Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

 

ich habe ein kleines Problem mit meinem A2. Folgendes: Wenn man den Schlüssel beim Starten zu lange gedreht hält, leiert es, das Geräuscht kennt jeder. Mein Problem: Bei mir leiert es immer, dabei starte ich den Motor ganz normal. Ist das normal beim A2 oder ist das Zündschloss bzw. die Feder im Zündschloss ausgeleiert?

 

Danke für eure Antworten schon einmal.

 

Grüße

Jan

Geschrieben

Kannst Du das genauer beschreiben? Was meinst Du mit leiern?

 

Wenn Du den Zündschlüssel länger gedreht hälst, läuft der Anlasser weiter, obwohl der Motor schon läuft. Macht er das bei Dir etwa immer? So verstehe ich das zumindest..

Geschrieben

Genau, wenn der Motor bereits an ist und man den Schlüssel weiter gedreht hält, dann "leiert" das doch so... und ja, das macht er bei mir immer... habe im Netz gelesen, dass das unter anderem an einer ausgeleierten Feder im Zündschloss liegen kann... diese lässt den Schlüssel ja zurückspringen und das tut diese in meinem Fall vermutlich ein wenig zu spät.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie lang leiert er denn beim Startvorgang noch nach?

Könnte evtl. auch am Anlasser selbst liegen, wenn dieser nicht schnell genug ausspurt. Siehe auch Anleitung zur Reinigung hier: Anlasser

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben
  Phoenix A2 schrieb:
Wie lang leiert er denn beim Startvorgang noch nach?

Könnte evtl. auch am Anlasser selbst liegen, wenn dieser nicht schnell genug ausspurt. Siehe auch: Anlasser

 

Nur ganz kurz ;-) Aber stört mich trotzdem

Geschrieben

Wenn der Motor angesprungen ist, sollst du den Schlüssel auch loslassen. Im Zweifelsfall läuft der Anlasser solange mit, wie du den Schlüssel gedreht hältst.

Geschrieben

Also wenn es so ein heulen ist, dann ist es der Anlasser welcher nachläuft.

Den kann man ausbauen, aufmachen, reinigen und fetten. Das ist ein types Problem. Zündschloss wäre untypisch.

Geschrieben
  DerTimo schrieb:
Wenn der Motor angesprungen ist, sollst du den Schlüssel auch loslassen. Im Zweifelsfall läuft der Anlasser solange mit, wie du den Schlüssel gedreht hältst.

Schon klar ;)

 

  Bedalein schrieb:
Also wenn es so ein heulen ist, dann ist es der Anlasser welcher nachläuft.

Den kann man ausbauen, aufmachen, reinigen und fetten. Das ist ein types Problem. Zündschloss wäre untypisch.

Das wird es wohl sein, lass ich direkt machen. :-)

 

Danke für eure Antworten!

Geschrieben

Aber: Eine Fachwerkstätte wird ihn dir nur für teueres Geld austauschen. Eine freie Werkstätte solltest Du darauf hinweisen, Infos gibt's hier im Forum.

 

Alternativ kannst Du auch sicher einen gebrauchten im Netz kaufen..

Geschrieben
  Jan1.4 schrieb:
Schon klar ;)

 

Nu, die Dame, die neulich meinen A2 gekauft hat, hat den Zündschlüssel auch bei jedem Start länger als nötig festgehalten. Da bekomm ich Ohrenkrebs.

Geschrieben

Fachwerkstätten tauschen nur. Die wirst Du nie soweit bekommen, so ein Teil aufzubereiten bzw. zu reinigen.

 

  DerTimo schrieb:
Da bekomm ich Ohrenkrebs.

Da gibt's doch bestimmt was von Ratiopharm...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.701

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 4

      A2 komplett stromlos

    3. 0

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    4. 4

      A2 komplett stromlos

    5. 15

      1.6 FSI-Öleinfüllöffnung wackelt

    6. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    8. 502

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    9. 5

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    10. 8

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.