er schon mindestens so lange wie er bei uns ist (60Tkm), und es ist auch nicht schlimmer geworden. Ölverbrauch ca. 300ml/1Tkm. weiteres: Radio mit USB, SD-Card und Bluetooth für Streaming und Freisprechen Bei Interesse PN senden, dann gibt es per E-Mail gerne Fotos und weitere Details. Preis*: 3.000€ Standort*: Hameln * Pflichtangabe bei Angeboten
-
Habe auch den Satz von Conti verbaut, der die Pumpe mit Metallrad enthält. Was Optik und Haptik angeht kann ich die wirklich gute Qualität bestätigen. Der Langzeittest ist aber mit ca. 7Tkm bislang noch nicht aussagekräftig.
-
@A2-D2 Klopf Sensor Möglicherweise ausgelöst durch "mechanische Unnormalität" im Ventiltrieb.
-
Scheinwerfer neu lackiert
Aluminum_Bullet replied to pocoloco's topic in Equipment and modifications
Amazing! I'll send you the headlights from my A6 :D -
Ventilfedern brauchen dafür nicht raus. Trotzdem ist das für ungeübte kein "Kindergeburtstag"
-
Was tun bei P0302 Verbrennungsaussetzer Zylinder 2...
Aluminum_Bullet replied to urowold's topic in Technical forum
Wenn der Fehler wirklich von den Nockenwellen kommt, muss auf jeden Fall alles getauscht werden. Beide Wellen inkl. Gehäuse. Der Zahnriemen muss dafür ab, aber der ist ja bei Dir sowieso fällig. -
Sehr schön! Ein "Jubi"?
-
Alles richtig - Nachspannen nicht nötig. ABER! Bei meiner Kugel war trotzdem schon mal der Koppelriemen lose. Entweder war die Spannrolle falsch montiert (hat eine freie Werkstatt noch für den Vorbesitzer gemacht), oder sie war defekt.
-
Fehler im Zylinder - Werkstatt findet Fehler nicht
Aluminum_Bullet replied to Montags-A2's topic in Technical forum
Kann ne schwierige und teure Geschichte werden. Schau mal hier Electrical problem 1.4 otto injection/ignition: Help please from France - A2 Forum Es gab mehrere Fälle (mich eingeschlossen) wo das Problem durch den Tausch der Nockenwellen inklusive Gehäuse behoben wurde. Bei dem oben verlinkten Beitrag war dies nicht der Fall, da lag es am Klopfsensor. Da dies weit weniger Aufwand ist, wäre es evtl. eine gute Idee das zunächst zu prüfen. Viel Erfolg -
Es gibt noch "normal" aussehende Autoradios
Aluminum_Bullet replied to Deichgraf63's topic in General
Mechless Kienzle nur OEM? Kann doch unter oben genanntem Link bestellt werden. -
Es gibt noch "normal" aussehende Autoradios
Aluminum_Bullet replied to Deichgraf63's topic in General
Huch, habe ich vorher gar nicht gesehen. Das scheint mehr oder weniger identisch zu dem Axion zu sein. -
Es gibt noch "normal" aussehende Autoradios
Aluminum_Bullet replied to Deichgraf63's topic in General
Das Kienzle finde ich auch nicht schlecht. Voll integriert da festes Bedienteil, und die Beleuchtung würde ich zumindest als neutral bezeichnen. Kienzle Automotive GmbH: Online Shop Ein Laufwerk brauche ich eigentlich nicht unbedingt. Somit dürfte es mechanisch auch ziemlich Robust sein. -
Es gibt noch "normal" aussehende Autoradios
Aluminum_Bullet replied to Deichgraf63's topic in General
Ich habe ein älteres Blaupunkt verbaut, welches von der Optik absolut perfekt passt. Schliesst bündig ab, hat die passende Beleuchtung und eine matte Oberfläche. Auch wenn das nicht gerade auf dem Stand der Technik ist, würde ich das höchstens gegen ein Becker tauschen. Für meinen MX-5 suche ich ein schönes Radio mit festem Bedienteil und grüner Beleuchtung. Aber das scheint es bei Conti auch nicht zu geben. -
Es gibt noch "normal" aussehende Autoradios
Aluminum_Bullet replied to Deichgraf63's topic in General
Am schlimmsten bei den ganzen "bling-bling"-dingern finde ich, daß das abnehmbare Bedienteil meilenweit in den Innenraum ragt. Als wäre das Design alleine nicht bereits häslich genug. Kann jemand sagen, ob das Conti-Radio nicht vorne soweit raussteht? Bedienteil nicht abnehmbar ist ja schonmal eine gute Voraussetzung dafür.