Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

habe bei meinem A2 vor 3 Jahren eine Komfort-Fernbedienung (8Z0054640) nachgerüstet! hat bisher auch alles geklappt. Nur waren jetzt die Batterien der Handsender leer! Nach wechseln der Batterien kann ich mein Auto aber nicht mehr öffen/schließen! Die ZV mach keinen rucker! Kann nur noch mit dem Schlüssel aufsperren! Kann es sein das ich die Handsender neu kodieren/anlernen muss? Wenn ja, wie geht das?

 

mfg

Daniel

Posted

hier habe ich sicher was für dich gefunden Es ist vom audi_a2_tdi geschrieben hat er es am 06.08.2003

 

 

 

Anlernen neuer Funkschlüssel

 

Entriegeln des Fahrzeugs von aussen über das Fahrertürschloß.

Einschalten der Zündung (mit einem zusätzlichen Schlüssel).

Überprüfen von Messwerteblock 007, Anzeigefeld 3 wieviel Schlüssel schon angelernt wurden.

 

 

Im Anzeigefeld 3 wird angezeigt, wieviele und auf welchen Speicherplätzen Funkschlüssel angelernt sind (im Beispiel 2 Stück auf den Plätzen 1 und 2).

 

Verriegeln des Fahrzeugs von außen mit dem anzulernenden Schlüssel über das Fahrertürschloß.

Innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen" des Funkschlüssels so oft drücken, bis der nächste Speicherplatz erreicht ist (im Beispiel 3mal).

Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker quittiert.

5 sec warten.

Taste "Öffnen" noch einmal drücken. Das Fahrzeug entriegelt. =>Schlüssel wurde erfolgreich angelernt.

Ausschalten der Zündung und abziehen des Zündschlüssels

Überprüfen der Funktion des neuen Funkschlüssels.

Überprüfen des Messwerteblock 007, Anzeigefeld 3

 

 

Im Anzeigefeld 3 wird angezeigt, wieviele und auf welchen Speicherplätzen Funkschlüssel angelernt sind. Es muß jetzt eine weitere "1" stehen.

 

Hinweis:

Æ Es ist darauf zu achten, daß neue Schlüssel immer auf freie Speicherplätze angelernt werden. Werden besetzte Speicherplätze (erkennbar durch eine "1") benutzt, so ist der auf diesem Speicherplatz angelernte vorhandene Funkschlüssel nicht mehr funktionsfähig.

Æ Eine erfolgreiche Anpassung kann über Messwerteblock lesen, Anzeigengruppennummer 007 festgestellt werden.

Æ Es können insgesamt nur vier Schlüssel angelernt werden.

Æ Der Anlernprozeß muß innerhalb 30 Sekunden abgeschlossen sein. Bei Überschreiten dieser Zeit muß der Vorgang wiederholt werden.

 

 

Wiederanlernen vorhandener Funkschlüssel

 

Hinweis:

Dieser Arbeitsablauf ist notwendig nach Wechsel der Batterie im Funkschlüssel und bei Anzeige eines der Fehler 00955 bis 00958.

 

Drücken Sie eine Taste des Funkschlüssels.

 

Erfolgt kein Ver- oder Entriegeln des Fahrzeuges:

Verriegeln und entriegeln Sie das Fahrzeug innerhalb von 30 sec. über das Fahrertürschloß.

Prüfen Sie jetzt die Funktion des wiederangelernten Funkschlüssels.

Erfolgt immer noch kein Ver- oder Entriegeln des Fahrzeuges, muß der Schlüssel neu angelernt werden. .

 

 

 

Speicherplätze löschen

 

Schalten Sie die Zündung mit einem Schlüssel ein.

Verriegeln Sie das Fahrzeug von außen mit einem Schlüssel über das Fahrertürschloß.

Drücken Sie am Funkfernbedienungs-Schlüssel die "Öffnen"-Taste 5 Mal im Sekundenabstand.

 

Hinweis:

Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker bestätigt.

 

Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

Die Speicherplätze sind gelöscht, die Zentralverriegelung darf bei Betätigung der "Funköffnen"-Tastenicht entriegeln

Überprüfen Sie im Messwerteblock 007 das Anzeigefeld 3. Es müssen jetzt alle Speicherplätze gelöscht und somit auf "0" gesetzt sein (im Beispiel: 0000).

