Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach, auch das andere Projekt ist fertig.

Da das originale Fahrwerk schnell durchschlug und auch nich gerade Fahraktiv war, habe ich ein originales S-Line Fahrwerk verbauen lassen.

D.h.:

* Neue Federbeine mit Dämpfern und Federn vorn vom S-Line

* hinten neue originale Dämpfer mit S-Line Federn

* neue Domlager, Anschlagsdämpfer

 

Vorher wurde auf Gebrauchtwagengarantie getauscht: Stabilisator vorn samt Lagern

Auf eigene Kosten außerdem:

Koppelstangen, diverse Lagerungen

 

Ergebnis: super Handling, kein Durchschlagen mehr, Komfortabel genug

 

Alte Teile angeschaut: Vorderer Dämpfer verliert schon durch sein Eigengewicht 1/4 des Dämpfungsweges beim Hinstellen. Läßt sich mit dem kleinen Finger bis Anschlag reindrücken. Kommt auch nicht mehr von alleine raus (Gasdruckdämpfer). Zieht man den Kolben wieder raus aud dem Stoßdämpfer, dann gibt es einen merklichen Widerstand. Also null Druckstaufe und etwas Zugstufendämpfung, summarum unbrauchbarer Dämpfer (60tkm runter, aber schon beim Kauf und 46tkm war das so, keine Verschleißmerkmale, -> falsche Abstimmung). Die hinteren Dämpfer lassen sich auich problemlos zusammenschieben (etwas schwerer) und in der Zugstufe sind sie deutlich straffer als vorn. Die Federn sind zu weich und zu wenig progressiv. Beim Einfedern mußten sie aber die ganze Wucht abfangen, denn der Dämpfer machte gar nix. Die Domlager waren durchschlage und zerbröselt.

Tja, und AUdi hat auf meine Anfrage, ob ein Umbau möglich wär nur Bla bla geantwortet. Jetzt muß ich mal einen schärferen Brief loslassen. Denn der Spaß hat mich trotzt z.T. gebrauchter (aber nahezu neuer) Teile satte 900€ gekostet! Und das man einem Audi erst ein anderes Fahrwerk einbauen muß, da das Original einfach nicht fahrbar ist, ist doch nicht normal!

PS: An den Federn war aber nichts zerbrochen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.