Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo aus Berlin

Kommt irgendjemand mit einem Diagnosetool auf die Türsteuergeräte?

Mein Fensterheber Fahrerseite will nicht mehr. Im Kompfortsteuergerät sind keine Fehler abgelegt.

Reset durch Sicherung hat nichts gebracht.

Stellglied-Test prüft aber die Zentralverriegelung und DWA.

Die Sub Systeme (Türen) bleiben außen vor.

Danke im Voraus Elscholli

Geschrieben

Hi aus Berlin

Bevor ich ein Kompfortsteuergerät tausche schau ich eigentlich erst mal nach ob alle Kabel Schalter und Motoren in der betreffenden Tür IO sind!

Habe die betroffenen Messwertblöcke gerade kontrolliert.

Und JA es ist wahrscheinlich das Kompfortsteuergerät !

Gruß Elscholli

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.