Es können jetzt wieder bis zu vier Schlüssel neu angelernt werden..

 

 

 

 

Fahrzeugtypen: 4D, 8L1

 

Anlernen neuer Funkschlüssel

 

 

Entriegeln des Fahrzeugs von aussen über das Fahrertürschloß.

Einschalten der Zündung (mit einem zusätzlichen Schlüssel).

Überprüfen von Messwerteblock 003, Anzeigefeld 2 wieviel Schlüssel schon angelernt wurden.

 

Im Anzeigefeld 2 wird angezeigt, wieviele und auf welchen Speicherplätzen Funkschlüssel angelernt sind

 

Verriegeln des Fahrzeugs von außen mit dem anzulernenden Schlüssel über das Fahrertürschloß.

Innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen" des Funkschlüssels so oft drücken, bis der nächste Speicherplatz erreicht ist (im Beispiel 3mal).

Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker quittiert.

5 sec warten.

Taste "Öffnen" noch einmal drücken. Das Fahrzeug entriegelt. =>Schlüssel wurde erfolgreich angelernt.

Ausschalten der Zündung und abziehen des Zündschlüssels

Überprüfen der Funktion des neuen Funkschlüssels.

Überprüfen des Messwerteblock 003, Anzeigefeld 2

 

Hinweis:

Æ Es ist darauf zu achten, daß neue Schlüssel immer auf freie Speicherplätze angelernt werden. Werden besetzte Speicherplätze (erkennbar durch eine "1") benutzt, so ist der auf diesem Speicherplatz angelernte vorhandene Funkschlüssel nicht mehr funktionsfähig.

Æ Eine erfolgreiche Anpassung kann über Messwerteblock lesen, Anzeigengruppennummer 007 festgestellt werden.

Æ Es können insgesamt nur vier Schlüssel angelernt werden.

Æ Der Anlernprozeß muß innerhalb 30 Sekunden abgeschlossen sein. Bei Überschreiten dieser Zeit muß der Vorgang wiederholt werden.

 

 

Wiederanlernen vorhandener Funkschlüssel

 

Hinweis:

Dieser Arbeitsablauf ist notwendig nach Wechsel der Batterie im Funkschlüssel und bei Anzeige eines der Fehler 00955 bis 00958.

 

Drücken Sie eine Taste des Funkschlüssels.

 

Erfolgt kein Ver- oder Entriegeln des Fahrzeuges:

Verriegeln und entriegeln Sie das Fahrzeug innerhalb von 30 sec. über das Fahrertürschloß.

Prüfen Sie jetzt die Funktion des wiederangelernten Funkschlüssels.

Erfolgt immer noch kein Ver- oder Entriegeln des Fahrzeuges, muß der Schlüssel neu angelernt werden. .

 

 

Speicherplätze löschen

 

Schalten Sie die Zündung mit einem Schlüssel ein.

Verriegeln Sie das Fahrzeug von außen mit einem Schlüssel über das Fahrertürschloß.

Drücken Sie am Funkfernbedienungs-Schlüssel die "Öffnen"-Taste 5 Mal im Sekundenabstand.

 

Hinweis:

Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker bestätigt.

 

Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

Die Speicherplätze sind gelöscht, die Zentralverriegelung darf bei Betätigung der "Funköffnen"-Tastenicht entriegeln

Überprüfen Sie im Messwerteblock 003 das Anzeigefeld 2. Es müssen jetzt alle Speicherplätze gelöscht und somit auf "0" gesetzt sein.

Es können jetzt wieder bis zu vier Schlüssel neu angelernt werden

Posted

Weil wir gerade beim Thema sind:

 

Auch meine Funk-ZV spinnt seit kurzem: Wenn ich per Knopfdruck (unterer Knopf für alle Türen) die ZV betätige und die Heckklappe öffne, schließen sich die Türen nach ca. 60 Sekunden wieder ab. Das war vorher nicht so und laut Bedienungsanleitung sollte es auch nicht so sein.

 

Weiß jemand Rat?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.