Kanone Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Beim Händler? bei meinem 1,6FSI ist gerstern die gelbe Motorwarnlampe angegangen. erst war auf den folgenden 3 AB Kilometern nichts auffälliges zu bemerken. Dann ca. 4h Standzeit. Danach wieder Warnlampe an und spürbar ein Zylinder ausgefallen. Also zum nächsen Audi- Dealer. Fehlerspeicher sagt Ausfälle am 4. Zylinder. Ich musste den Wagen also da lassen. Für die Fehlersuche veranschlagt sind 150 bis 200 Euro. Da frage ich mich doch: wozu hat man den Bordcomputer? Kann der den Fehler nicht weiter eingrenzen? Beispielsweise durch indirekten Rückschluss? (Damit meine ich, dass defekte Einspritzdüse oder ein defekter Sensor andere Meldungen zur Folge hätten) Mein Gefühl sagt ja "Zündspule". Eine defekte Kerze müsste sich ebenso leicht identifizieren lassen. Was meint Ihr? Zitieren
Papahans Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Mein Gefühl sagt ja "Zündspule". Eine defekte Kerze müsste sich ebenso leicht identifizieren lassen. Was meint Ihr? Dann einfach mal Quertauschen und selbst probieren. Zitieren
eisdieler Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 bei neueren Fahrzeugen wird das zunehmend ausgebaut. Man spricht in dem Zusammenhang von "Pinpointing", also einer so genau wie möglich ausgeführten Fehleranzeige. Beim A2 ist das aber noch nicht so, daher kommen für den Fehler verschiedene Ursachen in Frage die von der Werkstatt untersucht werden müssen. Das kostet Zeit und damit Geld. Natürlich kann man sich an Erfahrungswerte halten (sofern vorhanden) und die wahrscheinlichsten Ursachen zuerst prüfen. Zitieren
Kanone Geschrieben 27. Juni 2015 Autor Geschrieben 27. Juni 2015 Dann einfach mal Quertauschen und selbst probieren. Als ich das letzte Mal an Autos gebastelt habe, hatten die noch Verteilerkappen und Zündkerzenstecker. Wenn ich auf den A2 Motor schaue, sehe ich nur Frgezeichen... Zitieren
Papahans Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Als ich das letzte Mal an Autos gebastelt habe, hatten die noch Verteilerkappen und Zündkerzenstecker. Wenn ich auf den A2 Motor schaue, sehe ich nur Fragezeichen... Das sind die besten Vorbedingungen um in einem Glaspalast eine dementsprechende Rechnung zu bekommen. Rund um Nürnberg gibt es doch genügend fachkundige Schrauber, welche hier in Forum auch gerne mal helfen. Bevor Du in die Werkstatt gehst, solltest Du zuerst einmal Ursachenforschung betreiben, dann ist auch dem Reparaturpreis eine Grenze gesetzt. Zitieren
Kanone Geschrieben 27. Juni 2015 Autor Geschrieben 27. Juni 2015 Das ist an sich eine feine Idee. Leider sind der Reichweite mit 3 Zylindern Grenzen gesetzt. Da muss ich wohl in den sauren Apfel beissen. Oder ist hier jemand in der Nürnberger Umgebung, der Mal schnell nach Lauf schauen mag? Zitieren
Bruno Geschrieben 28. Juni 2015 Geschrieben 28. Juni 2015 Neue Zündspule im 4. Zylinder rein, kostet 50euro, gib das so in Auftrag. Keine erneute Fehlerauslese und löschen, das kostet immer extra. Zitieren
Kanone Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Geschrieben 2. Juli 2015 Nochmal glimpflich ausgegangen. Etwas über 120 Euro für den Wechsel der Zündspule. Incl. Waschen und saugen. Und Fahrtkostenerstattung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.